Writing Friday | Max und seine Freunde | Zweite Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die zweite Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Ich mag es in die Schule zu gehen. Wirklich. Ich bin kein weiterlesen…

Writing Friday | Max und seine Freunde | Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die erste Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Ich mag es in die Schule zu gehen. weiterlesen…

Writing Friday | Max und seine Freunde | Mai Geschichte

Hallo Schreiberlinge Willkommen zurück zum Writing Friday! Vielen Dank für die spannenden Briefe – ich bin gespannt mehr von euch zu lesen! Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Ich gebe dir den Anfang einer Geschichte du schreibst das Ende. Eckdaten Protagonist / Protagonistin: Max Schulz 11 Jahre Ort: München Zeit: Jahr 2023 Schreibform: Geschichte Der Anfang der Geschichte Ich mag es weiterlesen…

Writing Friday | Briefe | das Ende

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt das Ende für eure Geschichte, ich bin gespannt darauf – gutes Schreiben! Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Brief vom 7. April 1920 Meine aller liebste Henriette, ich weiterlesen…

Writing Friday | Briefe | Zweite Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die zweite Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Brief vom 7. April 1920 Meine aller liebste Henriette, ich denke oft weiterlesen…

Writing Friday | Briefe | Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die erste Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Brief vom 7. April 1920 Meine aller liebste weiterlesen…

Writing Friday | Briefe | April Geschichte

Hallo Schreiberlinge Willkommen zurück zum Writing Friday! Vielen Dank für die Geschichten rund um Martins Café – ich bin gespannt mehr von euch zu lesen! Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Ich gebe dir den Anfang einer Geschichte du schreibst das Ende. Eckdaten Protagonist / Protagonistin:      John Umbridge (Herzog) 23 Jahre Henriette Lorené (Aktmodell) 21 Jahre Ort: London und Paris weiterlesen…

Writing Friday | Martins Café | das Ende

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt das Ende für eure Geschichte, ich bin gespannt darauf – gutes Schreiben! Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Da es diesen Monat 5 Freitage gibt – wird nächste Woche nicht bereits das Schreibthema für den April online gehen, sondern ich werde eure bisherigen Geschichten veröffentlichen! – weiterlesen…

Writing Friday | Martins Café | Zweite Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die zweite Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Das Café Hommage an der Rue de Cologne war an diesem Morgen weiterlesen…

Writing Friday | Martins Café | Wendung

Hallo Schreiberlinge, Nun kommt die erste Wendung für eure Geschichte – seid ihr bereit? Übrigens, ihr könnt jederzeit mit einsteigen, schnappt euch einfach den Anfang der Geschichte, baut die Wendungen, die ihr „verpasst“ habt mit ein und schreibt weiter. 🙂 Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Hier noch einmal der Anfang der Geschichte Das Café Hommage an der Rue de Cologne weiterlesen…

Writing Friday | Martins Café | März Geschichte

Hallo Schreiberlinge Willkommen zurück zum Writing Friday! Vielen Dank für all eure tollen Tagebuch Einträge – ich bin gespannt mehr von euch zu lesen! Gerne weise ich euch kurz auf folgende Dinge hin: Die Regeln für den Writing Friday Ich gebe dir den Anfang einer Geschichte du schreibst das Ende. Eckdaten Protagonist / Protagonistin:      Martin Dubois 55 Jahre Ort: Paris Zeit: Jahr 1991 Schreibform: Geschichte Der Anfang der Geschichte weiterlesen…

Gastro Obscura von Cecily Wong und Dylan Thuras [ REZENSION ]

Gastro Obscura vereint Reisen, Essen und Entdecken. Worum geht es? Gastro Obscura verbindet Reiselust mit kulinarischem Abenteuer! Verteilt auf 7 Kontinenten und in über 120 Ländern findet man jede Menge Food Inspiration und entdeckt obskures und staunt über Kultur und Orte. Für alle die gerne reisen, essen und neues ausprobieren möchten. Eine kulinarische Reise um die Welt.– Gastro Obscura Klappentext Gastro Obscura nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise und zeigt, weiterlesen…