Die Geschichte verändert sich. [#MittendrinMittwoch] #158

„Veronika wusste nicht, ob es Tag oder Nacht war, bei Dr. Igor hatte das Licht gebrannt, doch das war morgens immer so.“ S. 101 Veronika beschliesst zu sterben Ich liebe ja die Bücher, die ich im Rahmen der #DiogenesLeseChallenge lese! Besonders dieser Re-Read ist sehr speziell, ich habe festgestellt, dass ich das Buch vor 10 Jahren zum Ersten Mal gelesen habe. Damals schrieb ich sogar mit Bleistift Notizen am Rand weiterlesen…

Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld von John Strelecky [#Rezension]

Das erste AHA-Momente Buch, Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld. Worum geht es? Während seiner Reise zum Café am Rande der Welt stellt er uns das Aha-Momente Tagebuch vor. Was wir nun hier vor uns haben ist das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung und Gedanken, die ihn immer wieder Beschäftigten. Richtige Aha-Erlebnisse. Erster Satz: „In meinem Buch „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ habe ich eine Idee vorgestellt: weiterlesen…

Ich lese zu schnell! #MotivationsMontag [20]

Guten Morgen Büchermenschen! Da habe ich mich noch über Leseflauten beschwert und nun lese ich viel zu schnell. Nämlich so schnell, dass bereits 5 Rezensionen darauf warten veröffentlicht zu werden! Damit mein Blog aber nicht davon überhäuft wird versuche ich so gut wie möglich die Rezensionen unter den Tagen aufzuteilen! Ich hoffe ihr habt aber Lust drauf und langweilt euch hier dann nicht allzu sehr! 😀 Ich wünsche euch auf weiterlesen…

Geheimer Ort von Tana French #Hörbuch [#Rezension]

Geheimer Ort packt mit einerspannenden Teenie-Mord Geschichte. Worum geht es? Im fünften Band von Tana French führt uns die Geschichte zu einem Mädchen Internat. Vor einem Jahr ist dort ein Junge ermordet worden und als eine Karte gefunden wird, stehen 8 Mädchen unter Verdacht. Welche von ihnen war es? Was war das Motiv? Und wer sagt die Wahrheit? Erster Satz:„Sie kam zu mir.“ Klappentext Anmutig, behütet und golden, so scheint weiterlesen…

Die Villa des Vergessens [#WritingFriday] Week 19

Hi Schreiberlinge! Wir machen mittlerweile den #WritingFriday schon eine ganze Weile zusammen. <3 Macht euch das Schreiben der Geschichten noch Freude? Gibt es etwas, dass ich verbessern könnte? Wärt ihr daran interessiert ebenfalls Schreibideen einzubringen? Mir schwebt da eine Art „Pro Monat ein Schreibthema von euch“-Idee im Kopf herum. Wäre das etwas? Bitte lasst mir doch euer Feedback in den Kommentaren da. 🙂 Im heutigen Beitrag erzähle ich euch von weiterlesen…

Die Leserin von David Bielmann [#Rezension]

Die Leserin riss mich nicht ganz in ihren Bann. Worum geht es? Eine Begegnung im Zug verändert Davids Leben. Vom Nicht-Leser beginnt er plötzlich Bücher zu verschlingen. Wird Stammkunde in einer Buchhandlung und dies alles nur wegen Lisa. Einer jungen Frau, bei der er im Zug heimlich 3 Seiten aus ihrem Buch mitgelesen hatte. Sie hat ihn natürlich dabei erwischt und nannte ihm prompt ihren Blog Namen. Diesen Blog besucht weiterlesen…

Veronikas Geschichte. [#MittendrinMittwoch] #157

„Das Brausen in ihren Ohren wurde immer schriller, und zum ersten Mal, seit Sie die Tabletten genommen hatte, verspürte Veronika Angst, schreckliche Angst vor dem Unbekannten. Doch es dauerte nicht lange und Sie verlor das Bewusstsein. S. 17 Veronika beschliesst zu sterben Das fünfte Buch, welches ich ihm Rahmen der #DiogenesLeseChallenge lese 🙂 ist nun ein Re-Read. Vor Jahren habe ich einmal Veronika beschliesst zu sterben gelesen und fand die weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Vergebung #11]

„Vergebt euch selbst, bevor ihr sterbt. Dann vergebt anderen.“ S. 187 Mitch möchte von Morrie wissen, ob es wichtig ist anderen zu vergeben. Nur allzu vertraut sind ihm die vielen Filmszenen, in denen sich der Protagonist an seinem Sterbebett noch von einem zerstrittenen Familienmitglied verabschiedet. „Es ist sinnlos, Rachegefühle zu hegen (…)“ S. 188 Morrie bereut natürlich auch Dinge, die er getan hat und so auch, sich nie richtig von weiterlesen…

Schlank mit Keto von Marina Lommel [#Rezension]

Schlank mit Keto ist so viel mehrals nur ein Kochbuch. Worum geht es? Sympathisch und persönlich erzählt die Autorin Marina Lommel gleich zu Beginn des Buches von ihrer Essgewohnheit. Diese war ein auf und ab, genau so wie ihr Gewicht. Es hat sie einige Jahre an Zeit, Kraft und Essen gebraucht, um für sich die richtige Methode zu finden. Davon berichtet sie nun in diesem Kochbuch! Erster Satz:„Du hälst dieses weiterlesen…

Ausmisten #MotivationsMontag [19]

Guten Morgen Büchermenschen! Diese Woche habe ich mir vorgenommen auszumisten! Ich möchte nicht nur meinen Kleiderschrank komplett ausmisten, nein auch mein Handy und Computer müssen daran glauben. Ich habe das Bedürfnis mehr „Luft“ mehr „Platz“ haben zu wollen. Also müssen… Apps gelöscht werden Mails sortiert werden Bilder gelöscht und gespeichert werden Dateien im Pc geordnet werden Kleider, die nicht mehr passen zur Sammlung gebracht werden und ja auch Bücher aussortiert weiterlesen…

Der Bücherdrache von Walter Moers [#Rezension]

Der Bücherdrache entführt einen in einspanendes Abenteuer. Worum geht es? Es geht wieder in die Welt von Hildegunst von Mythenmetz, doch diesmal begleiten wir nicht unseren treuen Dichterfreund, wir machen uns gemeinsam mit Hildegunst Zwei, dem Buchling, auf dem Weg zum Bücherdrachen. Besonders schön erzählt Walter Moers hier von einem Bücherdrachen, der einem all seine Fragen beantworten kann. Wir lernen Hildegunst Zwei besser kennen und erkennen wie mutig er ist! weiterlesen…

Die Sommerferien [#WritingFriday] Week 18

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe ihr hattet eine gute Woche, ich liebe ja die Writing Friday Beiträge besonders, da ich weiss dass wir dann auch schon bald Wochenende haben! Ich hoffe euch gefallen die Themen für den Mai und ihr findet die ein oder andere Schreibidee, die euch zum Schreiben inspiriert! Ich wage mich heute an die Wörter-einflecht-Geschichte. Ich hoffe sie gefällt euch! Lasst mir übrigens gerne den Link zu eurem weiterlesen…