Day 2 [#readbooks30dayschallenge]

Buch für gute Laune Welches Buch verleiht euch eine extra Portion gute Laune? __________ Klappentext Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein makelloses Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher … Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Nur wer weiterlesen…

Day 1 [#readbooks30dayschallenge]

Ferienbücher Welche Bücher nehmt ihr für den nächsten Urlaub mit? __________ Folgende Bücher nehme ich mit in den Urlaub… Junktown Abstinenz ist Hochverrat! Diese Zukunft ist ein Schlaraffenland: Konsum ist Pflicht, Rauschmittel werden vom Staat verabreicht, und Beamte achten darauf, dass ja keine Langeweile aufkommt. Die Wirklichkeit in „Junktown“, wie die Hauptstadt nur noch genannt wird, sieht anders aus. Eine eiserne Diktatur hält die Menschen im kollektiven Drogenwahn, dem sich weiterlesen…

[MM #69] – Lesefieber

Sechs Stunden später, mitten in der Nacht, wird Julie entlassen, nicht mehr dehydriert und im Patientenhemd statt speckigem T-Shirt und Jeans, die die Polizei als Beweismaterial beschlagnahmt hat. – S. 30 Good as Gone Die Geschichte fing spannend an und nimmt auch schnell an Fahrt auf. gefällt mir bis jetzt richtig gut! „LIZ!“, rufe ich verzweifelt. Aidans Blick schweift von ihr zu mir und wieder zurück. Er verschränkt die Arme weiterlesen…

#GELESEN – Lesemonat Mai 2017

Endlich hatte ich wieder einen guten Lesemonat und konnte einige Bücher beenden. Das habe ich nach meiner Leseflaute dringend gebraucht. Ich weiss nicht wie es manche schaffen über 10 Bücher in einem Monat zu lesen, verratet ihr mir euer Geheimnis? Ich bin schon nur mächtig stolz auf mich, wenn ich auch nur ein Buch beenden kann, den neben Job, Hund, dem Haushalt und natürlich der Zeit, die ich mit meinem weiterlesen…

#MotivationsMontag [22] – Der Anfang der Challenge.

Diese Woche kommen wir tatsächlich in den Juni hinein und ich kann nicht fassen wie die Zeit wieder dahin fliegt! Am Donnerstag ist es auch schon so weit und meine #readbooks30dayschallenge beginnt! Wie das ganze ablaufen wird könnt ihr im Original Post – hier – nachlesen. Übrigens; ein riesiges Dankeschön an die vielen tollen Blogmenschen, die sich bereits angemeldet haben <3 ich freue mich sehr! Doch schauen wir jetzt erstmal weiterlesen…

#FragenSonntag – Meine Frühlingsenttäuschung

Nachdem es letzten Sonntag mein Frühlingshighlight gab – könnt ihr hier nachlesen – kommt diesen Sonntag ein Buch, welches mit leider enttäuscht hat. Leider konnte mich das hochgelobte Buch von Mona Kasten nicht überzeugen und ich musste es leider nur mit 2 Sternen bewerten. Bevor ihr euch die Rezension dazu durchlest, möchte ich erwähnen, dass diese Spoiler enthält. Denn nur so konnte ich wirklich ausdrücken, was mich am Buch gestört weiterlesen…

#BücherABC – C wie…

Im ABC der Bücher wird es darum gehen einen Autoren, ein Buchtitel und einen Schreibtipp zum jeweiligen Buchstaben zu geben. Dies wird in unregelmässigen Abständen immer wieder geupdatet! Wer mitmachen möchte, schnappt sich für heute einfach den Buchstaben C und meinen Blogpost_abc_Header und schreibt gleich drauf los… Viel Spass! Nennt mir einen Autoren einen Buchtitel und einen Schreibtipp. Mit dem Buchstaben C. Autor Paulo Coelho Ein grossartiger Autor mit wundervollen Büchern wie; Der Alchemist, Elf Minuten, Veronika weiterlesen…

Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher #Rezension *mit Spoiler

Ein Buch das mich entzwei riss. Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher | Roman | 288 Seiten cbt Verlag | Cover | ISBN: 978-3-570-31195-0 gelesen vom 21.05. bis 23.05.2017 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf »Play« – und hört die Stimme von Hannah weiterlesen…

[Update 5.1] #readbooks Challenge – Mai 2017

Es wird wieder einmal Zeit für ein Update zu meiner Monats-Challenge im Mai. Dieser Monat steht unter dem Motto… Frühlingsputz 2.0 und folgende Hauptaufgaben gilt es zu erfüllen: Lest ein angefangenes Buch zu Ende     Lest ein Buch, dass euch inspiriert     Lest ein Buch, welches neu zu eurem SuB dazu kam     Und die Bonusaufgaben für die ganz fleissigen sind diesen Monat folgende: Räumt euer Bücherregal auf! weiterlesen…

[MM #68] – Leseflaute überwunden

Jane wachte auf und flüsterte: „Julie?“ Ringsum gähnende Leere. – S. 7 Good as Gone Dies ist der erste Satz in meinem neuen Buch und ich bin schon ganz gespannt auf diese Geschichte, denn der Klappentext hört sich richtig spannend an. „Weisst du, genau das hasse ich an meiner Gabe“, flüstert er so leise, dass nur ich es hören kann. „Ich wusste, dass du dich hierhersetzen und schreien wirst, sobald weiterlesen…

Ich wollte nur, dass du noch weisst… von Emily Trunko #Rezension

Ein Buch, das einen berührt. Tief im Herzen, berührt. Ich wollte nur, dass du noch weisst… von Emily Trunko| Blogbuch| 192 Seiten Loewe Verlag | Cover | ISBN: 978-3-7855-8608-2 gelesen im Mai Klappentext Wer hat nicht schon einmal einen Brief geschrieben und darin die geheimsten Gedanken und Gefühle preisgegeben, sich dann aber doch nicht getraut, ihn abzuschicken? Die Social Media-Sensation aus den USA! Bisher unveröffentlichte Beiträge des beliebten Tumblr-Blogs Dear My Blank werden in diesem weiterlesen…

#MotivationsMontag [21] – Weniger ist mehr.

Unglaublich wie viel man sich vornimmt erledigen zu wollen und wie viel man tatsächlich danach schafft. In letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, mir zu viel aufzutragen und danach immer wie enttäuschter zu sein, wenn ich nicht alles schaffe. Deshalb ist das Motto dieser Woche: Weniger ist mehr. Ich werde mir bewusst weniger Ziele setzten, diese dafür aber wirklich auch erledigen! Startet gut in die neue Woche und weiterlesen…