Die Ungehörigkeit des Glücks #Rezension

Wie gut bist du als Mutter? Bist du die selbe Mutter wie deine Mutter? Die Ungehörigkeit des Glücks |Roman |479 Seiten C. Bertelsmann | Cover |ISBN: 978-3-570-10292-3 gelesen vom 14.03 bis 24.03.2016 Inhalt Das Leben der 17-jährigen Katie nimmt eine dramatische Wendung, als ein Anruf ankündigt, dass ihre Großmutter Mary bei ihr zu Hause einziehen wird. Ihre Mutter Caroline hat dem widerwillig zugestimmt, denn sie hatte seit vielen Jahren keinen weiterlesen…

Fieber von Voss & Edwards #Rezension

Rasantes Herzklopfen mit viel Spannung und plötzlichen Wendungen! Fieber| Thriller | 445 Seiten btb Verlag | Cover |ISBN: 978-3-442-74570-8 gelesen vom 23. Februar bis 14. März 2016 Inhalt Du kannst deinen Mann verlassen. Du kannst in ein anderes Land ziehen. Aber du kannst nicht entkommen … Was geschah damals wirklich im Forschungszentrum der Universität? Vor zwanzig Jahren nahm Kate Maddox an einer wissenschaftlichen Studie zur Bekämpfung eines Erkältungsvirus teil. In jenem weiterlesen…

Mein Herz wird dich finden von Jessi Kirby #Rezension

„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“ – Blaise Pascal Mein Herz wird dich finden|Roman |368 Seiten Fischer Verlag | Cover | ISBN: 978-3-7373-5352-6 gelesen vom 26. Februar bis 5. März 2016 Inhalt „Eine Liebe, die tragisch endet. Eine neue Liebe, die tragisch beginnt. Ein Herz, das nicht aufhört zu lieben. Und am Ende der Tränen: das Glück. 400 Tage ist es her. Vor 400 Tagen ist Mias weiterlesen…

Jane Eyre Hörbuch #Rezension

Ein Klassiker, den man sich nicht entgehen lassen darf. Hörbuch 3 CD’s – Gesamtlaufzeit ca. 3h 50min. Rezensionsexemplar von Bloggerportal.de & Randomhouse Verlag Ausgabe; der Hörverlag – Bearbeitung & Regie; Christiane Ohaus Inhalt „Ich bin kein Vogel, und kein Netz umgarnt mich, ich bin ein freier Mensch mit einem freien Willen – das werde ich zeigen, indem ich Sie verlasse“, sagt Jane Eyre zu dem Mann, den sie liebt. Christiane weiterlesen…

Im Februar #gelesen

Wieder ist ein Lesemonat vorüber und wir treten bereits in den März hinein und damit kommen wir mit grossen Schritten dem Frühling immer näher! Könnt ihr es auch kaum erwarten, wieder in der Sonne zu lesen? Diesen Monat konnte ich folgende Bücher lesen und beenden… Das Stoffwechsel-Geheimnis … … von Dr. Libbey Weaver hat mich wirklich zum Nachdenken und auch Nachkochen angeregt. Die Rzension dazu gibt es – hier – weiterlesen…

Die Zelle von Jonas Winner #Rezension

Schockierende Faszination, von der ersten bis zur aller letzten Seite! Die Zelle | Thriller | 336 Seiten Knaur Verlag | Cover |ISBN: 978-3-426-51276-0 gelesen vom 9. bis 16. Februar 2016 Inhalt  Sammy ist elf und gerade mit seinen Eltern nach Berlin gezogen. Im Luftschutzbunker der alten Jugendstilvilla, die die Familie im Grunewald bezogen hat, macht er eine verstörende Entdeckung. Ein vollkommen verängstigtes Mädchen, nicht viel älter als er, ist dort weiterlesen…

All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven #Rezension

Buchvorstellung „Bevor ich sterbe, will ich einen perfekten Tag erleben.“ S. 147 Roman 400 Seiten gelesen vom 23. Januar bis 08. Februar 2016 Inhalt Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich bemerkt, dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar über dasselbe nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine weiterlesen…

Stoffwechsel-Geheimnis von Dr. Libbey Weaver #Rezension

  „Was sind schon 4 Wochen in deinem langen, langen Leben?“ Sachbuch / Beratung 184 Seiten gelesen vom 23. Januar 2016 bis 03. Februar 2016 Inhalt Diäten sind Ihnen bestens vertraut, das Kalorienzählen ist Ihnen schon genauso in Fleisch und Blut übergegangen wie Ihr wöchentliches Sportprogramm – und trotzdem tut sich auf der Waage nichts? Ihr Stoffwechsel erscheint Ihnen träge wie eh und je? Vergessen Sie Ihren Frust, denn jetzt weiterlesen…

Im Januar #gelesen

Kaum zu glauben, aber der Januar ist schon so gut wie um! Seit ich keine 20ig mehr bin, kommt es mir vor, als würde die Zeit nur so davon rasen. Dieses Jahr habe ich mir via Goodreads vorgenommen 48 Bücher zu lesen. Das wären im Durchschnitt 4 Bücher pro Monat – sollte eigentlich zu schaffen sein! Und siehe da, diesen Monat habe ich es sogar geschafft! Neben „Die Nacht schreibt weiterlesen…

Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek #Rezension

Träume ich oder bin ich etwa doch wach? Der Nachtwandler | Psychothriller | 320 Seiten Knaur Verlag | Cover |ISBN: 978-3-426-50374-4 gelesen vom 17. bis 19. Januar 2016 Inhalt In seiner Jugend litt Leon Nader an Schlafstörungen. Als Schlafwandler wurde er während seiner nächtlichen Ausflüge sogar gewalttätig und deswegen psychiatrisch behandelt. Eigentlich glaubte er geheilt zu sein – doch eines Tages, Jahre später, verschwindet Leons Frau unter unerklärlichen Umständen aus weiterlesen…

Vom Ende der Welt von Naomie Oreskes & Erik M. Conway #Rezension

Buchvorstellug Wir wissen, was wir mit unserer Welt anstellen, dieses Buch knallt es uns nur, um den Kopf. Vom Ende der Welt | Sachbuch | 128 Seiten Oekom Verlag |Cover |ISBN-13: 978-3-86851-747-1 gelesen vom  5. Januar 2016 bis 10. Januar 2016 Inhalt Wir schreiben das Jahr 2393. Die Erde ist nicht wiederzuerkennen. Über Jahrzehnte ignorierte Warnungen haben Temperatur und Meeresspiegel weiter ansteigen lassen, Holland, Bangladesch und New York sind von weiterlesen…

Die Nacht schreibt uns neu von Dani Atkins #Rezension

Eine Nacht & dein Leben ist ein anderes. Die Nacht schreibt uns neu | Roman 448 Seiten Knaur Verlag | Cover |ISBN: 978-3-426-51769-7 gelesen vom 16. Dezember 2015 bis 08. Januar 2016 Inhalt Emma macht sich bereit für ihren großen Tag. Die Wimperntusche in ihrer Hand zittert ein wenig, aber ein bisschen Nervosität ist ganz normal, oder? Beim Blick in den Spiegel tasten Emmas Finger automatisch nach der alten Narbe weiterlesen…