#MotivationsMontag [16] – Wo ist die Lesezeit hin?

Guten Morgen liebe Büchermenschen, eine neue Woche liegt vor uns und es liegt bei uns selbst, das Beste daraus zu machen. Heute habe ich mich wieder zurück erinnert an meine Teenie Zeit, in denen ich ganze Nachmittage damit verbracht habe nur zu lesen, heute bin ich froh, wenn ich eine halbe Stunde am Stück dafür Zeit finde. Die Lesezeit fehlt mir und ich möchte diese Woche wieder mehr darauf achten. weiterlesen…

#Wochenrückblick – Zeit für Converse.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Es war wieder eine Woche voller toller Augenblicke. Besonders toll fand ich das warme Wetter und konnte endlich wieder meine geliebten Converse aus dem Schrank holen! Der Frühling duftet bereits wundervoll und die Vögel singen ihre besten Lieder! Seid ihr auch sofort gut gelaunt, wenn es wieder wärmer wird? Ich kann es schon jetzt kaum erwarten, wieder mehr draussen zu sein – wie sieht das weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 15

Hi Schreiberlinge Der Anfang vom April ist bei allen geglückt und ich war begeistert wie kreativ manche Aufgaben wieder gelöst wurden! Ich habe die Teilnehmerliste für diese Woche angepasst und diejenigen, die länger nicht mitgeschrieben habe gelöscht. Falls heute jemand mitschreibt, der nicht auf der Liste steht, darf er mir dies gerne mitteilen, dann werde ich die Liste anpassen! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem weiterlesen…

Die Vegetarierin von Han Kang #Rezension

Die Vegetarierin, wird dich auf jeden Fall zum Nachdenken bringen. Klappentext Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht beflissen seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine zwar leidenschaftslose, aber pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yong-Hye beschließt, sich fortan ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt. „Ich hatte einen Traum“, so ihre einzige Erklärung. weiterlesen…

[MM #110] – Gift in den Adern

    Frank Chira setzte einen Fuss vor den anderen. Er hatte ohnehin keine andere Wahl. Er spürte, wie das Gift brennend durch seine Adern strömte, obwohl im jeder Arzt versichert hätte, dass er kein solches Gefühl haben konnte. Frank spürte einfach, dass es da war und ihn von Herzschlag zu Herzschlag mehr tötete. – S. 74 Dies ist das erste Buch, neben Stephen King, welches ich aus dem Horror weiterlesen…

[Instagram] Top 9 im März

Ich finde es toll immer wieder auf einen Monat zurück zu blicken und herauszufinden, wie welches Buch oder welcher Beitrag bei euch ankam. Letzten Monat wurden diese Bilder am meisten von euch geherzt! Der März war bei mir bunt durchmischt und so gab es vor allem Neuerscheinungen aber auch Frühstücksbilder und Einblicke in mein Bücherzimmer. Wie ihr seht habe ich mir die Red Rising Reihe gekauft und finde die Bücher weiterlesen…

#MotivationsMontag [15] – Mehr Pausen

Guten Morgen liebe Büchermenschen, diese Woche möchte ich mir etwas weniger vornehmen und dafür öfter mal eine Pause machen. Eine Pause, um wieder neue Ideen zu sammeln und mal nur zu lesen. Ich hoffe das dies so klappt! Woman of the Week Josephine Baker (US-amerikanisch-französische Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin 1906-1975) „Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf bedacht, aber die anderen werden glücklich.“ Reading Der Angstfresser Die ersten Kapitel weiterlesen…

#Wochenrückblick – Jeden Tag ein Stückchen weiterkommen.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Diese Woche ging wieder fix vorbei und bot sogar einige warme Tage, die richtig Lust auf Frühling machen! Ich habe diese Woche viel an meinem Bullet Journal gearbeitet und mir neue Stifte gekauft, die wirklich wunderbar sind! Wie sieht das bei euch aus, wie plant ihr eigentlich eure Woche? Zitat der Woche „Lass mal an uns selber glauben. Lass mal werden, wer wir sein wollen. weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 14

Hi Schreiberlinge Wir starten wieder frisch in einen neuen Schreibmonat und ich freue mich schon sehr darauf eure kreativen Beiträge zu lesen! Bitte vergesst nicht eure aktuellen Links da zu lassen, damit alle Posts leicht gefunden werden. Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst weiterlesen…

Das Wunder von Coldwater von Mitch Albom #Rezension

Glaubst du noch an Wunder?   Klappentext Es ist ein kühler Morgen, als bei Tess Rafferty in der kleinen Stadt Coldwater am Lake Michigan das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung hört Tess die Stimme ihrer Mutter – und lässt vor Schreck den Hörer fallen, denn ihre Mutter ist seit vier Jahren tot. Und auch andere Bewohner erhalten plötzlich Anrufe von Verstorbenen. Schnell ist die Rede von einem Wunder, weiterlesen…

[MM #109] – Bizarr

Am anderen Ende der Telefonleitung blieb es still. Seine Schwägerin sagte nichts. Immerhin hatte sie abgenommen, und er hörte sie trotz der Hintergrundgeräusche atmen. „Hallo?“ Auch er brauchte eine Weile, bevor er zu sprechen begann. „Ich bin’s, dein Schwager. Hörst du mich? Deine Schwester…“, er fuhr fort, sich für seine Heuchelei und Falschheit verachtend, die ihm Gänsehaut verursachte, „…ist sehr beunruhigt.“ – S. 73 Wo fange ich bloss an? Dieses weiterlesen…

#MotivationsMontag [14] – Voller Pläne

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Woman of the Week Ada Lovelace (Britische Mathematikerin 1815- 1852 „Alles und jedes steht ganz natürlich miteinander in Beziehung und ist miteinander verquickt.“ Reading Das Wunder von Coldwater Ich befinde mich auf den letzten 100 Seiten und werde das Buch noch diese Woche beenden. Bis jetzt hat sich die Geschichte aber anders entwickelt als erwartet! ¦ Cover Das Wunder von Coldwater ¦ Blogging Lese Fazit März #MittendrinMittwoch Rezension weiterlesen…