How to be happy 2.0 [#MittendrinMittwoch] #146

She looked at the giant stuffed bear she’d brought, feeling stupid. She’d tried to avoid the „get well soon“ stuff, as surely Polly was not going to get well at all. –  S. 185 Mit How to be Happy habe ich letzten Herbst begonnen und es seither schlichtweg auf meinem Nachttisch vergessen. Doch als ich die Schöne und das Biest beendet hatte, hatte ich doch Lust weiter Bücher auf Englisch weiterlesen…

[#WritingFriday] Februar 2019 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Ein grosses Dankeschön an alle die im Januar ihre Geschichten online gestellt haben. Es war mir wie immer eine Freude diese zu lesen und zu teilen! Ich hoffe ihr seid motiviert in die nächste Runde zu starten. Im Februar wird es wieder kreativ und folgende Themen erwarten euch… Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein weiterlesen…

Es ist gut anders zu sein. #MotivationsMontag [5]

Guten Morgen Büchermenschen, hattet ihr ein gutes Wochenende? Ich konnte meinen Fokus wieder neu richten und merke immer mehr, was mir wirklich Spass macht und versuche dementsprechend auch meine Freizeit anders zu gestalten. Und darum soll es auch diese Woche gehen. Ich möchte mich von den „du musst dies“ und „du sollt doch aber“ lösen und mir diese Woche erlauben mich neu zu erfinden. Und vielleicht gehört es auch dazu weiterlesen…

#Wochenrückblick – Power-Woche

Hallo Büchermenschen, hattet ihr eine schöne Woche? Meine war voller toller Erlebnisse. So konnte ich mir die Ballettaufführung von Schwanensee ansehen und gestern traf ich mich mit Janika zu einem Essens- und Schlittschuhlauf Date <3  Und auch sonst fühlte ich mich diese Woche besser als auch schon und konnte einiges für mich persönlich erledigen. Es darf gerne so weiter gehen. Zitat der Woche “Nicht die äusseren Widrigkeiten kosten uns während weiterlesen…

Die Magie des Sees. [#WritingFriday] Week 4

Hi Schreiberlinge! Der Januar flog wieder einfach nur so dahin und schon wird es Zeit für die letzte Geschichte aus diesen Schreibthemen. Ich werde euch heute etwas über einen gefrorenen See erzählen, welches Thema wählt ihr? Lasst mir gerne euren Link da. Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…

Biester und Träume [#MittendrinMittwoch] #145

She saw the Monster on a throne all blazing with jewels; he called to her and invited her to sit beside him. –  S. 74 Wirklich gepackt hat mich das Märchen tatsächlich nicht, ich weiss nicht ob es an der Sprache liegt oder schlicht daran, dass mir die Geschichte so einfach nicht gefällt… Kaum etwas ist demoralisierender als das Gefühl, ein falsches Leben zu führen, und sich keinen Rat zu weiterlesen…

[Kolumne] Harry Potter – Buchmoment bei den Cliffs of Moher #Irland Part 4

Hallo! Heute gibt es vorerst den letzten Teil meiner Irland Reihe und damit komme ich auch schon zu einem ganz besonderen Ort. Wir besuchten nämlich, die leider total mit Touristen überlaufenen, Cliffs of Moher und konnten dort ein paar schöne Bilder machen. Die unter euch, die sich als Potterheads outen werden diese Klippen wohl wieder erkennen. Und damit kommen wir nämlich zum Harry Potter Buchmoment. In sechsten Film „Harry Potter weiterlesen…

Sich Zeit lassen. #MotivationsMontag [4]

Guten Morgen Büchermenschen, diese Woche werde ich eine Ballet – Aufführung sehen 😀 ich freue mich schon sehr darauf. Ausserdem werde ich am Wochenende wieder die liebe Janika von Zeilenwanderer treffen und freue mich schon enorm auf diesen Abend. <3 Dies sind auch die beiden einzigen fixen Termine, die ich mir gesetzt habe, denn diese Woche gilt: sich Zeit lassen. Flow der Woche „Was die Raupe Ende der Welt nennt, weiterlesen…

#Wochenrückblick – Blockaden.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche so? Letzte Woche habe ich mich über zu wenig Lese- und Schreibtage beschwert und diese Woche konnte ich kaum den Blog anrühren noch wirklich ein Buch zur Hand nehmen. Ich verfiel in eine Art Blockade und habe mich dazu auch auf Twitter geäussert. Daraufhin erhielt ich viele sehr hilfreiche Tipps und liebe Worte. Das hat mich unglaublich gefreut und ich konnte mir meine Gedanken weiterlesen…

Eine grosse Chance [#WritingFriday] Week 3

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe ihr hattet eine tolle Woche! Diesen Freitag möchte ich mich Klara widmen und ihr eine besondere Möglichkeit bieten. Was dies sein soll, erfährt ihr in meiner heutigen Geschichte! 🙂 Happy #WritingFriday und lasst mir gerne eure Links da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…

Krieg der Städte – Mortal Engines #Hörbuch [#Rezension]

Eine neue Welt, die man in Mortal Engines erst noch kennen lernen muss. Worum geht es? Die Welt ist nicht mehr sicher und die Städte haben sich komplett verändert und sind nun auf Rädern unterwegs. In dieser Welt heisst es „fressen oder gefressen werden.“ Grosse Städte fressen kleine Städte und die Menschen akzeptieren dies ohne gross darüber nachzudenken. So auch Tom, ein Historiker 3ter Klasse. Doch seine Welt wird erschüttert, weiterlesen…

Von Sprachbarrieren und Tauben. [#MittendrinMittwoch] #144

The horse stopped at the foot of the flight of steps. She alighted quickly, and her father, as soon as he had put foot to the ground, conducted her by a vestibule to the saloon in which he had been so well entertained. –  S. 48 Ich muss ehrlich sagen, dass mir ein paar englische Wörter in diesem Buch doch sehr schwer fallen und ich hin und wieder googeln muss, weiterlesen…