#Wochenrückblick – Happy Easter!

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Eine produktive Woche geht zu Ende und ich bin sehr zufrieden. Dank des Feiertags hatte ich einen extra Blogtag und konnte bereits vieles vorplanen. Macht ihr das hin und wieder auch? Am Freitag lief Joshua Profil im Free TV, wer von euch hat auch geschaut? Wie hat euch der Film gefallen? Mich persönlich konnte er leider nicht überzeugen, es wurde mir einfach viel zu viel weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 13

Hi Schreiberlinge Wir sind nun bei der letzten Schreibaufgabe für den März angelangt und wir können stolz zurück blicken und unser Schreiben bewundern! Jeder von uns hat diesen Monat wundervolle Texte auf Papier gebracht und ich kann euch nur empfehlen bei euren Bloggerkollegen vorbei zu schauen und deren Beiträge nachzulesen! Übrigens falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, die Schreibthemen für den April sind bereits online und ihr könnt diese weiterlesen…

Das Geheimnis des alten Mönches von Jan-Philipp Sendker #Rezension

Märchen für Jedermann. Klappentext »Ich habe Burma seit 1995 mehrere Dutzend Male bereist, und bei den Recherchen für meine Romane Das Herzenhören und Herzenstimmen wurden mir immer wieder Märchen und Fabeln erzählt. Zum einen waren das bewegende Geschichten, die von dem mythologischen Reichtum der verschiedenen Völker Burmas erzählten, von der Spiritualität der Menschen und wie tief buddhistisches Denken die Gesellschaft über Jahrhunderte geprägt hat. Andere waren so fremd und skurril weiterlesen…

[MM #108] – Glaubst du an Wunder?

„Möchte jemand Kaffee?“, rief sie. Dann wurde ihr bewusst, dass der Kaffee nur für einen kleinen Teil der Menge reichen würde, und kam sich idiotisch vor. Kaffee? Die wollen Wunder und du bietest ihnen Kaffee an? – S. 149 In der Zwischenzeit wurden bereits zwei Bücher beendet und deshalb kam ich in Coldwater noch nicht so voran, doch dies wird sich wieder ändern, da ich nun nur noch an diesem weiterlesen…

[#WritingFriday] April 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Wir haben noch einen März #WritingFriday vor uns und dann wäre auch dieser Schreibmonat rum! Hat sich bei eurer Schreibroutine etwas verändert? Habt ihr euch verbessert? Erzählt mir gerne wie es  euch diesen Monat ergangen ist 🙂 ausserdem würde ich die Teilnehmerliste gerne aktualisieren und sollte von euch deshalb wissen, wer nun alles im April mit dabei sein wird! Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem weiterlesen…

#MotivationsMontag [13] – Kurze Woche

Guten Morgen liebe Büchermenschen, diese Woche wird kurz, jedenfalls was die Arbeit angeht auf dem Blog geht es gewohnt mit 6 Beiträgen pro Woche weiter. Zur Zeit lese ich zwei wundervolle Bücher und freue mich schon sehr darauf euch diese bald genauer vorzustellen. Ausserdem kommt diese Woche am Freitag „Das Joshua Profil“ von Fitzek im TV und ich kann es kaum erwarten! Wer wird sich den Film ebenfalls anschauen? Woman weiterlesen…

#Wochenrückblick – Zeit für den Frühling

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Seit letzter Woche ist nun offiziell Frühling, die Temperaturen haben dies zwar noch nicht verstanden aber wenigsten schien hin und wieder die Sonne. Die Vögel zwitschern auch schon wieder und ich bin richtig happy sind die Wintermonate nun vorüber! Diese Woche war wieder viel los und ich bin richtig froh wird wenigstens dieser Sonntag etwas ruhiger. So kann ich gut wieder Energie tanken um frisch weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 12

Hi Schreiberlinge Mir ist eben erst klar geworden, dass wir diesen Monat 5 Freitage haben 🙂 so werde ich alle Schreibaufgaben lösen und bin gespannt wer von euch auch die 5 von 5 schafft! 😀 Gerne möchte ich von euch wissen, wie kommt ihr mit dem Schreiben so zu recht? Sprudeln die Ideen zu den Schreibthemen sofort oder sitzt ihr länger an euren Texten? Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag weiterlesen…

[Kolumne] Die schönste Bibliothek der Schweiz

Ein UNESCO Weltkulturerbe für alle Büchernarren. Als Büchermensch beschäftigt man sich ja ständig rund um das Thema Bücher, Bibliotheken und Co. auf Pinterest habe ich eigens dazu eine Pinnwand erstellt und stöbere dort regelmässig rum. So bin ich dann auch über eine Liste mit den schönsten Bibliotheken der Welt gestossen und stellte verblüfft fest, dass eine davon sich in der Schweiz befindet. Die Stiftsbibliothek St. Gallen gehört zum UNESCO Weltkulturerbe weiterlesen…

[MM #107] – Die Telefonate

Das Leben geht weiter – so heisst es. Aber das Leben ist kein Brettspiel und wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, geht das Leben zwar weiter – aber eben ohne diesen geliebten Menschen. – S. 19 Gestern wurde wieder ein Buch aus der Milchtüte gezogen, diesmal wurde es ein Roman und zwar „Das Wunder von Coldwater“ von Mitch Albom, einen Autor den ich ja dank „Dienstags bei Morrie“ vergöttere. weiterlesen…