Leb das Leben, das du leben willst von Sarah Desai [REZENSION]

Nimm dein Leben in die Hand! Worum geht es? Sarah Desai, bekannt durch ihren Podcast „The Mindful Sessions“, hat nun einen Ratgeber veröffentlicht. Dieser ist einerseits sehr persönlich bietet einem jedoch auch sehr viel Raum für eigene persönliche Erfahrungen. Voller Motivation, berichtet Sarah Desai, wie wichtig es ist sein Leben in die eigene Hand zu nehmen und reisst einen so förmlich vom Sofa! Hey! Wie schön das du da bist! weiterlesen…

[SuB Abbau] – #5 Ich greife in die Milchtüte und ziehe heraus…

Hallo! Dieses Jahr steht im Zeichen des SuB – Abbaus und was wäre der SuB – Abbau ohne ein SuB Glas! Oder eben in meinem Fall, meiner Einhorn Milchtüte 🙂 Ich habe mich für diesen Monat in die tiefen der Milchtüte gewagt und dabei folgendes Buch herausgezogen… Ich freue mich sehr auf „Die Bienen“ von Laline Paull! Das Buch ist laut meiner Goodreads Liste seit Juni 2018 in meinem Regal. weiterlesen…

Ein Blick in: Joy at Work

Bereitet Ihnen die tägliche Arbeit an diesem Schreibtisch wirklich Freude? Sind Sie sicher, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen? Wollen Sie ernsthaft morgen hierher zurückkehren? – Joy at Work Auf dem E-Reader lese ich aktuell Joy at Work von Marie Kondo und Scott Sonenshein. Ein Ratgeber, der sich rund um die Ordnung am Arbeitsplatz dreht, was in Zeiten von Home Office ganz schön praktisch sein kann 🙂 – L weiterlesen…

Von Veränderungen und Freude. [Lesemonat] – April 2020

Hi Bücherfreunde, Nach dem etwas beängstigendem März war der April doch um einiges angenehmer. Erstaunlicherweise sind wir Menschen fähig uns ziemlich schnell an neue Situationen zu gewöhnen. Und obwohl sich mein Alltag komplett verändert hat, habe ich mich doch an die Situation angepasst und versuche das Beste daraus zu machen. Eine für mich persönlich grosse Veränderung gab es letzten Monat in Sachen Food. Ich habe mich mittlerweile bewusst dazu entschieden weiterlesen…

Achtsam mit sich selbst.

Guten Morgen Büchermenschen! Ich bin heute Morgen aufgestanden und mein erster Gedanke war: Ich bin glücklich mit mir – so wie ich bin bin ich genau richtig. Dieses Gefühl trage ich noch immer mit mir mit. Und es ist tatsächlich so viel schöner aufzuwachen und sich selbst einfach zu mögen, sich wertzuschätzen und sich mit guten Gedanken zu umgeben. Viel zu oft werden wir bereits morgens wegen irgendetwas wütend, traurig weiterlesen…

Die schönsten Sachen der Welt; Essen & Lesen.

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Joy at Work von Marie Kondo und Scott Sonenshein und daran mag ich, wie mich Marie Kondo wieder komplett inspirieren kann eher weniger toll finde ich, aktuell gar nichts. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Herzensbücher hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … Das Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach weiterlesen…

Jojo Moyes ruft nach mir. [#WritingFriday]

Hi Schreiberlinge! Neuer Schreibmonat! 😀 Ich bin sicher das der Mai grossartig wird und freue mich umso mehr, den Schreibmonat mit euch zu bestreiten. Ich bin gespannt auf eure SuB-Leichen und auch auf die mögliche Leiche bei David? 😉 Auch bin ich diesmal gespannt, was ihr mit den 5 Wörtern anstellt und kann es kaum erwarten eure Geschichten zu lesen! Habt ganz viel Spass mit den neuen Schreibthemen und vergesst weiterlesen…

Unorthodox von Deborah Feldman [REZENSION]

Ein Einblick in eine fremde Welt. Worum geht es? Deborah Feldman berichtet in Unorthodox über ihr Leben in der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York. Ohne etwas zu beschönigen spricht sie offen über ihre Erfahrungen als Kind und junge Erwachsene. Erzählt aus ihrer Kindheit und ihrem Eheleben. Eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt und voller Mitgefühl auf die Autorin blicken lässt. Mein Vater hält meine Hand, als er mit weiterlesen…

Ein Blick in: Maschinen wie ich

Es war ein Klischee romantischer Liebe, deshalb aber nicht minder schmerzhaft: Je stärker meine Gefühle, desto ferner und unerreichbarer wirkte Miranda. – S. 101 Maschinen wie ich Im Rahmen der Diogenes Lese Challenge lese ich aktuell noch Maschinen wie ich. Die Thematik hat sich überaus interessant entwickelt und ich bin fasziniert vom Schreibstil des Autors. – L E S E L A U N E – Aktuell sehr sehr gut weiterlesen…

Die 24 besten Bücher in 2019 – Teil 3

Meine Top 24 Liste mit den 5 Sterne Büchern aus 2019 – Teil 3 Beim stöbern auf Goodreads, habe ich festgestellt, das ich letztes Jahr 24 Bücher mit der vollen Sternen-Zahl bewertet habe. Da ich mich bereits mit meinem Leseverhalten beschäftigt habe, wollte ich nun einmal zusammenfassen, welche Bücher mir den letztes Jahr besonders gut gefallen haben. Die Reihenfolge ist dabei willkürlich gewählt, da 24 Bücher auf einmal sehr unübersichtlich weiterlesen…

Do it Yourself #Einfachplastikfreileben von Charlotte Schüler [REZENSION]

Plastikfreier im Alltag. Worum geht es? Charlotte Schüler erklärt auf einfache Art und Weise wie jeder es schaffen kann etwas mehr auf seinen Umgang mit Plastik zu achten. Mit tollen Tipps, Hinweisen und DIY gibt sie einem so die richtigen Werkzeuge in die Hand und schafft es einen direkt zum mitmachen zu motivieren. Hey!Schön, dass du dabei bist und die Welt ein Stückchen verändern möchtest! Do it Yourself #Einfachplastikfreileben Klappentext weiterlesen…

Eine Entscheidung ohne Zurück.

Guten Morgen Büchermenschen! Letzte Woche habe ich auf Twitter erwähnt, dass ich nun bereits seit über einem Monat kein Fleisch mehr esse. Dabei fühle ich mich besser den je zuvor und habe auch nicht mehr vor wieder Fleisch in meinen Ernährungsplan aufzunehmen. Ich merke, dass diese Entscheidung aber tiefer geht. Habe mir viele Infos dazu eingeholt, Dokus geschaut und mir viele Gedanken dazu gemacht. Eins steht definitiv fest; Hat man weiterlesen…