3 Tipps für Gute Laune am Morgen. #MotivationsMontag [32]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Mein Wochenende war einfach fantastisch und ich habe es sehr genossen mal ganz offline zu sein. Ich hoffe ihr könnt dies hin und wieder auch! Natürlich ist dafür hier einiges liegen geblieben, aber das holen wir ganz flott wieder auf. Diese Woche warten schon ein paar tolle Beiträge auf euch und ich freue mich schon sehr darauf, diese mit euch zu teilen. Heute möchte ich euch weiterlesen…

#Wochenrückblick – Bücher, Musik und Sonne.

Hallo Büchermenschen, Ich bin immer noch etwas geflasht von dieser Woche. Ich hatte so viel Zeit zum Lesen und habe es so genossen all meine Bücher wieder in den Fokus zu nehmen, das Wetter war auch wieder bombastisch und das Ed Sheeran Konzert lässt mich immer noch vor Freude hüpfen. Die letzte Woche kann somit unter fantastisch abgebucht werden! Der ganze August wird übrigens so 😀 diesen Monat wird nämlich weiterlesen…

Eine etwas andere Sitzung. [#WritingFriday] Week 31

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde [#Rezension]

Die Geschichte des Wassers ist fesselnd und unglaublich real. Klappentext Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann. Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei weiterlesen…

Lesefieber 3.0 [ Mittendrin Mittwoch ] #125

Hubert Etcetera und Natalie hatten sich an Baumstämme gelehnt, um nicht die Böschung hinunterzurutschen. Sie gingen zu ihm. Hubert Ecetera nahm ihn unbeholfen in die Arme. Seth schmiegte das Gesicht an Hubert Ecetaras Brust. – S. 32 Ein sehr spezielles Buch bei dem man Mitten ins Geschehen geschleudert wird. Ich bin immer noch dabei mich etwas zurecht zu finden in dieser seltsamen neuen Welt, die unserer sowohl fremd wie auch weiterlesen…

3 Tipps für ein entspannteres Schreiben #MotivationsMontag [31]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Hattet ihr ein tolles Wochenende? Bei uns hat es oft geregnet, so konnte ich ganz viel lesen. Habe das seit langem wieder einmal sehr genossen. Diese Woche widme ich mich wieder mehr dem Schreiben und habe heute 3 Tipps für euch, wie dies auf jeden Fall entspannter ablaufen kann. Habt eine tolle Woche! Woman of the Week Catharina Elisabeth Goethe (Mutter von Johann Wolfgang von Goethe weiterlesen…

#Wochenrückblick – Sommer Liebe

Hallo Büchermenschen, Überall lese ich, das es „zu warm“ ist… doch ich sehe das ganz anders. Bei uns ist der Winter immer extrem kalt und  zieht sich bis fast in den April hinein. Deshalb geniesse ich den Sommer umso mehr. Ich mag die Wärme auf meiner Haut und vor allem mag ich es all meine Sommer-Kleider auszuführen. Also, weniger beschweren und mehr den Augenblick geniessen. Ändern lässt sich am Wetter weiterlesen…

Wohin gehst du? [#WritingFriday] Week 30

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Wasser und Zukunft. [ Mittendrin Mittwoch ] #124

    Doch ich setze meinen Weg fort, derselbe Kurs, halte die Geschwindigkeit niedrig, drei Knoten, in diesem Tempo wird es ewig dauern, bis ich den Ärmelkanal passiert habe, aber etwas anderes traue ich mich nicht. – S. 329 Ich bin wieder ein ganzes Stück voran gekommen und mitten in der Geschichte. Ich mag den Erzählstil sehr und die beiden Protagonisten David und Signe, sind mir bereits ans Herz gewachsen. weiterlesen…

Why not? von Lars Amend [#Rezension]

Why Not steht für Mut, Mut zum Leben. Klappentext  Ständig orientieren wir uns an anderen – an erfolgreicheren, sportlicheren, glücklicheren oder gesünderen Menschen und vergessen dabei, dass wir es selbst in der Hand haben, zu sein wie wir gerne sein würden. Lars Amend zeigt, wie man durch die Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen das Leben führen kann, das man nicht mehr tauschen möchte. Als Coach hilft er, diesen Prozess weiterlesen…

Tust du das was du magst? #MotivationsMontag [30]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Wie war euer Wochenende? Bei uns hat es viel geregnet und so wurde es eher ein gemütliches Lese-Wochenende. Seit letzter Woche mache ich mir vermehrt Gedanken über meine Hobbys uns meinen Blog. Unweigerlich stellte sich mir so die Frage; Tust du was du magst? Oft vergessen wir im ganzen Alltagstrubel uns mal wirklich zu fragen: Ist es das was ich mag? Brenne ich für diese Arbeit weiterlesen…

#Wochenrückblick – von Prioritäten & Veränderungen.

Hallo Büchermenschen, Hattet ihr eine schöne Woche? Ich habe mir einige Gedanken über meinem Blog und das Bloggen an sich gemacht. Die letzten paar Wochen, waren sehr stressig und ich hatte oft das Gefühl, kaum Luft für anders, als das Bloggen, zu haben. Also nahm ich mich letzte Woche bewusst zurück und fragte mich ein paar Grundlegende Dinge. So wurde mir klar, das ich das Bloggen zwar über alles Liebe weiterlesen…