Hieroglyphen verstehen von Hilary Wilson [REZENSION]

Die Kunst der ersten geschriebenen Worte. Worum geht es? Die Ägypter sind eine der ersten Völker, die versucht haben ihre Geschichten nieder zu schreiben. Die Hieroglyphen wurden geboren. Eine Schriftart, die erst sehr spät von uns entziffert wurde. Was verbirgt sich dahinter? Und können wir lernen, diese Schrift zu lesen? Die auf den spätesten Zeitpunkt datierten ägyptischen Hieroglyphen wurden im Jahre 394 n. Chr. im Tempel von Philae in den weiterlesen…

[SuB Abbau] – #4 Ich greife in die Milchtüte und ziehe heraus…

Hallo! Dieses Jahr steht im Zeichen des SuB – Abbaus und was wäre der SuB – Abbau ohne ein SuB Glas! Oder eben in meinem Fall, meine Einhorn Milchtüte 🙂 Ich habe mich für diesen Monat in die tiefen der Milchtüte gewagt und dabei folgendes Buch herausgezogen… Haus der Geister liegt gefühlt schon ewig auf meinem SuB und tatsächlich meine Goodreads Liste sagt mir, dass ich das Buch im Oktober weiterlesen…

In einer fernen Galaxie.

Alexander: Der ist mit irgendwelchen offiziellen Angelegenheiten beschäftigt. Glauben Sie mir, Ann. Wir sind hier, um Sie zu beschützen. – S. 84 Illuminae Ich habe zu Illuminae gegriffen und war gespannt, was mich hier wohl erwarten würde. Ich kann schon jetzt sagen, die ersten 84 Seiten haben mich so geflasht, dass ich mich unglaublich darüber freue, noch ca. 500 Seiten vor mir zu haben! Die Aufmachung des Buches ist echt weiterlesen…

Zweimal im Leben von Clare Empson [REZENSION]

Von zu später Liebe. Worum geht es? Die Liebe von Catherine und Lucian begann in jungen Jahren. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen und so endete alles viel zu rasch. Doch selbst 15 Jahre später können die beiden sich nicht vergessen. Ein Ereignis führt zum anderen und plötzlich stehen sich die beiden wieder gegenüber. Eines ist diesmal aber klar, wenn sie zusammen sein wollen lässt sich die weiterlesen…

Einmal Tagesablauf zum Mitnehmen bitte.

Guten Morgen Büchermenschen! Eine neue Woche, die hoffentlich positiver wird als die letzten paar Wochen! Aktuell ist meine Routine etwas durcheinander gekommen, deshalb möchte ich mich diese Woche konzentrierter daran widmen mir wider fixe Tagesabläufe an zu eignen. Mal sehen wie gut das klappen wird. Wie sieht es bei euch aus? Wer arbeitet alles im Home Office? Wie ergeht es euch gerade? Habt einen tollen Wochenstart – was sind eure weiterlesen…

Aus der Routine gefallen.

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich Reportagen Magazin und daran mag ich, die gut recherchierten Beiträge eher weniger toll finde ich, das ich nicht schon früher dieses Magazin entdeckt habe. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag im Spektrum Magazin über Wilhelm Conrad Röntgen hat mir sehr gefallen. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … Sometimes a break from your routine, is everything weiterlesen…

Nur kurz leben von Catherine Strefford [REZENSION]

Eine etwas andere Entführung. Worum geht es? Richie führt ein mittelmässiges, langweiliges Leben. Er hat drei Jobs, von denen keiner ihm Spass macht. Er lebt vor sich hin, ohne wirklich zu leben. Eines Tages entscheidet er sich aber, das ganze Geld einer Tankstelle mitgehen zu lassen. Als er dann auch noch einen Wagen stiehlt, gerät das Ganze erst richtig in Fahrt. Vom 15-jährigen Leon, erfährt er erst, als dieser auf weiterlesen…

Schöne Aussichten [#WritingFriday] Week 13

Hi Schreiberlinge! Wir sind bereits beim letzten Schreibthema für den März angelangt. Die neuen April Schreibthemen könnt ihr gerne – hier – nachlesen. Gefallen euch die neuen Themen?Ich bin gespannt zu lesen, welches letzte Schreibthema ihr heute gewählt habt.Lasst mir gerne eure Links da! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal weiterlesen…

Wieder zurück mit neuem Design und Buch!

Die Arbeit in den Textilfabriken verändert die Frauen – und sie verändern die Gesellschaft.“ – S. 42 Reportagen Magazine Nr. 50 In meiner Blog Abwesenheit, konnte ich zwei Bücher beenden und habe nun mit diesem Magazine begonnen. Reportagen ist ein Schweizer Magazine, welches interessante und gut recherchierte Beiträge aus dem aktuellen Weltgeschehen beinhaltet. – L E S E L A U N E – Wie ihr nur unschwer erkennen könnt, weiterlesen…

[#WritingFriday] April 2020 die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Mehr denn je können wir nun Ablenkung gebrauchen. Füllen wir die Freitage wieder  mit tollen Geschichten und Wörtern. Ich hoffe die neuen Schreibthemen gefallen euch! Vielen Dank an alle, die jeden Monat fleissig mitmachen, ich schätze dies wirklich sehr und geniesse eure Geschichten. Danke <3 Ihr dürft diesen Beitrag gerne teilen und von der Aktion berichten – umso mehr wir sind umso toller und kreativer wird es! Doch weiterlesen…

Spürst du den Frühling? [#WritingFriday] Week 12

Hi Schreiberlinge! Es ist Frühlingsanfang und somit heute der perfekte Tag dafür, um mich einem besonderen Schreibthema zu widmen. Ich hoffe euch gefällt meine kleine Geschichte! Ich wünsche euch einen tollen Frühlingsbeginn und ein wunderbares Wochenende. Lasst mir gerne eure Links da! Die Regeln im Überblick; Am Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…

Postscript – Was ich dir noch sagen möchte von Cecelia Ahern [REZENSION]

Von Wurzeln und Flügeln – berührend und hoffnungsvoll. Worum geht es? Sieben Jahre nach dem letzten Brief von Gerry treffen wir Holly wieder. Sie hat sich verändert, ein neues Leben aufgebaut und scheint glücklich zu sein. Doch als ihre Schwester sie zu einem Podcast überredet und sie so denn Ps. Ich liebe dich – Club kennen lernt wird sie unaufhaltsam in ihre Vergangenheit zurück geschleudert. Plötzlich stellen sich ihr neue weiterlesen…