Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #4

Vom letzten Mal wisst ihr wahrscheinlich noch, wie ein Booklover schläft und wie sein soziales Umfeld so ist. Um diese Story über den Booklover noch abzurunden, befassen wir uns mit dem schönesten Gefühl der Welt. Liebe „You know you’ve read a good book when you turn the last page and feel a little as if you have lost a friend.“ – Paul Sweeney Ein Booklover lebt tausend Leben. Das kennen weiterlesen…

Sorting Hat – #HarryPotter

Da schlägt mein Harry Potter Herz ♥ mal wieder Purzelbäume! Auf Pottermore.com könnt ihr euch wieder vom Hut sortieren lassen und sehen, in welches Haus ihr hineinpasst! Gesehen getan! Natürlich wollte ich unbedingt wissen, in welches Haus ich hineingehöre und fing sofort an den Test zu lösen. Hier die Original Fragen auf Englisch, die ich beantworten musste! Achtung – es sind nicht immer dieselben Fragen, es kann durchaus sein, dass ihr ganz andere weiterlesen…

Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #3

Im Letzten Beitrag ging es darum, wie eigenartig manche Booklover sind und wie diese mit ihrer Kaufsucht umgehen. Doch heute befassen wir uns mit der schönsten Nebensache der Welt; dem Schlafen! Auch wenn der Schlaf für einige Booklover immer mehr zu einem Fremdwort wird, ist er doch nötig. Schlafrhythmus Ihr wisst ob ein neues Buch aus einer Reihe oder von einem berühmten Autoren erschienen ist, wenn ihr Booklover mit Augenringen weiterlesen…

#NewIn – Februar 2016

Mitte Februar und ich befinde mich im Bücherrausch. Vier neue Bücher durften in meinem Bücherregal Platz nehmen. Die Zelle von Jonas Winner „Sammy ist elf und gerade mit seinen Eltern nach Berlin gezogen. Im Luftschutzbunker der alten Jugendstilvilla, die die Familie im Grunewald bezogen hat, macht er eine verstörende Entdeckung. Ein vollkommen verängstigtes Mädchen, nicht viel älter als er, ist dort unten in einer Zelle eingesperrt, die man mit Gummifolie weiterlesen…

Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #2

Nachdem wir nun wissen, wo sich ein Booklover so aufhält und was er gerne isst, kommen wir nun zu Weiteren interessanten Dingen. Fangen wir noch harmlos an und zwar mit den… Eigenarten Ein Booklover liest nicht einfach so ein Buch. Ein Booklover streichelt liebevoll das Cover, öffnet die Seiten und steigt mit beiden Beinen ins Buch. Ein Buch wird gelebt. So ist es nicht verwunderlich, dass manche Booklover nach dem beenden weiterlesen…

Wie du ein erfolgreicher Booklover wirst – Part #1

Oft sehe ich Post’s mit dem Titel „Wie Sie ein erfolgreicher Blogger werden.“ oder „Wie Sie mit dem Bloggen Millionär werden (und dabei Ihre Persönlichkeit verlieren)“. Doch wir beschäftigen uns heute lieber mit der Frage; Wie wirst du ein erfolgreicher Booklover? Dabei sollten wir den Booklover oder auch „Liber – Homo Sapien“ in seinem natürlichen Lebensraum beobachten. Der Lebensraum Je nach Alter vom Booklover trifft man diesen an verschiedenen Orten. weiterlesen…

#3 Stoffwechsel – Geheimnis // Leseupdate

Wir kommen dem Kern des Buches immer mehr auf die Spur. – Hier findet ihr den vorherigen Post dazu – Mit jedem Kapitel, welches man liest, lernt man einen weiteren Baustein kennen. Für mich wichtig sind wohl die Bausteine „Stress“ und „Kalorien“, obwohl „Gefühle“ bei meinem Essverhalten ab und zu auch eine grössere Rolle spielen. Es ist wirklich interessant, wenn man sich in gewissen Beschreibungen selbst erkennt und dabei auch mitbekommt weiterlesen…

Wann kommt was?! – Februar

Jedes Jahr kommen so viele tolle neue Bücher! Damit ich und auch ihr den Überblick nicht verliert, habe ich hier eine kleine Liste zusammengestellt, mit den Büchern, auf die ich mich dieses Jahr ganz besonders freue. Damit dies alles nicht zu viel für einen Post wird – werde ich jeden Monat ein Montas-Überblick erstellen! Februar Die längste Nacht – ab 1.2.2016 erhältlich Es sind nur ein paar Sätze in einem weiterlesen…

#2 Stoffwechsel – Geheimnis // Leseupdate

Fast eine Woche ist es her, seit ich das Buch lese und mir meine Gedanken dazu machen. – Hier findet ihr den vorherigen Post dazu – Das Buch beginnt damit, dem Leser zu vermitteln, dass man das Buch von Anfang bis Ende lesen muss und nicht einzelne Kapitel auslassen darf. Ist natürlich wichtig, wenn man effektiv Fortschritte sehen will und neues dazu lernen möchte. Also wird einem schon mal klar, weiterlesen…

Im Januar #gelesen

Kaum zu glauben, aber der Januar ist schon so gut wie um! Seit ich keine 20ig mehr bin, kommt es mir vor, als würde die Zeit nur so davon rasen. Dieses Jahr habe ich mir via Goodreads vorgenommen 48 Bücher zu lesen. Das wären im Durchschnitt 4 Bücher pro Monat – sollte eigentlich zu schaffen sein! Und siehe da, diesen Monat habe ich es sogar geschafft! Neben „Die Nacht schreibt weiterlesen…

Neuerscheinung – Über uns der Himmel , unter uns das Meer von Jojo Moyes

Genau heute am 26.01.2016 erscheint das neue Buch von Jojo Moyes! Inhalt Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, dort erwartet die Frauen ihre Zukunft: ihre Verlobten, ihre Ehemänner – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie wieder trennte. Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Francis. Während die anderen zu weiterlesen…

#1 Stoffwechsel – Geheimnis

Im Rahmen der Lovelybooks Lesechallenge mache ich bei der „Stoffwechsel – Geheimnis + Kick“ Leserunde mit. Es gilt innerhalb von 2 Wochen das Buch „Stoffwechsel – Geheimnis“ durchzulesen. In diesem erfährt man alle wichtigen Bausteine. Daraufhin dürfen wir 2 Wochen lang die Rezepte aus dem Buch „Stoffwechsel – Kick“ ausprobieren. Natürlich wird fleissig diskutiert und beurteilt. Darauf freue ich mich immer am meisten. Macht jemand von euch auch bei der weiterlesen…