Das Einmaleins der Achtsamkeit von Jessica Wilker #Rezension

Wie gut kennst du deine Gefühle? Wie viel Achtsamkeit schenkst du dir selbst? Das Einmaleins der Achtsamkeit | Ratgeber| 92 Seiten Theseus Verlag | Cover |- gelesen vom 04.02. bis 10.02.2018 Klappentext Im Eifer des Gefechts tun wir wohl alle manchmal Dinge, die wir später bereuen oder die uns selbst fassungslos machen. Die Psychologin Jessica Wilker hat ein Sieben-Tage-Programm zum Umgang mit unseren Gefühlen entwickelt. Humorvoll und stets mit einem Augenzwinkern weiterlesen…

[MM #102] – Hallo 999er Blogpost!

Wenn das Leben in Alaska ein Traum war, dann war das Leben in Chicago ein Traum in einem Traum. Hatte es wirklich mal so hohe Gebäude gegeben? Und so viele Leute auf der Strasse? So viel Autos, die spätnachts noch herumfuhren? Es kam mir wie ein grausames Märchen vor. – S. 31 Anfangs Woche habe ich mit diesem Buch begonnen und bin bis jetzt vom Erzählstil recht angetan. Ich finde weiterlesen…

Einfach frisch kochen von Nils Egtermeyer #Rezension

Geht einfach frisch kochen? Hier findet ihr Rezepte, die nicht nur lecker sondern auch einfach sind. Einfach frisch kochen | Kochbuch| 176 Seiten südwest Verlag | Cover | ISBN: 978-3-517-09512-7 Im Februar gekocht Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Wenig Zutaten, viel Geschmack! Nils Egtermeyer zeigt in über 60 Rezepten, dass weniger oft mehr ist: Mit nur ein paar frischen Zutaten werden jeweils leckere Gerichte weiterlesen…

#MotivationsMontag [7] – Was les ich den nun?

Guten Morgen liebe Büchermenschen, seid ihr gut in den Tag gestartet? Vor uns liegt wieder eine neue Woche voller Möglichkeiten! Werdet ihr die Woche nutzen? Habt ihr schon Pläne? Ich werde noch heute „Über mir der Himmel“ beenden und dann mit einem neuen Buch beginnen! Das ist immer das beste Gefühl, findet ihr nicht auch? Woman of the Week Selma Lagerlöf (Schwedische Schriftstellerin 1858 – 1940) „Das grösste Glück, ist weiterlesen…

#Wochenrückblick – Gefühle lauschen #24

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Diese Woche habe ich mich intensiver mit dem Thema Achtsamkeit in Bezug auf Gefühle beschäftigt und dazu ein interessantes 7-Tägiges Programm gemacht, dazu werde ich euch aber nächste Woche mehr erzählen. Ausserdem habe ich ein paar Rezepte ausprobiert und werde euch ebenfalls nächste Woche eines davon noch genauer vorstellen. Wie war eure Woche? Zitat der Woche „If you can dream it, you can do it.“ weiterlesen…

#33 – Freitags Füller

Gestern fand ich keine Zeit mehr dafür, doch ich finde den Freitags Füller vom Grundsatz her richtig cool, deshalb kommt er heute online! Den Originalpost findet ihr – hier – 1.  Momentan verhindert die viele Blogarbeit und Hausarbeit, dass ich mal wieder richtig lange am Stück lesen kann. 2. Meine Kuschelsocken helfen immer gegen kalte Füße. 3.  Am liebsten wäre ich mit meinem Liebsten und unserem Hund auf Reisen! 4.  Die weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 6

Hi Schreiberlinge, Weiter geht es mit dem zweiten Thema für den Februar! Dieses Mal habe ich mich für die Schreibaufgabe rund um die Liebe entschieden, schliesslich steht der Valentinstag schon bald vor der Tür. Welches Thema habt ihr gewählt? Lasst mir gerne den Link zu eurem Beitrag da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein weiterlesen…

Der Serienkiller der keiner war… von Dan Josefsson #Rezension

Ein Skandal, der so unglaublich ist, dass ich ihn immer noch nicht fassen kann. Der Serienkiller der keiner war | Gesellschaft / wahre Begebenheit| 592 Seiten btb Verlag | Cover | ISBN: 978-3-442-71566-4 gelesen vom 04.01. bis 06.02.2018 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Schweden, 1991: Sture Bergwall, ein homosexueller Drogenabhängiger und Kleinkrimineller, wird in die geschlossene psychiatrische Einrichtung Säter nördlich von Stockholm eingewiesen. Dort macht weiterlesen…

[MM #101] – Zwischen den Stühlen

Wie gewöhnlich kann ich nicht schlafen und sitze an Baileys Schreibtisch mit dem heiligen Antonius in der Hand. Mir graut davor, ihre Sachen zusammenpacken zu müssen. –  S. 100 Der Schreibstil dieser Geschichte ist so fantastisch, ich freue mich schon heute darin weiterlesen zu können! Denken Sie nicht darüber nach, sondern versuchen Sie als Nächstes wahrzunehmen, wie sich Ihr Körper als Ganzes in diesem Moment gerade anfühlt. – S. 39 weiterlesen…

Magic Kitchen von Roberta Schira #Rezension

Die Küche ist das Herz des Hauses. Magic Kitchen | Ratgeber| 192 Seiten Penguin Verlag | Cover | ISBN: 978-3-328-10223-6 gelesen vom 26.01. bis 02.02.2018 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal in Ihrer Küche richtig für Ordnung gesorgt? Schränke, Schubladen und den Kühlschrank richtig sortiert? Haben Sie je überlegt, welche Töpfe, Pfannen und Schüsseln Sie wirklich brauchen, weiterlesen…

#MotivationsMontag [6] – Neue Gedanken

Guten Morgen liebe Büchermenschen, ich hoffe ihr könnt gut in die neue Woche starten und mit positiven Gedanken den Tag beginnen. Diese Woche habe ich wieder einiges geplant und ich bin motiviert das ganze richtig anzugehen! Am Wochenende habe ich Zeit mit Freundinnen verbracht und gemerkt wie gut mir das getan hat, ausserdem habe ich mir mehr Zeit für mich selbst genommen und dadurch fühle ich mich nun um einiges weiterlesen…

#Wochenrückblick – Share some time #23

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Manchmal vergisst man, das zu schätzen was vor der eigenen Nase liegt. Man verliert sich im Alltagstrott und sieht nicht mehr das magische in einem Augenblick. Diese Woche habe ich mich vor allem mit Menschen und Dingen um mich herum beschäftigt und konnte mir so über vieles klarer werden. Es ist wichtig sich hin und wieder zurück zu ziehen und sich für sich selbst Zeit weiterlesen…