Zweisprachig [ Mittendrin Mittwoch ] #128

Norah hatte lange auf ihrem Schreibtischstuhl gesessen, hatte versucht, ihre Gedanken zu ordnen und dabei die Sonne auf gehen sehen. Als es spät genug gewesen war, in der Redaktion jemanden zu erreichen, hatte sie ihren Che angerufen und ihm mitgeteilt, dass sie die Grippe hatte, das sie zwar arbeiten könne, das aber lieber von daheim tun werde, um niemanden anzustecken. – S. 212 Habe nun die Hälfte geschafft und bin weiterlesen…

3 Tipps, um zurück in die Routine zu finden. #MotivationsMontag [35]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Ich bin zurück und fühle mich wunderbar! Ich konnte doch wieder Energie tanken, um nun wieder frisch in die neue Woche zu starten. Doch wie das manchmal so isst, nach dem Urlaub, fehlt es einem nicht mehr so leicht, wieder in seine Routine zu kommen. Deshalb gibt es von mir heute drei Tipps dazu! Weiter unten findet ihr mehr dazu. Woman of the Week Katharine Hepburn weiterlesen…

Plastikinseln [#WritingFriday] Week 34

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Verliebt, Verlobt, Verheiratet. #MotivationsMontag [34]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Dieser Post ist vorgeschrieben & wenn ihr dies lest, befinde ich mich bereits in einem anderen Land. Meinen Blog nutze ich selten, um euch etwas aus meinem Leben ohne Bücher zu erzählen. Doch diesen Meilenstein möchte ich doch auch in meinem Blog festhalten. Woman of the Week Elizabeth Cady Stanton (US-amerikanische Bürger- und Frauenrechtlerin 1815-1902) „Der beste Beschützer, den eine Frau haben kann, der ihr zu weiterlesen…

Marta [#WritingFriday] Week 33

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Walkaway von Cory Doctorow [#Rezension]

Walkaway, ist ein Buch, dass einen fesselt, wie auch etwas verwirrt zurücklässt. Klappentext Die nahe Zukunft: Der Planet ist vom Klimawandel gezeichnet, die moderne Gesellschaft wird von den Ultra-Reichen regiert und die Städte haben sich in Gefängnisse für den normalen Bürger verwandelt. Doch es ist auch eine Welt, in der sich Lebensmittel, Kleidung und Obdach per Knopfdruck produzieren lassen. Warum also in einem System ausharren, das die Freiheit des Menschen weiterlesen…

Bücher beenden. [ Mittendrin Mittwoch ] #127

Obwohl es noch früh und zudem bitterkalt war, befand das das Mädchen mit dem Schäferhund sich bereits vor Ort. Norah holte einen Zwanziger aus ihrem Portemonnaie und legte ihr ihn in den Hut. – S. 38 Mir gefällt der Schreibstil richtig gut und ich finde die Idee „eine Reportage über Obdachlose in Wien“ zu machen sehr interessant. Mal sehen wohin das ganze noch führen wird. Er ging hinter ihr hinaus. weiterlesen…

Schreibe jeden Tag. #MotivationsMontag [33]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Diese Woche wird aufregend! Und obwohl ich eigentlich keinen Kopf zum Bloggen oder Schreiben habe, möchte ich es doch auch diese Woche versuchen so viel und regelmässig wie möglich meinem Hobby nachzugehen. Ob da noch Zeit zum Lesen bleibt, sei dahingestellt. Ich wünsche euch nun aber erstmal einen guten Start in diese fantastische Woche! Woman of the Week Indira Gandhi (Indische Politikerin und Premierministerin 1917-1984) „Die weiterlesen…

#Wochenrückblick – Schreibroutine gefunden

Hallo Büchermenschen, diese Woche konnte ich endlich meine Schreibroutine festigen! Ich habe die ideale Zeit gefunden – ausserdem konnte ich jeden Tag schreiben und auch wenn ich manchmal nur 500 Wörter zu Papier brachte, ist ein kleiner Erfolg bereits sichtbar. Wie oft schreibt ihr pro Woche? Ebenfalls habe ich festgestellt, dass es mir sehr hilft, wenn ich vorab etwas plotte, auch wenn sich die einzelnen Kapitel dann doch etwas verändern, weiterlesen…

Der goldene Kompass. [#WritingFriday] Week 32

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Es werden nicht weniger Bücher [ Mittendrin Mittwoch ] #126

Das Haus war eines von dreien, direkt am Rand der Schlucht und am Ende einer gewundenen, holprigen Strasse, an der dicht belaubte Bäume wuchsen. Als sie auf die Zufahrt des rechten Hauses zuhielten, glitt das Garagentor auf. Hinter ihnen schloss es sich wieder und verankerte sich mit mächtigen glänzenden Bolzen tief im Boden, in der Decke und in den Wänden. – S. 48 Die Geschichte und der Schreibstil sind noch weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Familie #4]

„Tatsache ist, es gibt keine Basis, keinen sicheren Grund, auf dem die Menschen heute stehen können, wenn nicht die Familie.“ S. 107 Familie Egal wie krank man ist, wenn man Familie um sich herum hat, ist man nie allein mit der Krankheit. Dies macht Morrie in diesem Kapitel sehr deutlich und rückt den Zusammenhalt einer Familie ins Rampenlicht. Morrie fragt sich bewusst, wieso unsere Generation öfter das Gefühl hat, das weiterlesen…