Mein #SuB Dezember Teil 1 – Was liegt denn da?

Zweimal Monatlich werden hier zwei Bücher vorgestellt, die noch auf meinem SuB liegen. Egal ob neu hinzugezogen oder schon länger im Bücherregal, hier gibt es immer wieder ein paar Auszüge aus meinem aktuellen Stapel ungelesener Bücher. Dazu beantworte ich die ein oder andere Frage zum Buch oder gebe meinen Kommentar dazu ab. Gerne dürft auch ihr mitmachen, schnappt euch das Header Bild und stellt mir zwei Bücher von eurem SuB vor. weiterlesen…

#MotivationsMontag [51] – Weihnachten soll weiss werden!

Hallo Büchermenschen, endlich ist es so weit. Noch eine Woche bis Weihnachten und ich hoffe, dass wir endlich mal wieder weisse Weihnachten haben werden! Wie schön wäre es, wenn an heilig Abend riesige Flocken vom Himmel fallen würden. Ich hoffe ihr seid nicht zu schlimm im Weihnachtsstress und könnt die winterliche Zeit auch etwas geniessen. Kommt gut in die neue Woche! Reading   ES wurde einmal mehr pausiert (: Sag, weiterlesen…

Die Blutschule von Max Rhode / Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Buch des Grauens. Die Blutschule | Roman| 272 Seiten Bastei Lübbe Verlag | Cover | ISBN:  978-3-404-17502-4 gelesen vom 26.11. bis 13.12.2017 Klappentext Eine unbewohnte Insel im Storkower See Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten. Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, weiterlesen…

Wishlist #60; #WunschFreitag – Der Serienkiller, der keiner war

Klappentext Schweden, 1991: Sture Bergwall, ein homosexueller Drogenabhängiger und Kleinkrimineller, wird in die geschlossene psychiatrische Einrichtung Säter nördlich von Stockholm eingewiesen. Dort macht er eine Therapie und wird mit Psychopharmaka behandelt. Im Zuge der Behandlung glaubt er, sich an schlimme Traumata aus seiner Kindheit zu »erinnern« und gesteht, als monströser Serienkiller Thomas Quick mehr als 30 Opfer vergewaltigt und getötet zu haben. Fast 20 Jahr später stellte sich heraus: seine weiterlesen…

Atlas Obscura von Joshua Foer, Ella Morton, Dylan Thuras #Rezension

Eine unglaubliche Reise durch unsere Welt. Atlas Obscura| Reiseführer| 480 Seiten Mosaik Verlag | Cover | ISBN: 978-3-442-39318-3 im Dezember 2017 geschmökert Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Der außergewöhnlichste Reiseführer der Welt. Der Atlas Obscura sieht nur auf den ersten Blick aus wie ein Reiseführer. Es ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen – eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte, die gleichermaßen Wunderlust weiterlesen…

[MM #93] – Schule des Grauens

Mein Bruder trat zu mir und pfiff durch die Zähne. Der Stamm, der sich wie ein Trichter nach unten immer weiter ausstülpte, bevor er im Erdboden versank, hatte ein Loch an seiner tiefsten Stelle. Und in dieser ausgehöhlten Mulde fanden sich alle Anzeichen eines Nestbaus. Hölzer, Gräser, Federn. – S. 150 Es gab tatsächlich die ein oder andere Stelle, die mich vor Grauen zurück schrecken lies. Dieses Buch ist so weiterlesen…

[Instagram] Top 9 im November

Welche drei Bilder wurden letzten Monat am meisten von euch angeklickt? Ich finde es toll immer wieder auf einen Monat zurück zu blicken und herauszufinden, wie welches Buch oder welcher Beitrag bei euch ankam. Letzten Monat wurden diese Bilder am meisten von euch geherzt! Ich habe ja behauptet, das englische Cover teilweise wirklich so viel schöner sind als die Deutschen. Und das bewies sich gleich bei der Zählung der November weiterlesen…

#MotivationsMontag [50] – Wo bleiben die Vorsätze?

Hallo Büchermenschen, der Dezember fing für mich etwas stockend an. Dank eines fiesen Virus lag ich die letzte Woche flach und konnte so keines meiner Ziele wirklich umsetzen. Mittlerweile geht es mir wieder besser und ich bin motiviert noch einiges bis zum Jahresende hin zu schaffen. Auf jeden Fall möchte ich diese Woche mein Bullet Journal wieder zur Hand nehmen und ein paar Vorsätze zu notieren. Schreibt ihr euch diese weiterlesen…

Wishlist #59; #WunschFreitag – Sag, wer stirbt

Klappentext Madeleine liebt ihre Kinder abgöttisch. Aber an dem 10. Geburtstag der Zwillinge wird ihre Mutterliebe auf eine grausame Probe gestellt: Ein maskierter Mann steht vor der Tür und fordert sie mit gezogener Waffe zu einer unmenschlichen Entscheidung auf. Ein Kind muss sterben. „Welches wählst du?“ (Quelle & Cover: Harper Collins Verlag) Umso schrecklicher ein Thriller klingt umso faszinierender finde ich ihn. Da bin ich wohl von Fitzek geprägt worden, weiterlesen…

Der kleine Prinz wird erwachsen von Andreas Wassner #Rezension

Ein hinreissendes Buch, das einen sehr berührt. Der kleine Prinz wird erwachsen| Roman| 104 Seiten Buecherverlag | Cover | ISBN:978-3-99018-431-8 gelesen vom 01.12. bis 03.12.2017 Klappentext Wie es dem kleinen Prinzen danach erging … Hast du dich schon einmal gefragt, was aus dem kleinen Prinzen wurde, nachdem er seine Hülle in der Wüste zurückgelassen hatte? Viele Fragen blieben unbeantwortet. Vielleicht hat es sich ja so zugetragen: Einige Zeit, nachdem er die weiterlesen…

[MM #92] – Stottern

Beverly fuhr erschrocken zurück, der trockene Waschlappen fiel auf den Boden. Sie schüttelte den Kopf, so als wollte sie ihn klar bekommen, dann beugte sie sich wieder über das Becken und sah neugierig in den Abfluss. – S. 525 Ich lag die letzten paar Tage schlapp im Bett und war sogar zum Lesen zu müde, deshalb ist mein Fortschritt auch eher mittelmässig. Stotter-Peter kratzte sich eine Hautschuppe von der bärtigen weiterlesen…

#MotivationsMontag [49] – Winter Blues

Guten Morgen ihr Büchermenschen, ich bin noch ziemlich platt vom Geburtstagswochenende und bin deshalb etwas müde zum Wochenstart. Trotzdem möchte ich etwas Routine auf meinen Blog zurückbringen und plane nun meine Woche wieder detaillierter. Seid ihr im Dezember auch immer etwas neben der Spur, da einfach viel zu viel ansteht? Reading ES auf Seite 514 Letzte Woche kam ich leider gar nicht zum Lesen aber das Wetter ist zum Glück weiterlesen…