Hi Bücherfreunde,
Habt ihr nicht auch immer das Gefühl, dass der Sommer viel schneller vorüberzieht als der Winter? Mir geht es auf jeden Fall so, vor allem wenn ich daran denke, dass wir nun tatsächlich bereits September haben und der Herbst somit schon beinahe vor der Tür steht.
Doch blicken wir nun zuerst zurück auf den August. Lesetechnisch war er doch recht durchzogen, von super viel Lesezeit über überhaupt keine war alles dabei. Nichtsdestotrotz habe ich einige Bücher geschafft und bin zufrieden mit meiner Leseleistung.
Im August gelesen
Im August gab es noch meine Rezension zu Der geheime Garten, den ich gemeinsam mit anderen lieben Buchbloggern im Buchclub gelesen habe. Eine richtig schöne und lehrreiche Kindergeschichte, die mich zurück in meine Kindheit versetzt hat.
Das nächste Buch war eines aus der #DiogenesLeseChallenge und konnte mich doch sehr von sich überraschen. Die Rede ist von Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter. Ein Schweizer Autor, der mir durch seine vielen Büchern durchaus bekannt war, ich jedoch vorher nie zu einem Buch von ihm gegriffen habe. Nun werde ich es aber bestimmt noch öfter tun!
„Um zwei Uhr wachte er auf. Er fror. Er hatte die Bettdecke weggestrampelt. Der Pyjama klebte am Körper. Sein Gesicht war nass. Durch das halboffene Fenster zog ein frischer Wind. Regen trommelte auf die Kastanienblätter im Hotelpark.“
Die dunkle Seite des Mondes
Nach über einem Jahr konnte ich mich dazu aufraffen und Throne of Glass weiterlesen. Mit Kriegerin im Schatten las ich nun den zweiten Band der Reihe und war positiv überrascht. Nicht nur das ich schnell wieder zurück in die Geschichte fand, ich hatte auch sichtlich Spass an der Fantasy Welt rund um Celaena und freue mich schon auf Band 3!
“Die im Sturmwind klappernden Fensterflügel waren das einzige Anzeichen für ihr Eindringen“
Throne of Glass 2
Gegen Ende des Monats las ich dann noch Die Astronautin und erlebte sogleich mein Monatshighlight. Ein spannendes und vielschichtiges Buch, dass mir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Von mir gab es für das Buch 5 Sterne und ich kann es auch wirklich sehr empfehlen!
“Was kommt als Nächstes für die Menschheit? Sind wir dazu bestimmt auszusterben, einfach auszusterben wie andere Tiere, die sich weder anpassen können noch wollen, oder können wir die Architekten unserer eigenen Entwicklung sein?”
Die Astronautin
Leser – Frage
Habt ihr eines dieser Bücher auch schon gelesen?
Wenn ihr verlinkt werden möchtet, könnt ihr mir dies gerne in den Kommentaren, mit dem entsprechenden Link, mitteilen.
Herzmoment
Diesen Monat habe ich mir ein paar Offline Tage gegönnt und wurde dadurch um einiges ausgeglichener. Ich werde dies für den September auf jeden Fall beibehalten und auch sonst einige Dinge ändern von denen ihr aber zu gegebener Zeit bald mehr erfährt.
Beiträge im Rückblick
Diesen Monat habe ich ein Fazit zu meiner #DiogenesLeseChallenge gezogen und bin damit doch sehr zufrieden. Ich werde auf jeden Fall noch einige Bücher mehr zur Challenge bis zum Ende des Jahres hin lesen können.
Blick nach vorne
Der neue Lesemonat steht ganz im Zeichen von ES und wird gemeinsam mit Gabriella von Buchperlenblog, Ida von Idasbookshelf und Suse von Suses Buchtraum in Angriff genommen. Gemeinsam möchten wir uns dem Club der Verlierer anschliessen und die dunkle Stadt Derry besuchen. Andere Bücher werden spontan nach Lust und Laune gelesen oder eben nicht 😉
Welche Bücher möchtet ihr im September lesen?
RAN AN DIE BÜCHER
Hallo,
ja, der Sommer ist immer ratzfatz weg… Ist mir recht, ich mag den Herbst lieber! 😉
Von Martin Suter will ich auch schon länger mal was lesen, ich habe mich allerdings noch nicht dafür entschieden, mit welchem Buch ich anfangen will! „Elefant“ von ihm würde mich zum Beispiel reizen.
Ich habe bisher die ersten drei Bücher von „Throne of Glass“ gelesen und fand sie eigentlich sehr gut, habe aber dennoch irgendwie die Lust verloren, die Reihe weiterzulesen. Das liegt aber sicher daran, dass ich in letzter Zeit vor allem Krimi/Thriller und Gegenwartsliteratur lese.
Offline-Tage sind eine gute Idee… Oh ja, sogar eine sehr gute Idee! Vielleicht mache ich daraus mal eine regelmäßige Sache, die Tage kann ich dann wunderbar zum Lesen und Malen nutzen.
Es ist so ewig her, dass ich „Es“ gelesen habe, ich überlege, ob ich es nochmal lesen soll. Da war ich noch in der Schule, und da ich 43 Jahre alt bin, kannst du dir vorstellen, WIE lange… Ich kann mich nur noch an einzelne Szenen erinnern, die ich besonders furchtbar oder besonders spannend fand.
LG,
Mikka
Ich möchte im September unbedingt The Light in Us lesen ❤️
Das steht auch noch auf meiner Wunschliste! 😀 schreib mir dann unbedingt wie es dir gefallen hat!
Liebste Elizzy! ♥
Na das schaut doch trotzdem nach einem ziemlich guten Lesemonat aus, auch wenn hier und da weniger Zeit zum lesen war! 🙂 Mir kommt der Sommer übrigens auch immer kürzer vor, gefühlt herrscht ja auch ein halbes Jahr Winter. 😀 (Obwohl ich auch nicht gerade 6 Monate Hitze brauche ….) Ich freu mich auf jeden Fall auf unsere gemeinsamen Seiten und bin schon jetzt gespannt, welchen Liebling wir aus dem Club der Verlierer küren werden – oder ob es vielleicht sogar 4 verschiedene sein werden?
KOmm gut in den Tag! ♥