[#WritingFriday] Februar 2020 die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Es freut mich enorm, wie viele von euch im Januar ihre Geschichten veröffentlicht haben. Mir hat es sehr viel Freude bereitet auf euren Blogs zu stöbern und mich von euren Vorsätzen inspirieren zu lassen. Viele Geschichten waren auch richtig kreativ und brachten mich zum Lachen, auch dafür Danke <3 Ich freue mich sehr auf das letzte Thema vom Januar und möchte euch bereits heute die neuen Schreibthemen für weiterlesen…

Ich lese, um zu lernen. #MotivationsMontag [5]

Guten Morgen Büchermenschen!

Wo bleibt der Schnee? #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Höllenritt durch Raum und Zeit“ von Ulrich Walter und daran mag ich, das ich so viel übers All erfahre eher weniger toll finde ich, dass ich nicht selbst mal Astronautin werden kann… 😉 Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Stellette reads fand ich fantastisch – ein toller Jahresrückblick mit einer grossen Auswahl an Büchern! Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet weiterlesen…

Pinguin Liebe [#WritingFriday] Week 4

Hi Schreiberlinge! In der heutigen Geschichte wird es etwas trauriger, ich hoffe euch gefällt die Geschichte trotzdem. Ich finde ja, dass der Writing Friday einem oft auch die Möglichkeit gibt etwas vollkommen anderes als sonst zu schreiben, sich auszutoben, mit Geschichten und Schicksalen zu spielen und so auch seinen Schreibstil zu verbessern. Findet ihr nicht auch? Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen weiterlesen…

Das geschwärzte Notizbuch von Nicolas Giacobone [#Rezension]

Wann ist man ein Künstler undab wann ist man Wahnsinnig? Worum geht es? Der berühmte Regisseur Santiago Salvatierra ist zwar in seiner Rolle als Filmemacher perfekt, kann jedoch kein Drehbuch schreiben. Aus diesem Grund lädt er Pablo zu sich ein und sperrt ihn daraufhin für fünf Jahre in seinen Keller. So beginnt die Geschichte, die Pablo in ein Notizbuch schreibt, deren Sätze er dann immer wieder durchstreicht. In diesen fünf weiterlesen…

Auf ins All [#MittendrinMittwoch] #179

– L E S E L A U N E – Ein Buch beendet und das nächste Buch sogleich zur Hand genommen. So lässt sich meine aktuelle Leselaune gut beschreiben. Ich sauge die Bücher gerade nur so in mich auf und das tut unglaublich gut! Wie geht es euch zur Zeit?  Momentaufnahmen von Büchern, die ich gerade lese. Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich weiterlesen…

10 Tipps, wie man es schafft mehr Bücher zu lesen.

Liebe Buchmenschen, Das Jahr 2019 war absolut mein Lesejahr – wenn ihr mehr dazu erfahren möchtet empfehle ich euch diesen Beitrag nachzulesen. Als Leseziel habe ich mir 60 Bücher gesetzt und dieses mit 70 gelesenen Büchern übertroffen. Ich wollte bewusst versuchen so viel wie möglich in einem Jahr zu lesen und habe dementsprechend meine Bücher gewählt. Diese wundervolle Statistik hat mir Eyedraw erstellt, schaut super gerne – hier – auf weiterlesen…

Fitness im Alltag #MotivationsMontag [4]

Guten Morgen Büchermenschen!

Termine und wenig Lesezeit. #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Das geschwärzte Notizbuch“ von Nicolás Giacobone und daran mag ich, das schaurige Setting eher weniger toll finde ich, dass ich aktuell einfach zu wenig Zeit habe, um mich komplett in die Geschichte zu vertiefen. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Licentia Poeticae fand ich super inspirierend, da man viele neue Bücher für sich entdecken kann! Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich weiterlesen…

In 10 Schritten zur Morgenroutine [#WritingFriday] Week 3

Hi Schreiberlinge! Wie war eure Woche? Hattet ihr Spass mit den letzten Writing Friday Geschichten? Gibt es Anregungen oder Wünsche zu dieser Aktion? Im heutigen Beitrag geht es um einen Vorsatz für 2020 ich habe mich für die Morgenroutine entschieden, wer von euch hat auch eine, die er regelmässig pflegt? – lasst mir gerne eure Links da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben weiterlesen…

Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker [#Rezension]

Ein magisches Buch, das einem Herzklopfen bereitet. Worum geht es? Julias Vater ist vor 4 Jahren mitten in der Nacht verschwunden. Sie weiss weder wo er hingegangen ist, noch ob er am Leben ist, krank oder kerngesund. Als sie auf einen Liebesbrief stösst, den ihr Vater an eine „Mi Mi“ geschrieben hatte, macht sie sich allein auf den Weg nach Burma und damit zurück in die Vergangenheit ihres Vaters und weiterlesen…

Ein Regisseur [#MittendrinMittwoch] #178

– L E S E L A U N E – Ich lese aktuell viel im Bett, was mich aber auch sehr müde macht. Nichtsdestotrotz bin ich sehr Lesemotiviert und verschlinge die Geschichten richtig gerne. Wie sieht es bei euch Momentan aus?  Momentaufnahmen von Büchern, die ich gerade lese. Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke. In welchem Buch liest du?Wie sehen weiterlesen…