Buchladen vs. Bibliothek [#WritingFriday] Week 27

Hi Schreiberlinge

Ich hoffe euch geht es gut und ihr konntet bei den neuen Schreibthemen, das ein oder andere finden, welches euch inspirieren konnte! Ich habe mich heute dem Thema Buchladen vs. Bibliothek gewidmet, was dabei rausgekommen ist, seht ihr weiter unten.


Die Regeln im Überblick;

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen

Schreibthemen Juli

  • Dein Schreibtisch erzählt aus seinem Alltag.
  • Schreibe eine Story, bei der folgende Wörter irgendwo darin auftauchen:
    Sonnenschein / ungeduldig / Kunststück / Raupe / Sommergewitter
  • Erstelle eine Pro und Contra Liste zum Thema;
    im Buchladen einkaufen vs. Bücher in Bibliothek ausleihen
    welche Seite gewinnt?
  • Du hast die Möglichkeit für einen Tag ins Weltall zu fliegen oder 300 Jahre in die Zukunft zu reisen. Welche Wahl triffst du? + Erzähle wieso du dich so entschieden hast.
  • Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Er konnte tatsächlich fliegen!“ endet.

Erstelle eine Pro und Contra Liste zum Thema;
im Buchladen einkaufen vs. Bücher in Bibliothek ausleihen
welche Seite gewinnt?

Buchladen
Pro:

  • Neuste Titel verfügbar
  • Man kann von Aktionen profitieren
  • Nettes Personal – das einem immer einen Buchtipp bereit hat
  • Man findet oft Schnäppchen bzw. Mängelexemplare

Contra:

  • Der SuB wächst und wächst und wächst
  • Manchmal findet man den gewünschten Titel nicht
  • Es verleitet einen dazu viel mehr zu kaufen, als man eigentlich geplant hat

Bibliothek
Pro:

  • Der Duft <3
  • Gemütliche Atmosphäre
  • Der SuB wächst nicht enorm an, da man viele Bücher nur 1 Monat behalten darf
  • Das Personal ist immer super lieb
  • Man kann unzählige Bücher durchblättern, streicheln, daran schnuppern – ohne blöd angeschaut zu werden
  • Man kann auch mal nach einem Buch greifen, dass man sonst nicht lesen würde – da man es schliesslich nur ausleiht und nicht kauft

Contra:

  • Hat man ein Herzbuch gefunden, darf man es nicht behalten
  • Manche Bücher sind schon arg zugerichtet
  • Das Gefühl ein neues Buch in den Händen zu halten fehlt
  • Man ist an ein Abgabedatum gebunden

 

Ihr seht, so einfach ist das ganze nicht. Obwohl bei mir jetzt die Bibliothek gewonnen hat, bin ich doch eher der Buchladen-Käufer. Ich mag es einfach, meine Bücher bei mir zu Hause zu haben. Obwohl ich mir nun ernsthaft Gedanken darüber mache, mir doch wieder ein Büchereiausweis zu holen. 🙂 Denn besonders der Punkt – auch mal Bücher zu lesen, die man nicht unbedingt kaufen möchte – spricht mich doch sehr an. Ich bin schon gespannt auf eure Beiträge, lasst mir gerne die Links da!


 Aktuelle Teilnehmer (ihr könnt jederzeit mit einsteigen!):

RAN AN DIE STIFTE,
elizzy

Rückblick auf den Juni
[#WritingFriday] Week 22
Die Sache mit dem Schreiben [#WritingFriday] Week 23
Und plötzlich hast du ein soziales Leben. [#WritingFriday] Week 24
Das Buch des Zeitreisenden. [#WritingFriday] Week 25
Einen Wunsch entfernt… [#WritingFriday] Week 26

21 Replies to “Buchladen vs. Bibliothek [#WritingFriday] Week 27”

  1. Deine Liste ist gut nachvollziehbar und das mit dem Duft kann ich in der Bibliothek auch so unterschreiben, ich liebe den Geruch von alten Büchern 🙂 Ich gehöre zu keinen der beiden so wirklich. Aber das wirst du in meinem Text am Freitag lesen können ^^ Ich will ja nicht spoilern 🙂 Liebste Grüße, Annie

  2. Hey Elizzy,
    interessante Argumente. An einige habe ich bei meiner Abhandlung gar nicht bedacht. Bei dem „Bücher striecheln“ musste ich schmunzeln. 😉
    Ich denke, ich bin auch eher der Buchladenmensch.
    Grüße, Katharina.

