#Wochenrückblick – Sommer Liebe

Hallo Büchermenschen, Überall lese ich, das es „zu warm“ ist… doch ich sehe das ganz anders. Bei uns ist der Winter immer extrem kalt und  zieht sich bis fast in den April hinein. Deshalb geniesse ich den Sommer umso mehr. Ich mag die Wärme auf meiner Haut und vor allem mag ich es all meine Sommer-Kleider auszuführen. Also, weniger beschweren und mehr den Augenblick geniessen. Ändern lässt sich am Wetter weiterlesen…

Wohin gehst du? [#WritingFriday] Week 30

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Wasser und Zukunft. [ Mittendrin Mittwoch ] #124

    Doch ich setze meinen Weg fort, derselbe Kurs, halte die Geschwindigkeit niedrig, drei Knoten, in diesem Tempo wird es ewig dauern, bis ich den Ärmelkanal passiert habe, aber etwas anderes traue ich mich nicht. – S. 329 Ich bin wieder ein ganzes Stück voran gekommen und mitten in der Geschichte. Ich mag den Erzählstil sehr und die beiden Protagonisten David und Signe, sind mir bereits ans Herz gewachsen. weiterlesen…

Why not? von Lars Amend [#Rezension]

Why Not steht für Mut, Mut zum Leben. Klappentext  Ständig orientieren wir uns an anderen – an erfolgreicheren, sportlicheren, glücklicheren oder gesünderen Menschen und vergessen dabei, dass wir es selbst in der Hand haben, zu sein wie wir gerne sein würden. Lars Amend zeigt, wie man durch die Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen das Leben führen kann, das man nicht mehr tauschen möchte. Als Coach hilft er, diesen Prozess weiterlesen…

Tust du das was du magst? #MotivationsMontag [30]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Wie war euer Wochenende? Bei uns hat es viel geregnet und so wurde es eher ein gemütliches Lese-Wochenende. Seit letzter Woche mache ich mir vermehrt Gedanken über meine Hobbys uns meinen Blog. Unweigerlich stellte sich mir so die Frage; Tust du was du magst? Oft vergessen wir im ganzen Alltagstrubel uns mal wirklich zu fragen: Ist es das was ich mag? Brenne ich für diese Arbeit weiterlesen…

#Wochenrückblick – von Prioritäten & Veränderungen.

Hallo Büchermenschen, Hattet ihr eine schöne Woche? Ich habe mir einige Gedanken über meinem Blog und das Bloggen an sich gemacht. Die letzten paar Wochen, waren sehr stressig und ich hatte oft das Gefühl, kaum Luft für anders, als das Bloggen, zu haben. Also nahm ich mich letzte Woche bewusst zurück und fragte mich ein paar Grundlegende Dinge. So wurde mir klar, das ich das Bloggen zwar über alles Liebe weiterlesen…

Das Sommergewitter [#WritingFriday] Week 29

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

3 Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten. [ Mittendrin Mittwoch ] #123

    Ich sollte mich um etwas von all dem kümmern, was ansteht; auf einem Boot gibt es immer etwas zu erledigen, zu schmieren, rollen, leimen, putzen, befestigen, auf einem Boot hat man nie frei; und ich sollte im Hotel vorbeischauen und meine Halbbrüder besuchen. – S. 47 Ich mag den Schreibstil dieser Geschichte sehr. Auch wenn ich noch nicht weit gekommen bin, möchte ich schon wissen was mit David weiterlesen…

Pause um zu lesen. #MotivationsMontag [29]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Hattet ihr ein tolles Wochenende? Meines war wieder sehr vollgepackt und ich konnte tatsächlich so gut wie gar nicht lesen. Deshalb werde ich das Bloggen, diese Woche auf ein Minimum reduzieren um endlich wieder in einen Lese-Rhythmus zu kommen. Das Bloggen hat die letzten paar Wochen so viel Raum in Anspruch genommen, dass kaum noch Zeit für anderes blieb. Ich hoffe ihr nehmt mir dies nicht weiterlesen…

#Wochenrückblick – Lesen & Tee Party

Hallo Büchermenschen, Ich hoffe ihr hattet eine tolle Woche? Ich hatte wieder eine vollgepackte Woche, doch anders als sonst, konnte ich mich damit nicht arrangieren. Also musste ich eine Pause einlegen und mal wieder eine Tee Party schmeissen! Fasst so wie bei Alice im Wunderland. Nur ohne den Zauber vom verrückten Hutmacher und Co. Ich habe mir passend zu meinem Vorhaben ein neues Tee-Service gegönnt und mich sofort darin verliebt! weiterlesen…

Vom Fallen und Fliegen [#WritingFriday] Week 28

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Es war einmal… Die Geschichte des Wassers [ Mittendrin Mittwoch ] #122

    In den letzten Jahren war alles rationiert worden. Wir standen für einen Liter Milch an. Für ein Stück Fleisch. Für eine Tüte Äpfel, für alle anderen Obstsorten. Die Obst- und Gemüseschlangen waren am längsten. Es gab so wenige Bienen, so wenige Insekten. Sie waren allmählich verschwunden, doch als die Dürre kam, ging es noch schneller. Keine Insekten, kein Obst. Ich vermisste Tomaten. Melonen. Birnen und Pflaumen. – S. weiterlesen…