[MM #110] – Gift in den Adern

    Frank Chira setzte einen Fuss vor den anderen. Er hatte ohnehin keine andere Wahl. Er spürte, wie das Gift brennend durch seine Adern strömte, obwohl im jeder Arzt versichert hätte, dass er kein solches Gefühl haben konnte. Frank spürte einfach, dass es da war und ihn von Herzschlag zu Herzschlag mehr tötete. – S. 74 Dies ist das erste Buch, neben Stephen King, welches ich aus dem Horror weiterlesen…

Das Wunder von Coldwater von Mitch Albom #Rezension

Glaubst du noch an Wunder?   Klappentext Es ist ein kühler Morgen, als bei Tess Rafferty in der kleinen Stadt Coldwater am Lake Michigan das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung hört Tess die Stimme ihrer Mutter – und lässt vor Schreck den Hörer fallen, denn ihre Mutter ist seit vier Jahren tot. Und auch andere Bewohner erhalten plötzlich Anrufe von Verstorbenen. Schnell ist die Rede von einem Wunder, weiterlesen…

[MM #109] – Bizarr

Am anderen Ende der Telefonleitung blieb es still. Seine Schwägerin sagte nichts. Immerhin hatte sie abgenommen, und er hörte sie trotz der Hintergrundgeräusche atmen. „Hallo?“ Auch er brauchte eine Weile, bevor er zu sprechen begann. „Ich bin’s, dein Schwager. Hörst du mich? Deine Schwester…“, er fuhr fort, sich für seine Heuchelei und Falschheit verachtend, die ihm Gänsehaut verursachte, „…ist sehr beunruhigt.“ – S. 73 Wo fange ich bloss an? Dieses weiterlesen…

[Lese Fazit] – März 2018

Hi Bücherfreunde, Der März ging wieder fix rum und ich habe einiges lesen können. Besonders gut hat mir diesen Monat Agnes gefallen, ein Buch dass mich mit seinem Schreibstil überraschen konnte. Im April werde ich die Zeit nutzen, um alle Rezensionsexemplare, die ich hier noch habe zu lesen, so dass ich hoffentlich im Mai wieder mit dem SuB weiterfahren kann. Gelesen im März Klappentext Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

[MM #108] – Glaubst du an Wunder?

„Möchte jemand Kaffee?“, rief sie. Dann wurde ihr bewusst, dass der Kaffee nur für einen kleinen Teil der Menge reichen würde, und kam sich idiotisch vor. Kaffee? Die wollen Wunder und du bietest ihnen Kaffee an? – S. 149 In der Zwischenzeit wurden bereits zwei Bücher beendet und deshalb kam ich in Coldwater noch nicht so voran, doch dies wird sich wieder ändern, da ich nun nur noch an diesem weiterlesen…

[MM #107] – Die Telefonate

Das Leben geht weiter – so heisst es. Aber das Leben ist kein Brettspiel und wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, geht das Leben zwar weiter – aber eben ohne diesen geliebten Menschen. – S. 19 Gestern wurde wieder ein Buch aus der Milchtüte gezogen, diesmal wurde es ein Roman und zwar „Das Wunder von Coldwater“ von Mitch Albom, einen Autor den ich ja dank „Dienstags bei Morrie“ vergöttere. weiterlesen…

Throne of Glass 1 – Die Erwählte von Sarah J. Maas #Rezension

Das Abenteuer der Throne of Glass Reihe beginnt! Klappentext Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie weiterlesen…

[MM #106] – Zwischen Kleidern und Waffen.

Celaena riss die Augen auf. Sie atmete schwer. Und sie trug noch ihr Kleid. Aber sie war in Sicherheit – in ihrem Schlafzimmer in Sicherheit. Warum hatte sie in letzter Zeit so sonderbare, unangenehme Träume? Und warum war sie ausser Atem? Du musst das Böse, das im Schloss lauert, finden und zerstören! – S. 228 Ich habe wohl kaum jemals vorher eine Protagonistin kennen gelernt, die so mädchenhaft und zugleich weiterlesen…

Das Joshua Profil von Sebastian Fitzek #Rezension

Das Joshua Profil überzeugt mit starken Figuren. Klappentext Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß … im Gegensatz zu weiterlesen…

[SuB Abbau] – #2 Ich greife in die Milchtüte und ziehe heraus…

Büchermenschen, Gestern war es so weit und ich konnte mir wieder ein Buch aus meiner SuB Milchtüte ziehen… einen Ausschnitt daraus, konntet ihr heute im Mittendrin Mittwoch lesen, doch worum geht es in diesem Buch? Throne of Glass 1 – Die Erwählte Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian weiterlesen…