[Kolumne] 99 Bücher – mein Lese-Projekt.

Hallo Bücherfreunde, Letztens war ich in einem Buchladen in der Stadt und bin da auf mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an mich selbst gestolpert 🙂 Als ich dieses Goodie sah, konnte ich nicht einfach ohne es hinauslaufen. Die Rede ist von diesem speziellen Rubbel-Poster für alle Büchernarren. Aufgeführt sind 99 der sogenannten „Must-Read“ Büchern. Darunter jede Menge Klassiker und Bücher, die in der Literatur in aller Munde waren und noch immer sind. weiterlesen…

Halbzeit beim [#WritingFriday Special] und wichtige Infos.

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Scythe – Die Hüter des Todes #Hörbuch [#Rezension]

Scythe ist der Auftakt zu einer interessanten Dystopie Reihe! Worum geht es? Die Welt, wie wir sie kennen gibt es nicht mehr, die Menschen haben den Tod bezwungen und können nun ewig leben. Selbst wenn man «über den Berg geht» kann man verjüngt wieder zurückkommen. Doch die Erde bietet nicht unendlich viel Platz und so müssen doch einige Menschen «nachgelesen» werden. Dafür sind die Scythe verantwortlich. Sie haben die schwierige weiterlesen…

Zurück an der Tastatur.

Hallo ihr Lieben, Über eine Woche ist es nun her, seitdem ich einen Beitrag hochgeladen habe. Meine zugegeben unfreiwillige Blogpause ist nun aber offiziell beendet und ich freue mich schon sehr darauf mich wieder mit euch austauschen zu können! Ich hoste nun offiziell selbst und habe dadurch einiges mehr an Freiheit gewonnen 🙂  Hier und da werde ich noch ein paar optische Änderungen vornehmen – als Blogger ist man ja weiterlesen…

Zeit für's Lesen. #MotivationsMontag [49]

Guten Morgen Büchermenschen, hattet ihr ein gutes Wochenende? Meines war wieder reichlich voll gestopft und ich hatte zwar jede Menge Spass, bin aber auch froh, wenn es mal wieder etwas ruhiger wird. Diese Woche möchte ich mich bewusst mit dem Bloggen etwas zurücknehmen, damit ich wieder mehr Lesezeit habe! Ich hoffe, dass mir dies gelingt 🙂 Was nehmt ihr euch für diese Woche so vor? Woman of the Week Astrid weiterlesen…

#Wochenrückblick – Happy Birthday to me!

Hallo Büchermenschen, hattet ihr eine tolle Woche? Meine flog nur so dahin, zur Zeit ist richtig viel los und ich komme kaum mit dem Schreiben, geschweige denn mit dem Lesen voran! Ich hoffe sehr, dass es nächste Woche etwas ruhiger wird. Heute feiere ich aber erstmal gemütlich mit meiner Familie Geburtstag 🙂 und backe dafür noch einen Kuchen ganz ohne Zucker! 😉 Zitat der Woche “Liebe ist die stärkste Macht weiterlesen…

Türchen Nr. 1 – Ein besonderes Geschenk.

Die weisse Landschaft schien unberührt, weit und breit war kein Lebewesen zu sehen. Der Schneesturm hatte sich beim Morgengrauen gelegt und nun war es beinahe gespenstisch still. Doch wenn man genau hinhörte, konnte man ein leises Gemurmel hören und wenn man genau hinsah, konnte man auch einen roten Fleck im Schnee entdecken. Einen Fleck, der sich bewegte! Der Fleck stellte sich als rote Zipfelmütze heraus, die zu Gilbert gehörte. Gilbert weiterlesen…

Ankündigung zum #WritingFriday Special im Dezember!

Hallo ihr Lieben! Gerne möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken, die dieses Jahr beim WritingFriday mitgemacht haben und diese Blogaktion so besonders gemacht haben! Es hat unglaublich viel Spass gemacht und es sind so viele wundervolle Geschichten dabei zusammen gekommen. Wenn ihr unten auf das Bild kickt, gelangt ihr zur Übersicht meiner diesjährigen WritingFriday Beiträgen, sowie auch viele Links zu euren Beiträgen! Doch das Jahr ist noch nicht weiterlesen…

Morgen Grauen von Selahattin Demirtas [#Rezension]

In Morgen Grauen steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick meinen sollte. Worum geht es? Demirtas ist kein Autor, wie man ihn sich vielleicht vorstellt. Er schreibt nicht gemütlich bei sich zu Hause auf seinem Laptop. Er schreibt aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Edirne und seine Geschichten sind alles andere als frei erfunden. In den 12 kurzen und doch sehr intensiven Geschichten erfährt man mehr, als man auf den weiterlesen…

Ein Buch, das ich nicht mag. [#MittendrinMittwoch] #141

„Montag mittags strahlende Sonne, bayrische Wölkchen, ein weissblauer Himmel. Bei einem Türken erstand Blum einen gebrauchten Musterkoffer, Kunstleder, schwart, 54x35cm, 85 DM.“ –  S. 73 Für den Schreibkurs lesen wir gemeinsam „Der Schneemann“ und ich mag das Buch gar nicht. Der Schreibstil ist mir zu „hart“ und zu „abschätzend“. Ich mag auch den Protagonisten überhaupt nicht und finde die Art wie er denkt und mit Frauen umgeht einfach nur furchtbar. weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über Geld #7]

„Es sind die falschen Dinge, denen wir einen Wert beimessen. Und das führt zu einem Leben der Leere und Desillusion.“ S. 143 Wie viel Reichtum besitzt du wirklich? Im heutigen Beitrag möchte uns Morrie aufzeigen, was es wirklich bedeutet „Reich zu sein“. Gleich zu Beginn geht er darauf ein, dass uns von früh an eingeredet wird was Reichtum bedeutet, das es gut ist viel Geld zu besitzen und das wir weiterlesen…

4 Tipps um Ruhe im Stress zu finden. #MotivationsMontag [48]

Guten Morgen Büchermenschen, wie war eure Woche so? Und wie sehen eure Pläne für diese Woche aus? Bei mir steht auf jeden Fall wieder einiges an. Nicht nur das ich Dinge für den Schreibkurs bearbeiten muss, ich sollte auch noch unbedingt Sturmhöhe beenden, denn schon bald folgt dazu eine Skype Konferenz. Diese Woche möchte ich mich auch wieder langsam ans Fitness wagen, letzte Woche war ich ja recht angeschlagen und weiterlesen…