Sturmhöhe von Emily Brontë [#Rezension]

Der Klassiker Sturmhöhe beeindruckt mit Familiengeschichte,  Drama und ganz viel Liebe Worum geht es? Wie stark und leidenschaftlich kann Liebe sein? Dies erleben Heathcliff und Catherine am eigenen Leibe. Die beiden lernen sich als Kinder kennen, doch ihr Schicksal scheint nicht miteinander verwoben zu sein. Grosse Stolpersteine werden ihnen ständig in den Weg gelegt und es scheint so, als würden sie nie wirklich zueinander finden. Oder vielleicht doch? Was es weiterlesen…

Updates zu meinem Blog! #MotivationsMontag [51]

Guten Morgen Büchermenschen, hattet ihr ein tolles Wochenende? Wer von euch hat bereits einen Weihnachtsbaum geholt? Dies wird auf jeden Fall bei mir diese Woche auf dem Plan stehen. Ich hoffe sehr, dass wir einen grossen finden 🙂 Die letzten paar Tage war ich ganz schön mit dem Umzug meines Blogs beschäftigt, was es nun für Neuigkeiten gibt, erfährt ihr weiter unten. Woman of the Week Anne Morrow Lindbergh (US-amerikanische weiterlesen…

Halbzeit beim [#WritingFriday Special] und wichtige Infos.

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Scythe – Die Hüter des Todes #Hörbuch [#Rezension]

Scythe ist der Auftakt zu einer interessanten Dystopie Reihe! Worum geht es? Die Welt, wie wir sie kennen gibt es nicht mehr, die Menschen haben den Tod bezwungen und können nun ewig leben. Selbst wenn man «über den Berg geht» kann man verjüngt wieder zurückkommen. Doch die Erde bietet nicht unendlich viel Platz und so müssen doch einige Menschen «nachgelesen» werden. Dafür sind die Scythe verantwortlich. Sie haben die schwierige weiterlesen…

Zeit für's Lesen. #MotivationsMontag [49]

Guten Morgen Büchermenschen, hattet ihr ein gutes Wochenende? Meines war wieder reichlich voll gestopft und ich hatte zwar jede Menge Spass, bin aber auch froh, wenn es mal wieder etwas ruhiger wird. Diese Woche möchte ich mich bewusst mit dem Bloggen etwas zurücknehmen, damit ich wieder mehr Lesezeit habe! Ich hoffe, dass mir dies gelingt 🙂 Was nehmt ihr euch für diese Woche so vor? Woman of the Week Astrid weiterlesen…

#Wochenrückblick – Happy Birthday to me!

Hallo Büchermenschen, hattet ihr eine tolle Woche? Meine flog nur so dahin, zur Zeit ist richtig viel los und ich komme kaum mit dem Schreiben, geschweige denn mit dem Lesen voran! Ich hoffe sehr, dass es nächste Woche etwas ruhiger wird. Heute feiere ich aber erstmal gemütlich mit meiner Familie Geburtstag 🙂 und backe dafür noch einen Kuchen ganz ohne Zucker! 😉 Zitat der Woche “Liebe ist die stärkste Macht weiterlesen…

Morgen Grauen von Selahattin Demirtas [#Rezension]

In Morgen Grauen steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick meinen sollte. Worum geht es? Demirtas ist kein Autor, wie man ihn sich vielleicht vorstellt. Er schreibt nicht gemütlich bei sich zu Hause auf seinem Laptop. Er schreibt aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Edirne und seine Geschichten sind alles andere als frei erfunden. In den 12 kurzen und doch sehr intensiven Geschichten erfährt man mehr, als man auf den weiterlesen…

Ein Buch, das ich nicht mag. [#MittendrinMittwoch] #141

„Montag mittags strahlende Sonne, bayrische Wölkchen, ein weissblauer Himmel. Bei einem Türken erstand Blum einen gebrauchten Musterkoffer, Kunstleder, schwart, 54x35cm, 85 DM.“ –  S. 73 Für den Schreibkurs lesen wir gemeinsam „Der Schneemann“ und ich mag das Buch gar nicht. Der Schreibstil ist mir zu „hart“ und zu „abschätzend“. Ich mag auch den Protagonisten überhaupt nicht und finde die Art wie er denkt und mit Frauen umgeht einfach nur furchtbar. weiterlesen…

4 Tipps um Ruhe im Stress zu finden. #MotivationsMontag [48]

Guten Morgen Büchermenschen, wie war eure Woche so? Und wie sehen eure Pläne für diese Woche aus? Bei mir steht auf jeden Fall wieder einiges an. Nicht nur das ich Dinge für den Schreibkurs bearbeiten muss, ich sollte auch noch unbedingt Sturmhöhe beenden, denn schon bald folgt dazu eine Skype Konferenz. Diese Woche möchte ich mich auch wieder langsam ans Fitness wagen, letzte Woche war ich ja recht angeschlagen und weiterlesen…

#Wochenrückblick – In Schreiblaune.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche so? Ich wurde leider krank und musste das Bett hüten, doch zum Glück geht es mit mittlerweile wieder besser. Gestern konnte ich wieder meinen Schreibkurs besuchen und hatte wirklich viel Spass! Die Lust einen längeren Text zu schreiben ist auf jeden Fall wieder zurück. Zitat der Woche “Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es weiterlesen…

Die Zeitreisende. [#WritingFriday] Week 47

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

War ja nur so’ne Idee von Christian Kämmerling [#Rezension]

War ja nur so’ne Idee zeigt auf was, aus einem Gedanken alles entstehen kann. Worum geht es? In „War ja nur so’ne Idee“ findet man genau das. Ideen. Kleine Ideen, die vielleicht erstmal nicht grossartig klingen aber plötzlich zu einer regelrechten Sensation wurden. Die Fakten sind kurz und knackig und man kann danach auf jeden Fall mit Allgemein-Wissen angeben. 😉 Erster Satz: „Man möchte meinen, das @-Zeichen sei zusammen mit weiterlesen…