[Challenge] SuB den Sommer #2

Liebe Büchernerds, Die #SubdenSommer Challenge läuft ja schon eine ganze Weile und obwohl ich gerade etwas querbeet durch mein Bücherregal lese, möchte ich euch hier die Bücher präsentieren, die ich für die Challenge abschliessen konnte und die, die ich mir noch vorgenommen habe! Folgende Aufgaben wurden uns gestellt… Lies das Buch, was am längsten auf deinem SuB liegt Dieses Buch liegt ungelogen seit Juni 2014 bei mir auf dem SuB! weiterlesen…

[Challenge] LoveAroundTheWorld

Liebe Büchermenschen, Gerne nehme auch ich an der Aktion der lieben Saskia von lifewithsaskia teil, denn ich wurde von einer meiner Lieblings Mitbloggerinen Sandra von Nana – der Bücherblog dazu nominiert. Eine super tolle Challenge, da sie meiner Meinung nach nur Gutes in die Welt verbreiten möchte, nämlich L I E B E Saskias ursprünglichen Beitrag dazu findet ihr HIER, sowie die genauen Infos dazu. Beginnen wir nun mit meinem weiterlesen…

[Challenge] SuB den Sommer #1

Hi Büchermenschen! Es ist wieder so weit, ich stelle mich einer neuen Challenge und möchte dabei meinen SuB abbauen. Dabei bin ich auf die Aktion von Anna von Ink of Books und Tabi von Ein Buch kommt selten Allein gestossen. Die Challenge startete am 01.07.2017 und endet am 20.08.2017. Dabei sollen nach Möglichkeit nur Bücher vom SuB gelesen werden. Und natürlich gilt während der gesamten Zeit ein Buchkaufverbot. Weitere Infos zur weiterlesen…

[Jahresrückblick] Die Antworten zu „Dein Buchjahr in 30 Fragen: 2016“

Dies ist eine Aktion von Martina von Bookaholics ALLGEMEIN 1. Buch des Jahres– Welches war für Euch DAS Buch des Jahres? Auch, wenn es schwer fällt, nur eine Nennung ist erlaubt. Antwort: Auf dieses Buch habe ich fast das ganze Jahr gewartet und war so happy darüber, als es endlich veröffentlicht wurde! Ich habe mir die Sonderausgabe gekauft, die in einem Paket mitgeliefert wird, eine wirklich kreative und originelle Idee weiterlesen…

[52 Schlüsselwörter] Monat Oktober

Seit diesem Jahr mache ich bei der Challenge von Hotaru mit und freue mich schon die neuen Schlüsselwörter für den Oktober zu beantworten. Es geht zur Abwechslung mal um Filme und nicht um Bücher! Und zwar werden jeden Monat neue Wörter freigeschaltet und zu diesen soll man einen Film nennen, der einem dabei in den Sinn kommt. Ob man die Challenge wöchentlich macht oder Ende Monat alle Wörter bearbeitet spielt keine Rolle! Also legen wir weiterlesen…

[52 Schlüsselwörter] Monat September

Seit diesem Jahr mache ich bei der Challenge von Hotaru mit und freue mich schon die neuen Schlüsselwörter für den September zu beantworten. Es geht zur Abwechslung mal um Filme und nicht um Bücher! Und zwar werden jeden Monat neue Wörter freigeschaltet und zu diesen soll man einen Film nennen, der einem dabei in den Sinn kommt. Ob man die Challenge wöchentlich macht oder Ende Monat alle Wörter bearbeitet spielt keine Rolle! Also weiterlesen…

30 Monatsstatistik #Challenge // Im September #gelesen

Tatsächlich ist der September und damit ich auch die 30 Tage Readbooksandfallinlove Challenge vorüber. Gelesen habe ich diesen Monat weniger als sonst! Ein Buch war ein ziemlicher Zeitfresser und es gab so viele andere Dinge zu erledigen, dass das Lesen wirklich zu kurz kam. Trotzdem waren 2 Monatshighlights dabei und eines davon hat mich wieder in die Kindheit zurück versetzt! Abgeschnitten von Fitzek/Tsokos wurde regelrecht verschlungen auch wenn es einer weiterlesen…

29 Das 28-igste Buch in deinem Bücherregal #Challenge

Inhalt ‚Tiere essen‘ ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen? Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren weiterlesen…

28 Ein Buch voller Liebe #Challenge

Inhalt Ein wunderbarer Liebesroman, der im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt – denn mit einer Blutspende beginnt die Geschichte von Joyce und Justin. So romantisch, so witzig, so berührend, wie nur Cecelia Ahern es schreiben kann. Joyce überlebt nur knapp einen Unfall – und weiß, dass sie ab jetzt ganz anders leben will. Doch irgendetwas ist seltsam: Sie kann auf einmal fremde Sprachen und erinnert sich an Dinge, weiterlesen…

27 Ein Buch mit einem langen Titel #Challenge

Inhalt Dieses Buch beweist, dass es richtig ist, falsche Entscheidungen zu treffen. Es zeigt, wie riskant es ist, immer auf Nummer sicher zu gehen. Und warum es oft vernünftig ist, unvernünftig zu sein.   Ein richtig tolles Buch, das einen zum Nachdenken bewegt! Ein Zeitvertreib für Zwischendurch! Ihr könnt jederzeit auch bei der Challenge einsteigen – schnappt euch einfach das Challenge Bild und verlinkt mir hier euren Beitrag! Lese mir eure Beiträge weiterlesen…

26 Ein Buch mit einem kurzen Titel #Challenge

Inhalt Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens kommt aus den Weiten des Weltalls. ES kennt die Ängste seiner Opfer und macht sie sich zunutze. Vor 27 Jahren traten sieben Freunde dem Grauen entgegen und schworen sich, ES zu bekämpfen. Jetzt ist ES zurückgekehrt. Und ES will die sieben haben. Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht weiterlesen…

25 Monatshighlight #Challenge

„Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist in seinen rechten Handballen tätowiert. Für Noah wird die Suche nach seiner Identität zu einem Alptraum. Denn wie es scheint, ist er das wesentliche Schlüsselelement einer globalen Verschwörung, weiterlesen…