[#WritingFriday] Week 18

Hi Schreiberlinge

Ihr könnt mächtig stolz auf euch sein – die, die jetzt noch dabei sind haben tatsächlich regelmässig geschrieben und tolle Fortschritte gemacht – bei denen auch noch wunderbare Geschichten entstanden sind. Startet nun motiviert in den Mai – ich bin gespannt zu lesen, welches erste Thema ihr nun gewählt habt.


Die Regeln im Überblick;

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen

Schreibthemen Mai

  • Fasse drei berühmte Bücher in je einem Satz zusammen.
  • Schreibe einen Aufsatz über die Erfindung des Telefons, lüg dabei und lass deine Fantasie spielen!
  • Schreibe das Ende einer Geschichte, ohne zu erzählen wie das ganze begonnen hat.
  • Dein Kühlschrank wird über dein Essverhalten interviewt. Schreibe das Interview auf.
  • Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Es begann damit, dass wir alles vertuschen mussten, denn niemand darf erfahren dass…“ beginnt

Fasse drei berühmte Bücher in
je einem Satz zusammen.

HarryPotter_SteinderWeisen

Der Junge, der überlebt hat lernt Zaubern und muss sich gemeinsam mit seinen Freunden dem Bösen stellen.

die Therapie_Fitzek

Ein Psychiater, dessen Tochter verschwunden ist, begibt sich auf eine Insel und kriegt unerwartet Besuch von einer Frau, die behauptet unter Wahnvorstellungen zu leiden und dabei seine Tochter zu sehen.

ps.ichliebedich

Holly verliert ihren Ehemann, doch dieser hat ihr Briefe mit Aufgaben hinterlassen, die ihr Leben komplett verändern werden.


 Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):

RAN AN DIE STIFTE,
elizzy

14 Replies to “[#WritingFriday] Week 18”

  1. Liebe Elizzy,
    seit einiger Zeit verfolge ich diese tolle Aktion und habe endlich den Mut gefasst, ab Mai mitzumachen! Mein erster Beitrag ist heute online gegangen. Ich habe die Aufgabe gewählt, das Ende einer Geschichte zu erzählen, ohne dass der Beginn bekannt ist. Danke für die super schöne Aktion!
    HIER ist mein Beitrag.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende,
    GlG vom monerl
    PS.: Fast hätte ich vergessen zu sagen, dass ich finde, dass dir die super kurze Zusammenfassung der drei Bücher sehr gut gelungen ist! „Die Therapie“ subbt bei mir noch und ich muss gestehen, dass ich bis heute noch kein Buch von Cecilia Ahern gelesen habe, obwohl ich das schon lange vorhatte. Doch zumindest kenne ich den Film. 🙂

  2. Hallo liebe Elizzy!
    Perfekt zusammengefasst – auch ohne Bilder hätte ich alle drei Bücher erraten können! Auch wenn ich ‚P.S. Ich liebe dich‘ ehrlich gesagt nur als Film gesehen habe. 😀 Für diesen Freitag habe ich mir die Aufgabe „Schreibe das Ende einer Geschichte, ohne zu erzählen wie das Ganze begonnen hat“ ausgesucht – hat mich direkt angesprochen. 😉
    Liebste Grüße,
    Ida

  3. Hi Elizzy,
    kurz und knapp, aber gut, zusammengefasst. An Harry Potter für diese Aufgabe hab ich auch schon gedacht. 🙂 Auch in meinem Archiv der gelesenen Bücher stelle ich ja immer drei Stichworte zum Buch rein, das ist so ähnlich wie diese Aufgabe hier.
    Du hast übrigens recht, ich hab bisher wirklich viel von den Writing-Fridays gelernt. Eine tolle Aktion, nochmal herzlichen Dank für das Organisieren!
    Meinen Beitrag findest du hier
    LG,
    Daniela

  4. Die Bücher hast du wirklich toll zusammengefasst. Die Quintessenz steckte wirklich drin, auch wenn ich nicht alle Bücher gelesen habe.
    Um eherlich zu sein fand ich diese aufgabe recht schwer und habe mich aufgrund dessen erst einmal dazu entschieden die Aufgabe wahr zu nehmen: Das Ende einer Geschichte zu schreiben, ohne den Anfang zu kennen.
    Hier kommtst du zu meinem Beitrag
    Nächste Woche werde ich mich wahrscheinlich an den Kühlschrank wagen.
    Die Ideen für diesen Monat sind wirklich der Hammer!
    Svenja von Bücherfieber

  5. Liebe Elizzy,
    die drei Bücher hast du gut zusammengefasst! Man wäre auch ohne die Bilder auf die Titel gekommen, wenn du mich fragst. Zumindest wenn man die Bücher auch gelesen hat ??
    „Die Therapie“ habe ich nicht gelesen, weiß von einer Freundin aber, wie der Inhalt lautet. Von daher wäre ich gespannt gewesen, ob ich auch ohne Bild drauf gekommen wäre.
    Ich habe mich gefragt, wer zuerst Harry Potter nehmen würde. Es geht nicht ohne ?
    Liebe Grüße und dir noch einen fantastischen Urlaub!
    Janika

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.