[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über unsere Kultur #10]

„Menschen sind nur böse, wenn sie bedroht werden.“ S. 175 Morries Zustand ist nun mehr als kritisch, er befindet sich bereits im Bett und kann so gut wie gar nichts mehr selbstständig erledigen. Mitch fragt sich, ob ihm einige Dinge nicht unangenehm wären. Doch Morrie macht ihm deutlich; es gibt Regeln, die man nicht brechen sollte, wie zum Beispiel bei einer Ampel über Rot gehen, doch alle anderen „Regeln“ werden weiterlesen…

Kurze Woche #MotivationsMontag [16]

Guten Morgen Büchermenschen, ich war am Wochenende weg und konnte es so richtig geniessen. Ganz ohne Social Media und Co. nur mit meinem Liebsten und einem Buch. 🙂 Diese Woche beginnt auch schon fantastisch, denn heute ist theoretisch schon Dienstag 😉 und das verlängerte Wochenende ruft auch schon wieder. Starten wir also heute mit super guter Laune und einigen Plänen. Bei mir läuft aktuell noch ein Gewinnspiel, bei dem ihr weiterlesen…

Gänseblümchen [#WritingFriday] Week 15

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe euch hat das erste Schreibthema Spass gemacht, mir hat es auf jeden Fall Freude bereitet eure Beiträge dazu durchzulesen! Heute habe ich einfach mal drauf los geschrieben und dabei Luis in den Fokus genommen, was daraus geworden ist könnt ihr weiter unten nachlesen. Lasst mir gerne eure Beitraglinks da! <3 Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine weiterlesen…

Überredung von Jane Austen [#Rezension]

In Überredung lernt man nicht nur Anne Elliot kennen auch ihre Familie spielt hier eine wichtige Rolle. Worum geht es? Wir lernen die Familie Elliot in einer weniger glücklichen Lage kennen. Sir Walter Elliot hat erfahren, dass er über seine Verhältnisse lebt und muss sich Gedanken über seine und die Zukunft seiner Töchter machen. Er lässt sich dazu überreden, sein stolzes Herrenhaus in Kellynach zu vermieten und in einen bescheideneren weiterlesen…

Ich verschenke Glück. #Gewinnspiel

Liebste Büchermenschen, Lange ist es her seit dem ich ein Gewinnspiel veranstaltet habe, höchste Zeit also wieder einmal jemandem eine Freude zu bereiten. Und da Glück grösser wird wenn man es teilt, dreht sich bei diesem Gewinnspiel auch alles rund um das Thema Glück. Ich verschenke zwei kleine Notizbücher, ein Washi-Tape, Badekristalle und das Buch „Die Sache mit dem Glück“ von Matthew Quick. Passend zum Buchtitel lautet meine Gewinnspiel-Frage an weiterlesen…

Das Internat [#MittendrinMittwoch] #155

„Katie hatte noch nie Spezialarrest bekommen, noch nicht einmal, nachdem sie sich mit Charlotte Kankle geprügelt hatte.“ S. 145 Ich bin ein gutes Stück voran gekommen und finde die Geschichte nach wie vor grossartig. Die Story ist spannend und detailliert erzählt, jedoch nicht mit so vielen Details, dass es nervig werden könnte. Denn die Geschichte geht in einem raschen Tempo voran, was dem ganzen noch mehr Spannung verleiht! – L weiterlesen…

Das Land, in dem die Wörter wohnen von Clemens Sedmak [#Rezension]

Tretet ein in  das Land, in dem die Wörter wohnen! Worum geht es? Als die Wörter beschliessen die Erde zu verlassen wird es ganz schön still im Leben von Günther, Pia und Brigitte. Ihnen fehlen die Wörter. Also machen sie sich auf den Weg in ein Geschäft, das von Wörtern lebt: eine Buchhandlung. Fix steigen sie in ein Buch und landen doch tatsächlich im Land der Wörter! Dort stossen sie weiterlesen…

Bücher ahoi! #MotivationsMontag [15]

Guten Morgen Büchermenschen, das Wochenende hat so gut getan! Ich konnte so einiges, was auf dem Blog liegen geblieben ist nach holen und bin nun bereit für die neue Woche. Im Fokus wird auf jeden Fall das Lesen stehen und ich hoffe, dass ich bei meiner aktuellen Lektüre voran komme. Flow der Woche „Niemand trägt auf einer Party so viel zur Unterhaltung bei wie die, die gar nicht da sind.“ weiterlesen…

Keine Ahnung, ob das Liebe ist von Julia Engelmann [#Rezension]

Keine Ahnung, ob das Liebe istaber es fühlt sich auf jeden Fall so an. Worum geht es? In Keine Ahnung, ob das Liebe ist erzählt Julia Engelmann von Löwenherzen, von Momenten in denen man Strukturen im Chaos sucht, von Zauberern, von Vermissen manchmal sogar in Denglisch. Doch egal worüber ihre Texte handeln, sie berühren einen immer wieder mitten ins Herz und lassen einen nicht mehr los. Erster Satz:„Sag mir: Wann weiterlesen…

Lesen ist gefährlich [#WritingFriday] Week 14

Hi Schreiberlinge! Willkommen im neuen Schreibmonat, ich hoffe die Themenauswahl spricht euch an und ihr konntet heute bereits kreativ sein! Lasst mir unbedingt euren Beitragslink da 🙂 ich freue mich auf eure Geschichten! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday weiterlesen…

Die Stadt der Träumenden Bücher Graphic Novel Teil 2 von Walter Moers [#Rezension]

Die Stadt der Träumenden Bücher geht weiter, diesmal verirren wir uns in den Katakomben! Worum geht es? Unseren Freund Hildegunst von Mythenmetz hat es in die Katakomben verschlagen. In den Untergrund von Buchheim, dort trifft er auf lebende Bücher, Bücherjäger aber auch die lieben Buchlinge. Er lernt mit ihnen die Katakomben kennen und entdeckt immer wieder neues. Doch eines Tages, als er sich auf der Fluch vor Bücherjägern befindet landet weiterlesen…

Die Macht der Wörter [#MittendrinMittwoch] #154

„Der Beginn der grossen Suche“, fügte Freund hinzu, und ich glaube fast, dass mir ein Schauer den Rücken hinuntergelaufen ist, das hörte sich so feierlich und gefährlich und wichtig an. S. 51 Diese Woche habe ich mit diesem wunderbaren und interessanten Buch begonnen. Ich kannte weder den Verlag noch den Autor und bin daher ganz ohne Erwartungen an die Geschichte heran gegangen. Und bis jetzt bin ich mehr als positiv weiterlesen…