10 Tipps, wie man es schafft mehr Bücher zu lesen.

Liebe Buchmenschen, Das Jahr 2019 war absolut mein Lesejahr – wenn ihr mehr dazu erfahren möchtet empfehle ich euch diesen Beitrag nachzulesen. Als Leseziel habe ich mir 60 Bücher gesetzt und dieses mit 70 gelesenen Büchern übertroffen. Ich wollte bewusst versuchen so viel wie möglich in einem Jahr zu lesen und habe dementsprechend meine Bücher gewählt. Diese wundervolle Statistik hat mir Eyedraw erstellt, schaut super gerne – hier – auf weiterlesen…

Termine und wenig Lesezeit. #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Das geschwärzte Notizbuch“ von Nicolás Giacobone und daran mag ich, das schaurige Setting eher weniger toll finde ich, dass ich aktuell einfach zu wenig Zeit habe, um mich komplett in die Geschichte zu vertiefen. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Licentia Poeticae fand ich super inspirierend, da man viele neue Bücher für sich entdecken kann! Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich weiterlesen…

Mehr Räuberbanden. #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren und daran mag ich, wie mich die Geschichte zurück in meine Kindheit schleudert eher weniger toll finde ich, das es nicht mehr solcher tollen Räubergeschichten in meiner Kindheit gab.  Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Buchperlenblog macht auf ein wichtiges Buch aufmerksam und hat mich diese Woche länger beschäftigt. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat weiterlesen…

Hallo 20er #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Das Herzenhören“ von Jan-Philipp Sendker und daran mag ich, die malerische Stimmung eher weniger toll finde ich, das Mutter – Tochter Verhältnis bis jetzt. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei The book dynasty hat mich sehr berührt und ist sehr wichtig! Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … „All our dreams can come true, if we have the courage weiterlesen…

[Jahresrückblick 2019] Mein Buchjahr in 30 Fragen.

Hallo Büchermenschen, Es ist Zeit noch einmal zurück zu blicken. Es ist nun schon beinahe eine Tradition geworden, auf mein Buchjahr zurück zu schauen. Auch dieses Jahr möchte ich es nicht versäumen und die 30 Fragen rund um das buchige-2019 beantworten. Durch einen Klick aufs jeweilige Bild gelangt ihr ganz einfach zu meiner Rezension. Viel Spass beim Lesen, vielleicht ist der ein oder andere Buchtipp für euch auch mit dabei und weiterlesen…

Auf in ein neues Jahrzehnt #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Radikal glücklich“ von Phakchok Rinpoche und Erric Solomon und daran mag ich, die positiven Vibes eher weniger toll finde ich, das vieles etwas zu oft wiederholt wird. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Buchpfote hat mir besonders gut gefallen, der Aufbau ihrer Rezensionen gefällt mir im Allgemeinen richtig gut!  Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … „I’d climb every weiterlesen…

In Weihnachtsstimmung #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood und daran mag ich, dass man so viele Hintergrundinfos zu Gilead erfahren hat eher weniger toll finde ich, wie die Frauen in dieser Szenerie behandelt werden. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei read eat live hat mich ebenfalls zurück in meine Kindheit versetzt. Und nun freue ich mich sehr schon bald wieder Ronja Räubertochter zu lesen. weiterlesen…

[#WritingFriday] Januar 2020 die Schreibaufgaben & #Anmeldung

Hi Schreiberlinge, Ihr dürft diesen Beitrag gerne teilen und von der Aktion berichten – umso mehr wir sind umso toller und kreativer wird es! Doch hier nun die neuen Aufgaben, viel Spass mit den Schreibthemen. Die Regeln Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday weiterlesen…

Eine Nacht in der Buchhandlung #Events

Ein Event bei uns in der Stadt, das jährlich stattfindet ist die „Lady’s Night“ in der Buchhandlung. Es gibt Apéro Häppchen und Wein, ausserdem tolle Gespräche und man hat Zeit bis spät Abends sich in aller Ruhe die Bücher anzusehen. Letzte Woche besuchte ich zum ersten Mal mit einer Freundin diese Lady’s Night und war angetan davon, wie entspannt so ein Abend in der Buchhandlung sein kann. Man hat richtig weiterlesen…

6 Gründe, wieso ich mich doch für einen E-Reader entschieden habe. #Kolumne

Ich werde mir bestimmt niemals einen E-Reader kaufen. – Ich vor zwei Jahren Die nächste grosse Reise stand an. Zwei Wochen unterwegs sein – da es diesmal nach New York (wo es kalt sein würde) und nach Miami Beach (wo über 30°C gemeldet wurden) gehen würde, war der Koffer mehr als voll. Neben den warmen Kleider verstaute ich auch Bikinis und Sommerkleider in meinen riesigen Koffer. Ein paar Schuhe rein, weiterlesen…

[#WritingFriday] Dezember 2019 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge! Der Dezember ist da! Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch! Habt Spass und versucht voneinander zu lernen Schreibthemen / Schreibaufgaben November 2019 weiterlesen…

[#WritingFriday] November 2019 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge! Der November verspricht kalt zu werden und damit ideal, um sich drinnen ein zu kuscheln, zu lesen und Geschichten zu schreiben! Die Themen sind wieder bunt gemischt, ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist! Viel Spass! Ps. Da ich mich zur Zeit ausser Landes befinde – werde ich die ersten zwei Freitage aussetzen und die Geschichte dann später noch nachreichen, ihr könnt eure Beitrag-Links also gerne auch weiterlesen…