Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode von Jasmin Arensmeier #Rezension

Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode fasziniert ab der ersten Seite! Klappentext Kreativ planen Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, seine Termine zu planen, sind aber nur wenig individuell, absolut unflexibel und auf keinen Fall kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. „Journaling“ heißt diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, weiterlesen…

Das Joshua Profil von Sebastian Fitzek #Rezension

Das Joshua Profil überzeugt mit starken Figuren. Klappentext Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß … im Gegensatz zu weiterlesen…

Das Glück der Gelassenheit von Susanne Weingarten und Annette Bruhns #Rezension

Das Glück der Gelassenheit überzeugt leider nur halbpatzig. Klappentext Bücher lesen, ein Musikinstrument spielen, achtsam sein und auf den »inneren Körper« hören – es gibt viele Wege zur Gelassenheit. Doch wie stellt sich dieser erstrebenswerte Zustand ein? Nicht nur vom Beruf Gestresste suchen nach mehr Seelenruhe, sondern auch Hausfrauen, die an ihrem Alltag erkranken, oder Menschen, die erst wieder lernen müssen, in ihrem Leben Raum für Liebe und Romantik zu weiterlesen…

Wie Wölfe im Winter von Tyrell Johnson #Rezension

Wie Wölfe im Winter | Roman| 352 Seiten HarperCollins Verlag | Cover | ISBN: 9783959671323 gelesen vom 13.02. bis 24.02.2018 Vielen Dank an den HarperCollins Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Die Welt, wie Lynn sie kannte, existiert nicht mehr, seit ein Grippevirus einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat. Mit ihrer Familie kämpft sie im eisigen Yukon ums Überleben. Jahrelang haben sie keinen Kontakt zum Rest der Welt gehabt, bis plötzlich ein Fremder erscheint. weiterlesen…

Über mir der Himmel von Jandy Nelson #Rezension

Wenn Worte einen erfüllen – bis zum Herzen und weiter – dann hast du Über mir der Himmel gelesen. Über mir der Himmel | Jugendbuch| 352 Seiten cbj Verlag | Cover | 978-3-570-31123-3 gelesen vom 26.01. bis 13.02.2018 Klappentext Eine überwältigende Liebe, ein unerträglicher Verlust, eine Achterbahnfahrt der Gefühle Siebzehn Jahre hat Lennie glücklich im Schatten ihrer strahlenden Schwester gelebt. Doch jetzt ist Bailey tot. Es ist, als hätte jemand den weiterlesen…

Das Einmaleins der Achtsamkeit von Jessica Wilker #Rezension

Wie gut kennst du deine Gefühle? Wie viel Achtsamkeit schenkst du dir selbst? Das Einmaleins der Achtsamkeit | Ratgeber| 92 Seiten Theseus Verlag | Cover |- gelesen vom 04.02. bis 10.02.2018 Klappentext Im Eifer des Gefechts tun wir wohl alle manchmal Dinge, die wir später bereuen oder die uns selbst fassungslos machen. Die Psychologin Jessica Wilker hat ein Sieben-Tage-Programm zum Umgang mit unseren Gefühlen entwickelt. Humorvoll und stets mit einem Augenzwinkern weiterlesen…

Einfach frisch kochen von Nils Egtermeyer #Rezension

Geht einfach frisch kochen? Hier findet ihr Rezepte, die nicht nur lecker sondern auch einfach sind. Einfach frisch kochen | Kochbuch| 176 Seiten südwest Verlag | Cover | ISBN: 978-3-517-09512-7 Im Februar gekocht Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Wenig Zutaten, viel Geschmack! Nils Egtermeyer zeigt in über 60 Rezepten, dass weniger oft mehr ist: Mit nur ein paar frischen Zutaten werden jeweils leckere Gerichte weiterlesen…

Der Serienkiller der keiner war… von Dan Josefsson #Rezension

Ein Skandal, der so unglaublich ist, dass ich ihn immer noch nicht fassen kann. Der Serienkiller der keiner war | Gesellschaft / wahre Begebenheit| 592 Seiten btb Verlag | Cover | ISBN: 978-3-442-71566-4 gelesen vom 04.01. bis 06.02.2018 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Schweden, 1991: Sture Bergwall, ein homosexueller Drogenabhängiger und Kleinkrimineller, wird in die geschlossene psychiatrische Einrichtung Säter nördlich von Stockholm eingewiesen. Dort macht weiterlesen…

Magic Kitchen von Roberta Schira #Rezension

Die Küche ist das Herz des Hauses. Magic Kitchen | Ratgeber| 192 Seiten Penguin Verlag | Cover | ISBN: 978-3-328-10223-6 gelesen vom 26.01. bis 02.02.2018 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal in Ihrer Küche richtig für Ordnung gesorgt? Schränke, Schubladen und den Kühlschrank richtig sortiert? Haben Sie je überlegt, welche Töpfe, Pfannen und Schüsseln Sie wirklich brauchen, weiterlesen…

Die Stadt der Träumenden Bücher Graphic Novel Teil 1 von Walter Moers #Rezension

Eine Geschichte für die wirklich echten Bücherwürmer Die Stadt der Träumenden Bücher Comic Teil 1 | Comic |112 Seiten Knaus Verlag | Cover | ISBN: 978-3-8135-0501-6 gelesen vom 13.01. bis 15.01.2018 Klappentext  Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Walter Moers` fantastische Abenteuergeschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der das Geheimnis weiterlesen…

Sag, wer stirbt von Samantha King #Rezension

Wenn du zwischen deinen Kinder wählen müsstest, wie würdest du dich entscheiden? Sag, wer stirbt | Thriller | 432 Seiten HarperCollins Verlag | Cover | ISBN: 9783959671569 gelesen vom 13.12.2017 bis 04.01.2018 Vielen Dank an den HarperCollins Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Madeleine liebt ihre Kinder abgöttisch. Aber am 10. Geburtstag der Zwillinge wird ihre Mutterliebe auf eine grausame Probe gestellt: Ein maskierter Mann steht vor der Tür und fordert sie mit gezogener weiterlesen…

Die Blutschule von Max Rhode / Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Buch des Grauens. Die Blutschule | Roman| 272 Seiten Bastei Lübbe Verlag | Cover | ISBN:  978-3-404-17502-4 gelesen vom 26.11. bis 13.12.2017 Klappentext Eine unbewohnte Insel im Storkower See Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten. Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, weiterlesen…