  3. Ich finde es schön, dass du bei den Contra-Argumenten auch den Punkt mit dem SUB hast 🙂 Zu viel Lesestoff mutet doch eigentlich positiv an, aber manchmal fühlt man sich auch regelrecht erschlagen von der Bandbreite an Büchern, die man doch eigentlich noch lesen könnte und sollte und, und, und … 🙂
    Hier findest du (puh, gerade noch am Freitag geschrieben!) meinen heutigen Text: https://marillenbaererzaehlt.wordpress.com/2018/07/06/writing-friday-gewitterliche-gewalt/
    Viele Grüße
    der Marillenbär

  4. Hallo Elizzy,
    dir sind wirklich einige tolle Argumente eingefallen. Ich bin allerdings auch eher Buchladengängerin, was auch damit zusammenhängt, dass es in meiner Nähe nur kleine Bibliotheken mit überschaubaren Beständen gibt.
    Liebe Grüße,
    Anna

  5. Guten Morgen meine Liebe,
    ich verstehe deine Pro und Contra Liste vom ersten bis zum letzten Punkt, komme aber zum gleichen Ergebnis wie du. Auch wenn viel für die Bibliothek spricht, kaufe ich mir meine Bücher lieber. Einen Punkt, den ich unter Contra Bibliothek noch gesetzt hätte, wäre, dass manche Titel schon ausgeliehen sind und man auf sie warten muss. Das hatte ich zum Beispiel häufig… Da gab es für bestimmte Bücher, die gerade sehr beliebt waren eine richtige Warteliste…
    Liebe Grüße,
    Janika

    1. Liebe Janika, stimmt an das hatte ich jetzt gar nicht gedacht – früher habe ich teilweise Monate auf ein Buch gewartet 😀 heute kaum vorzustellen, da ich es mir einfach kaufe 😀

  6. Guten Morgen Elizzy,
    deine Punkte auf der Liste kann ich alle unterschreiben. Als Kind war die Bibliothek mein Lieblingsort. Nirgendwo war ich glücklicher! Ich liebte es durch die Gänge zu stromern und Bücher zu entdecken. Wenn ein ausgeliehenes Buch ein Herzensbuch wurde, habe ich es direkt nach dem Lesen gekauft und ins Regal gestellt. Doch vorher habe ich ein paar Leseknicke gemacht, damit es auch gelesen aussieht. hahaha
    Bei mir geht´s heute eher politisch, traurig bzw. melancholisch zu. HIER ist mein Beitrag.
    GlG, monerl

    1. Guten Morgen! Oh das klingt richtig schön 😀 ich war auch immer in der Bibliothek zu finden 😀 Werde mir deinen Beitrag gleich noch durchlesen!

  7. Huhu Liebes! ❤️
    Eine schöne Zusammenfassung, die auch mir deutlich vor Augen führt, wie selten ich in eine Bibliothek gehe. Eigentlich schade! Aber ich bin auch so ein Hinstellmensch, ich möchte sie haben und sie mein nennen.
    Aber ich geb dir völlig recht beim Geruch einer Bibliothek .. Einfach himmliscj!
    Hab ein wunderbares Wochenende! ❤️

    1. Hallo Liebes, kann ich nur zu gut nachvollziehen 😀 und mein Bücherzimmer freut sich auch immer über neue Schätze! Hab ein tolles Wochenende <3

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..