Noah von Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Buch, das einen nicht mehr so schnell loslässt. Noah von Sebastian Fitzek| Psychothriller | 559 Seiten Bastei Lübbe | Cover | ISBN: 978-3-404-17167-5 gelesen vom 04.09. bis 12.09.2016 Klappentext Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Strasse lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist weiterlesen…

13 Ein Bild mit Dunklen Büchern #Challenge

Egal ob Thriller, Liebesgeschichte oder Fantasy Buch ein dunkles Cover passt so gut wie immer dazu. Ihr könnt jederzeit auch bei der Challenge einsteigen – schnappt euch einfach das Challenge Bild und verlinkt mir hier euren Beitrag! Lese mir eure Beiträge wirklich sehr gerne durch! Auf Instagram könnt ihr eure Bilder mit #readbooksandfallinlove hochladen! With Love E.

Spätsommer-Liebe ♥

Geniesst ihr die warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage auch so sehr wie ich? Mir gefällt dieser warme Spätsommer richtig gut! Man kann bis spät Abends draussen sein, BBQ’s veranstalten, lesen oder einfach nur die Natur geniessen. Was tut ihr noch mit den letzten warmen Tagen des Sommers? Reading Noah von Fitzek beenden Noch knapp 150 Seiten und dann bin ich auch mit diesem Buch durch, bis jetzt kann ich wirklich sagen, weiterlesen…

#8 – Montagsfrage

Es ist wieder einmal Zeit eine Montagsfrage zu beantworten. Den Originalpost findet ihr wie immer bei Svenja von Buchfresserchen. Diese Woche lautet die Frage: Was muss ein Buch haben, um für dich als Lese-Highlight zu gelten? Auf jeden Fall, den gewissen Wow-Faktor. Ein Buch war für mich erst ein Lese-Highlight, wenn es mich noch lange nachdem ich es gelesen habe beschäftigt. Wenn ich mir weit über die Geschichte hinaus, meine eigenen Gedanken zum weiterlesen…

12 Ein Bild mit Grünen Büchern #Challenge

Die Herr der Ringe Trilogie liegt auch schon ewig bei mir rum. Vor Jahren habe ich einmal mit dem ersten Band begonnen, doch leider habe ich es nach ein paar Kapiteln zur Seite gelegt. Doch mittlerweile möchte ich den Büchern eine neue Chance geben und werde es nochmals probieren. Die Kolonie und Schaut nicht zurück habe ich bei einem spontan Einkauf gesehen und beide Bücher mussten einfach mit. Darum von weiterlesen…

11 Gegensätze: Ein dickes und dünnes Buch #Challenge

Zehn Wahrheiten mit 208 Seiten Vorsicht, diese Autorin könnte Ihr Leben verändern! Zugegeben: Die Menschen in Miranda Julys Geschichten sind sonderbar. Sie haben merkwürdige Obsessionen, verlieben sich möglichst hoffnungslos, wohnen gerne in Luftschlössern, sind einsam und stoßen das Glück von sich, wenn es einmal anklopft. Und doch bringen diese flüchtigen und zugleich sehr diesseitigen Geschichten etwas in uns zum Klingen, das wir zuvor vielleicht geahnt, aber noch nie so deutlich weiterlesen…

10 Ein Genre an das du dich noch nicht getraut hast #Challenge

Inhalt  England 1867. Die junge Eliza Caine reist in die Grafschaft Norfolk, um eine Stellung als Gouvernante anzutreten. Als sie an einem nebeligen Novemberabend müde und durchgefroren die Empfangshalle von Gaudlin Hall betritt, wird sie von ihren beiden Schützlingen Isabella und Eustace begrüßt. Überrascht stellt Eliza fest, dass die beiden offenbar allein in dem viktorianischen Anwesen leben. Von den Eltern und anderen Angestellten fehlt jede Spur. Da sie die Kinder weiterlesen…

9 Lieblings Autor #Challenge

Ich konnte mich einfach nicht auf nur einen Autoren festlegen… also nenne ich gleich vier Lieblings Autoren! Joanne K. Rowling ist für mich eine der inspirierendsten Autorinnen überhaupt. Was sie geschafft hat, macht ihr so schnell keiner mehr nach. John Green ist für mich ebenfalls ein Schreibgott. Mit TFIOS hat er für mich ein Buch voller Glück und Liebe geschaffen. Cecelia Ahern hat mich mit jedem Buch immer mehr verzaubert und an Liebe weiterlesen…

8 Ein Bücherturm #Challenge

Tatsächlich habe ich von diesen 10 Büchern bis jetzt nur Everything Everything und Bevor ich jetzt gehe gelesen. Wie sieht euer Bücherturm aus? Schnappt euch spontan die ersten paar Bücher aus eurem Bücherregal. Wie viele habt ihr davon bereits gelesen? Ihr könnt jederzeit auch bei der Challenge einsteigen – schnappt euch einfach das Challenge Bild und verlinkt mir hier euren Beitrag! Lese mir eure Beiträge wirklich sehr gerne durch! Auf Instagram könnt ihr weiterlesen…

[MM #31] – klopfendes Herz

Nur eins war eindeutig gewesen: das Herz. Mehr hatte sie nicht sehen müssen. Dieses kleine, flimmernde Staubkörnchen, das ihr lebendiger schien als alles, was ihr jemals zuvor begegnet war. Als sie dieses klopfende Etwas zum ersten Mal erblickt hatte, war sie glücklich gewesen. – Noah S.52 Zur Zeit bin ich total im Fitzek-Fieber, was man wahrscheinlich auch sehr gut an den letzten paar Rezensionen merkt (Splitter & Abgeschnitten). Mit Noah lese weiterlesen…

7 Ein Herbst Buch #Challenge

Inhalt Zeit der Dunkelheit, Zeit der Geheimnisse … So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, weiterlesen…

6 Ein Buch, das du an einem Tag gelesen hast #Challenge

Inhalt Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient weiterlesen…