Was lese ich als nächstes? [#MittendrinMittwoch] #161

„Simon sass auf einer Bank im Central Park – in Strawberry Fields, um genau zu sein – und spürte, wie ihm das Herz brach. Das bemerkte natürlich niemand – zunächst jedenfalls nicht.“ S. 7 Suche mich nicht „Die im Sturmwind klappernden Fensterflügel waren das einzige Anzeichen für ihr Eindringen. Niemand hatte bemerkt, wie sie über die Gartenmauer der dunklen Villa geklettert war, und beim Donnern und dem peitschenden Wind vom weiterlesen…

Wieder zurück! #MotivationsMontag [25]

Guten Morgen Büchermenschen! Wie ihr am Titel nur unschwer erkennen könnt bin ich wieder zurück und überaus glücklich wieder bloggen zu können. 🙂 Der Urlaub war richtig erholsam und einige Eindrücke daraus könnt ihr aktuell auf meinem Instagram Account einsehen. Diese Woche geht es für mich primär darum, wieder etwas in meinen Schreibflow reinzukommen. Einige Dinge sind ausserdem liegen geblieben und müssen so bald wie möglich aufgeholt werden. Eure Kommentare weiterlesen…

[Lesemonat] – Mai 2019

Hi Bücherfreunde, Ich schreibe diesen Beitrag zum Lesemonat Mai und staune über mich selbst. Wie habe ich es bloss geschafft so viele Bücher zu lesen? 🙂 Auf jeden Fall freue ich mich darüber, denn so erreiche ich mein Jahresziel von 60 Büchern noch vor dem Herbst! Ich überlege zwar, ob ich es noch hochsetzen soll aber ich glaub ich lasse es und kann danach ganz ohne Druck lesen! 🙂 Wie weiterlesen…

Urlaubsbücher #MotivationsMontag [23 & 24]

Guten Morgen Büchermenschen! Wenn ihr diesen Beitrag lest befinde ich mich bereits im Urlaub 🙂 ich habe aber einige Beiträge vorgeschrieben und auf diese könnt ihr euch in den nächsten paar Tagen freuen. Als ich meinen Koffer für den Strandurlaub gepackt habe, konnte ich mich bei den Büchern einfach nicht festlegen. Und nun frage ich mich; sind 5 Bücher zu viel für 2 Wochen Urlaub? 😀 Übrigens, ich weiss dass weiterlesen…

Wir kommen dem Ende näher. [#MittendrinMittwoch] #160

„Das Hospiz Park Lane war ein sechziggeschossiger Turm mit pastellrosa Keramikfassade. Als der Wilde aus dem Taxikopter stieg, hob soeben ein Korso bunter Heilsärge sirrend vom Dach ab und schoss über den Park davon: in westlichter Richtung, zum Slough-Krematorium.“ S. 226 Schöne neue Welt Ich komme dem Ende immer näher und bin darüber auch mächtig froh. Das Buch hat mir bis jetzt nicht wirklich überzeugen können und war mir teilweise weiterlesen…

[#WritingFriday] Juni 2019 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge! Gerne stelle ich euch heute die Schreibthemen für den Juni vor! Ich hoffe sie gefallen euch und ihr macht fleissig mit und übt euer kreatives Schreiben! Gerne dürft ihr mir unter diesem Beitrag eure Schreibideen mitteilen, ich werde dann bei den nächsten Schreibaufgaben ein Thema von euch auswählen! 😀 Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / weiterlesen…

Wie intensiv lebe ich die Zeit? #MotivationsMontag [22]

Guten Morgen Büchermenschen! Wir haben schon Ende Mai und ich frage mich, wohin ist die Zeit bloss hingeflogen? Wie kann es sein, dass wir in einem Monat bereits die Hälfte von 2019 erlebt haben? Und wenn ich weiter philosophiere, frage ich mich; Habe ich die Zeit intensiv gelebt? Oder war ich nicht wirklich da? Bin ich von einem Termin zum nächsten gehetzt? Habe ich mich selbst dauernd unter Stress gesetzt? weiterlesen…

Der Klassiker aus dem Buchclub. [#MittendrinMittwoch] #159

„Die grosse Auditorium für die Feierlichkeiten zum Ford’s Day und andere Massenkollektivsänge lag im Parterre. Darüber befanden sich, je hundert pro Stockwerk, die siebentausend Räume für die zweiwöchentlichen Messen der Solidaritätsgruppen.“ S. 91 Schöne neue Welt Im Reading Classics Buchclub lesen wir gerade „Schöne neue Welt“ und ich fand den Anfang des Buches sehr interessant! Mal sehen was hinter dieser Geschichte steckt und wie viel davon auf die heutige Zeit weiterlesen…

Urlaubsreif #MotivationsMontag [21]

Guten Morgen Büchermenschen! Dieses Wochenende habe ich endlich einige wichtige Dinge von meiner to-do Liste abgearbeitet und bin so langsam aber sicher urlaubsreif! Zum Glück ist dieser auch nicht mehr so fern… doch bevor es für mich und meinen Liebsten in die Sonne geht müssen noch einige Beiträge vorgeschrieben werden! Drückt mir die Daumen, dass ich alles so schaffe wie ich es mir vorgenommen habe 😀 Flow der Woche „Wenn weiterlesen…

Die Geschichte verändert sich. [#MittendrinMittwoch] #158

„Veronika wusste nicht, ob es Tag oder Nacht war, bei Dr. Igor hatte das Licht gebrannt, doch das war morgens immer so.“ S. 101 Veronika beschliesst zu sterben Ich liebe ja die Bücher, die ich im Rahmen der #DiogenesLeseChallenge lese! Besonders dieser Re-Read ist sehr speziell, ich habe festgestellt, dass ich das Buch vor 10 Jahren zum Ersten Mal gelesen habe. Damals schrieb ich sogar mit Bleistift Notizen am Rand weiterlesen…

Ich lese zu schnell! #MotivationsMontag [20]

Guten Morgen Büchermenschen! Da habe ich mich noch über Leseflauten beschwert und nun lese ich viel zu schnell. Nämlich so schnell, dass bereits 5 Rezensionen darauf warten veröffentlicht zu werden! Damit mein Blog aber nicht davon überhäuft wird versuche ich so gut wie möglich die Rezensionen unter den Tagen aufzuteilen! Ich hoffe ihr habt aber Lust drauf und langweilt euch hier dann nicht allzu sehr! 😀 Ich wünsche euch auf weiterlesen…

Veronikas Geschichte. [#MittendrinMittwoch] #157

„Das Brausen in ihren Ohren wurde immer schriller, und zum ersten Mal, seit Sie die Tabletten genommen hatte, verspürte Veronika Angst, schreckliche Angst vor dem Unbekannten. Doch es dauerte nicht lange und Sie verlor das Bewusstsein. S. 17 Veronika beschliesst zu sterben Das fünfte Buch, welches ich ihm Rahmen der #DiogenesLeseChallenge lese 🙂 ist nun ein Re-Read. Vor Jahren habe ich einmal Veronika beschliesst zu sterben gelesen und fand die weiterlesen…