Unsere verlorenen Herzen | Wer fliegen will muss Schwimmen lernen von Krystal Sutherland #Rezension

Wir sind alle aus Sternenstaub und irgendwann sind wir wieder eins. Unsere verlorenen Herzen| Roman | 384 Seitencbt Verlag | Cover | ISBN: 978-3-570-16497-6gelesen vom 24.10. bis 30.10.2017Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlagfür das Rezensionsexemplar! Klappentext Kann es mehr als eine große Liebe geben? Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit einem weiterlesen…

Das Ja-Experiment – Year of Yes von Shonda Rhimes #Rezension

Mein Jahreshighlight! Das Ja-Experiment – Year of Yes von Shonda Rhimes| Biografie | 320 Seiten Heyne Verlag | Cover | ISBN: 978-3-453-20130-9 gelesen vom 22.07. bis 04.08.2017 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Shonda Rhimes schreibt Drehbücher für die erfolgreichsten Serien: Grey’s Anatomy, Private Practice und How to Get Away with Murder sind auch hierzulande Publikumsrenner. Bloß beim Drehbuch für ihr eigenes Leben fehlt ihr der nötige weiterlesen…

Ich gebe dir die Sonne von Jandy Nelson #Rezension

Wenn Geschwister, die Welt unter einander aufteilen; entsteht „Ich gebe dir die Sonne“ Klappentext Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist weiterlesen…

Everything Everything von Nicola Yoon #Rezension

Everything Everything ist in bewegendes Buch! Wie viel „Welt“ verträgst du? Klappentext My disease is as rare as it is famous. Basically, I’m allergic to the world. I don’t leave my house, have not left my house in seventeen years. The only people I ever see are my mom and my nurse, Carla. But then one day, a moving truck arrives next door. I look out my window, and I weiterlesen…

Die Therapie von Sebastian Fitzek #Rezension

„Fitzek’s Erstlingswerk, welches sich wie ein Weltbestseller angefühlt hat.“ Die Therapie von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 336 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-63309-0 gelesen vom 31.03. bis 04.04.2016 Klappentext „Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte weiterlesen…

Harry Potter und der Stein der Weisen von J.K.Rowling #Rezension

Buchvorstellung „Du bist ein Zauberer, Harry!“ – „I-Ich bin was?“ -„Ein Zauberer. Und ein verdammt guter, möcht ich wetten. Sobald du ein bisschen Übung hast.“ Fantasy 248 Seiten gelesen vom 29. Oktober 15 bis 18. November 2015 Inhalt  Lassen Sie sich von dieser wunderschönen Neuausgabe verzaubern! Harry Potters Geschichte ist inzwischen weltbekannt, doch am 6. Oktober erscheint eine einzigartige, vierfarbig illustrierte Ausgabe des Klassikers. Jim Kay, Illustrator des preisgekrönten „Sieben weiterlesen…

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry #Rezension

Buchvorstellung „Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Seite 71 Roman / Kinderbuch 94 Seiten gelesen im März 2013 Inhalt Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs weiterlesen…

Dienstags bei Morrie von Mitch Albom #Rezension

Dienstags bei Morrie ist viel mehr als man zu Anfangs vermutet. Worum geht es? Dienstags bei Morrie erzählt die wahre Geschichte aus der Sicht von Mitch. Durch Zufall erfährt dieser, dass sein ehemaliger Professor schwer krank ist. Er möchte ihn unbedingt noch einmal sehen, doch was sich aus diesem Treffen entwickelt, hätte er nie für möglich gehalten. Sein Professor unterrichtet ihn noch einmal. Das Thema diesmal ist klar und einfach: weiterlesen…

Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer #Rezension

„Die Realität: „Alles kann einem ein einziger Mensch nicht geben.“ Meine Illusion: „Aber er sollte es wollen. Und er sollte gar nie aufhören, es zuprobieren.“ – Leo Leike. Alle sieben Wellen von Daniel Glattauer | Roman | 222 Seiten Deuticke Verlag | Cover | ISBN: 978-3-552-06093-7 gelesen vom 25.09. bis 26.09.2014 Klappentext Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei weiterlesen…

Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer #Rezension

„Ich küsse so ähnlich wie ich schreibe.“ S. 216 Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer | Roman | 223 Seiten Deuticke Verlag | Cover | ISBN: 978-3-552-06041-8 gelesen vom 14.09. bis 21.09.2014 Hier könnt ihr das Buch kaufen. Klappentext Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie weiterlesen…