To be Read vor der #Milchtüte [Kolumne]

Liebste Buchmenschen, Wer kennt ihn nicht, den Stapel Bücher, der auf dem Nachttisch liegt. Bei mir sind dies aktuell noch vier Bücher, welche ich noch diesen Monat lesen möchte. Erst wenn ich diese Bücher beendet habe, möchte ich das erste Buch aus meiner Milchtüte herausziehen. Postscript von Cecelia Ahern Klappentext: Die überraschende Fortsetzung des Weltbestsellers „P.S. Ich liebe Dich“ – aber auch ganz unabhängig davon zu lesen. „Greif nach den weiterlesen…

Wie wäre es mit mehr Routine? #MotivationsMontag [3]

Guten Morgen Büchermenschen!

Mehr Räuberbanden. #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren und daran mag ich, wie mich die Geschichte zurück in meine Kindheit schleudert eher weniger toll finde ich, das es nicht mehr solcher tollen Räubergeschichten in meiner Kindheit gab.  Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei Buchperlenblog macht auf ein wichtiges Buch aufmerksam und hat mich diese Woche länger beschäftigt. Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat weiterlesen…

Oh Tannenbaum [#WritingFriday] Week 2

Hi Schreiberlinge! Hattet ihr eine gute Woche? Ich möchte mich gerne bei euch allen fürs mitmachen bedanken, die letzten Geschichten waren wirklich sehr gelungen und es macht mir unglaublich viel Spass bei euch mitzulesen. Heute beschäftige ich mich mit dem Fluchtplan eines Tannenbaums, viel Spass beim Lesen und lasst mir gerne eure Links mit eurer Geschichte da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben weiterlesen…

Radikal glücklich von Phakchok Rinpoche und Erric Solomon [#Rezension]

Radikal glücklich ist Kopfsache. Worum geht es? Wie wird man heutzutage glücklich? Was macht Glück aus? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei buddhistische Meditationslehrer. Phakchok Rinpoche war ein Abt in mehreren Klöstern und Erric Solomon ein IT-Spezialist in Sillicon Valley. Gemeinsam haben sie Radikal glücklich erschaffen, ein Buch das weniger ein Ratgeber sondern viel mehr ein Meditationsbuch ist. Bunt und fröhlich inspiriert es zum Ausprobieren und glücklich sein. „Wenn wir weiterlesen…

Neuer Header und fast beendet. [#MittendrinMittwoch] #177

– L E S E L A U N E – Ich habe aktuell fantastische Laune und so viel Zeit zum Lesen, dass es fast zu magisch ist. Ich stehe Morgens wieder früher auf und habe so immer 15-20 Min. extra Lesezeit am Tag. Ich freue mich auch schon heute Abend das Buch zu beenden und mich dann auch schon ins nächste zu stürzen. Wie sieht es bei euch gerade weiterlesen…

3 Challenges für 2020 – SuB Abbau

Hallo Buchmenschen, Ein neues Jahr bringt auch immer wieder neue Vorsätze – oder auch; Challenges mit sich. Auch dieses Jahr steht mein SuB Abbau an erster Stelle. Letztes Jahr hat das ganze leider nur so Semi-gut geklappt. Umso motivierter bin ich, dieses Jahr so richtig viel abzubauen. Die Übersicht Laut meinem Goodreads Konto beläuft sich mein SuB mittlerweile auf stolze 330 Bücher. Von Stapel ist hier schon lange nicht mehr weiterlesen…

Wie eine Nebelwand. #MotivationsMontag [2]

Guten Morgen Büchermenschen!

Hallo 20er #7Sätze7Tage

Satz 1 – Mo.mentan Momentan lese ich „Das Herzenhören“ von Jan-Philipp Sendker und daran mag ich, die malerische Stimmung eher weniger toll finde ich, das Mutter – Tochter Verhältnis bis jetzt. Satz 2 – Di.eser Beitrag Dieser Beitrag bei The book dynasty hat mich sehr berührt und ist sehr wichtig! Satz 3 – Mi.ch begleitet Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote … „All our dreams can come true, if we have the courage weiterlesen…

Magie liegt in der Luft [#WritingFriday] Week 1

Hi Schreiberlinge! Herzlich Willkommen beim ersten Writing Friday in 2020! Ich freue mich sehr mit euch ins neue Schreibjahr zu starten. Denkt dran, ihr könnt jederzeit mit einsteigen – teilt mir dies gerne mit und ich füge euch in die Teilnehmerliste hinzu.  Diese Woche habe ich mich für die Geschichte rund um das fabelhafte Jahr entschieden. 2020 klingt einfach auch nur magisch, findet ihr nicht auch?  Viel Spass beim Lesen weiterlesen…

Die Zeuginnen von Margaret Atwood [#Rezension]

Die Zeuginnen ist, die langersehnte Fortsetzung der Report der Magd. Worum geht es? Drei Zeuginnen erzählen aus ihrer Sicht vom Leben in Gilead – sowohl von hoher Position aus, als auch aus der Sicht einer bald Ehefrau. Doch auch ein Blick ausserhalb von Gilead wird dem Leser gewährt und nach und nach fügen sich alle Puzzle-Teile zusammen. Widerstand macht sich breit, Hoffnung wächst und eine Rebellion beginnt. Wird es womöglich sogar weiterlesen…

Start vom #Bloggernetzwerk – 1.1. bis 5.1.2020

My dears, Heute geht das Kommentieren los! Wenn ihr spontan Lust habt auch noch mitzumachen, dürft ihr euch gerne noch auf der aktuellen Liste mit eintragen. Denkt dran, ihr müsst nicht jeden Tag kommentieren, ihr könnt auch nur an einem Tag mitmachen. Geht die Liste durch, lest die Beiträge, kommentiert, habt Spass und entdeckt neue Blogs! Bloggernetzwerk Teilnehmerliste Eckdaten: Die Kommentier-Woche unter dem Hashtag #bloggernetzwerk findet vom 1. Jan. bis weiterlesen…