Schreibe jeden Tag. #MotivationsMontag [33]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Diese Woche wird aufregend! Und obwohl ich eigentlich keinen Kopf zum Bloggen oder Schreiben habe, möchte ich es doch auch diese Woche versuchen so viel und regelmässig wie möglich meinem Hobby nachzugehen. Ob da noch Zeit zum Lesen bleibt, sei dahingestellt. Ich wünsche euch nun aber erstmal einen guten Start in diese fantastische Woche! Woman of the Week Indira Gandhi (Indische Politikerin und Premierministerin 1917-1984) „Die weiterlesen…

#Wochenrückblick – Schreibroutine gefunden

Hallo Büchermenschen, diese Woche konnte ich endlich meine Schreibroutine festigen! Ich habe die ideale Zeit gefunden – ausserdem konnte ich jeden Tag schreiben und auch wenn ich manchmal nur 500 Wörter zu Papier brachte, ist ein kleiner Erfolg bereits sichtbar. Wie oft schreibt ihr pro Woche? Ebenfalls habe ich festgestellt, dass es mir sehr hilft, wenn ich vorab etwas plotte, auch wenn sich die einzelnen Kapitel dann doch etwas verändern, weiterlesen…

Der goldene Kompass. [#WritingFriday] Week 32

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Wiedersehen im Café am Rande der Welt von John Strelecky [#Rezension]

Wiedersehen im Café am Rande der Welt – ist beinahe wie nach Hause kommen. Klappentext Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder. In dem Café begegnet er Jessica, die unglücklich mit ihrem Leben ist. Eingebunden in ein stressiges Arbeitsleben, tut sie das, was andere von ihr erwarten, weiterlesen…

Es werden nicht weniger Bücher [ Mittendrin Mittwoch ] #126

Das Haus war eines von dreien, direkt am Rand der Schlucht und am Ende einer gewundenen, holprigen Strasse, an der dicht belaubte Bäume wuchsen. Als sie auf die Zufahrt des rechten Hauses zuhielten, glitt das Garagentor auf. Hinter ihnen schloss es sich wieder und verankerte sich mit mächtigen glänzenden Bolzen tief im Boden, in der Decke und in den Wänden. – S. 48 Die Geschichte und der Schreibstil sind noch weiterlesen…

3 Tipps für Gute Laune am Morgen. #MotivationsMontag [32]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Mein Wochenende war einfach fantastisch und ich habe es sehr genossen mal ganz offline zu sein. Ich hoffe ihr könnt dies hin und wieder auch! Natürlich ist dafür hier einiges liegen geblieben, aber das holen wir ganz flott wieder auf. Diese Woche warten schon ein paar tolle Beiträge auf euch und ich freue mich schon sehr darauf, diese mit euch zu teilen. Heute möchte ich euch weiterlesen…

#Wochenrückblick – Bücher, Musik und Sonne.

Hallo Büchermenschen, Ich bin immer noch etwas geflasht von dieser Woche. Ich hatte so viel Zeit zum Lesen und habe es so genossen all meine Bücher wieder in den Fokus zu nehmen, das Wetter war auch wieder bombastisch und das Ed Sheeran Konzert lässt mich immer noch vor Freude hüpfen. Die letzte Woche kann somit unter fantastisch abgebucht werden! Der ganze August wird übrigens so 😀 diesen Monat wird nämlich weiterlesen…

Eine etwas andere Sitzung. [#WritingFriday] Week 31

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde [#Rezension]

Die Geschichte des Wassers ist fesselnd und unglaublich real. Klappentext Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann. Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei weiterlesen…

Lesefieber 3.0 [ Mittendrin Mittwoch ] #125

Hubert Etcetera und Natalie hatten sich an Baumstämme gelehnt, um nicht die Böschung hinunterzurutschen. Sie gingen zu ihm. Hubert Ecetera nahm ihn unbeholfen in die Arme. Seth schmiegte das Gesicht an Hubert Ecetaras Brust. – S. 32 Ein sehr spezielles Buch bei dem man Mitten ins Geschehen geschleudert wird. Ich bin immer noch dabei mich etwas zurecht zu finden in dieser seltsamen neuen Welt, die unserer sowohl fremd wie auch weiterlesen…

[#WritingFriday] August 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Beinahe ist der Juli durch und wir können uns wieder neuen Schreibaufgaben widmen! Diesen Monat habe ich mir wieder einiges für euch einfallen lassen und ich hoffe sehr, dass euch einige der Themen zusagen und eure Fantasie anregen! Ran an die Tasten! Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…

3 Tipps für ein entspannteres Schreiben #MotivationsMontag [31]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Hattet ihr ein tolles Wochenende? Bei uns hat es oft geregnet, so konnte ich ganz viel lesen. Habe das seit langem wieder einmal sehr genossen. Diese Woche widme ich mich wieder mehr dem Schreiben und habe heute 3 Tipps für euch, wie dies auf jeden Fall entspannter ablaufen kann. Habt eine tolle Woche! Woman of the Week Catharina Elisabeth Goethe (Mutter von Johann Wolfgang von Goethe weiterlesen…