Wishlist #58; #WunschFreitag – Atlas Obscura

Klappentext Der außergewöhnlichste Reiseführer der Welt. Der Atlas Obscura sieht nur auf den ersten Blick aus wie ein Reiseführer. Es ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen – eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte, die gleichermaßen Wunderlust und Wanderlust hervorrufen. Jede einzelne Seite dieses außergewöhnlichen Buchs erweitert unseren Horizont und zeigt uns, wie wunderbar und schräg die Welt in Wirklichkeit ist. Fesselnde Texte, hunderte von fantastischen weiterlesen…

#GELESEN – Lesemonat November 2017

Liebe Büchermenschen, Diesen Monat habe ich einiges geschafft und das beste; mein Goodreads Leseziel von 45 Bücher erreicht! Nun ist jedes Buch das ich lese ein grosses PLUS! Mein November sah lesetechnisch wie folgt aus… Klappentext Noch einen Wimpernschlag zuvor schien Amandas Leben völlig in Ordnung: ein verlässlicher Ehemann, ein interessanter Job in einem Architekturbüro, ein schönes Loft in einer angesagten Gegend von New York City. Doch dann geschehen seltsame weiterlesen…

The perks of being a wallflower von Stephen Chbosky #Rezension

Ein hinreissendes Buch, das einen sehr berührt. The perks of being a wallflower| Roman| 176 Seiten Simon & Schuster | Cover | ISBN: 9781451696196 gelesen vom 21.11. bis 26.11.2017 Klappentext The critically acclaimed debut novel from Stephen Chbosky, Perks follows observant “wallflower” Charlie as he charts a course through the strange world between adolescence and adulthood. First dates, family drama, and new friends. Sex, drugs, and The Rocky Horror Picture Show. weiterlesen…

[MM #92] – Grusel-Fieber

Irgendwo hoch oben über dem Bundesstaat New York beginnt Beverly Rogan am Nachmittag des 29. Mai 1985 wieder zu lachen. Sie hält sich beide Hände vor den Mund, weil man sie für verrückt halten könnte, aber sie kann das Lachen nicht unterdrücken. – S. 514 1/3 vom Buch wären nun geschafft! So darf es gerne weiter gehen. Gerade las ich eine unglaublich gruselige Szene und bin wirklich vom Schreibstil des weiterlesen…

[Blogger Recognition Award 2.0] Ein paar Tipps für Neulinge.

Hallo Büchermenschen, Meine liebe Gabriela vom Buchperlenblog hat mich für den Blogger Recognition Award nominiert, zu Deutsch; der Blogger Anerkennungsaward. Was erstmal riesig klingt und einem das Gefühl gibt ein kleiner Blogger Profi zu sein, was natürlich so nicht stimmt. In erster Linie soll dieser Award helfen die vielen Blogger untereinander zu vernetzen und dazu noch ein paar hilfreiche Tipps für den Anfang zu geben. Die Regeln gibt es hier weiterlesen…

#MotivationsMontag [48] – Challenge geschafft

Guten Morgen ihr Büchermenschen, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende und konntet euch etwas erholen. Ich war auf einem Weihnachtsmarkt und bin somit total in der Winterstimmung angekommen. Ausserdem habe ich dieses Wochenende noch mein 45igstes Buch beendet und somit meine Goodreads Challenge geschafft 😀 Das freut mich sehr und ich bin gespannt wie viele Bücher ich bis Monatsende noch lesen kann. Reading ES auf Seite 476 Ich weiterlesen…

Zimmer mit Pflanze von Ian Drummond & Kara O'Reilly #Rezension

Pflanzen verleihen einer Wohnung die gewisse Heimeligkeit. Zimmer mit Pflanze| Bildband| 176 Seiten DVA Verlag | Cover | ISBN: 978-3-421-04078-7 ausprobiert im November 2017 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext „Mehr Grün zuhause“ ist gerade richtig angesagt und Zimmerpflanzen erleben dabei ein Revival. Das ist gut so, können sie doch als Deko-Objekte inszeniert werden und die Atmosphäre in den eigenen vier Wänden maßgeblich beeinflussen. Außerdem sind sie nicht weiterlesen…

#31 – Freitags Füller

Es ist Freitag und damit Zeit für einen Freitags-Füller! Den Originalpost findet ihr – hier – 1.  Ich könnte mal wieder mein Bücherregal aufräumen, könnte… 2. Bei mir läuft es gerade drunter und drüber aber es macht Spass. 3.  Bloß nicht über reagieren, nur weil manche Menschen einfach ignorant sind. 4.  Ich gehe schon bald auf einen Weihnachtsmarkt. 5.  An meiner Tür hängt immer noch die Dekoration vom Herbst. 6. weiterlesen…

Zückt den Stift – 2018 wird geschrieben!

Hallo! Wer unglaublich gerne schreibt, Geschichten erfindet und dazu auch noch jede Menge Fantasie besitzt ist hier gerade goldrichtig! Für das Jahr 2018 setze ich mir als Vorsatz: mein Schreiben zu verbessern – wer sich mir anschliessen möchte, sollte jetzt unbedingt weiter lesen. Als mir dieses Buch in die Hände fiel, war mir sofort klar, dass ich mehr daraus machen muss. Wer „Mein Buch“ noch nicht kennt, darf gerne die Rezension weiterlesen…

84, Charing Cross Road von Helene Hanf #Rezension

Eine Geschichte zwischen den Zeilen. 84, Charing Cross Road| Erzählung| 160 Seiten Hoffmann und Campe Verlag | Cover | ISBN: 978-3-455-65074-7 gelesen am 20.11.2017 Klappentext Auf der Suche nach seltenen Büchern stößt die New Yorkerin Helene Hanff 1949 auf die Adresse eines kleinen Londoner Antiquariats. Als sie kurzerhand zum Stift greift, weiß sie noch nicht, dass diese ersten Zeilen den Beginn eines über Jahre andauernden Briefwechsels und einer lebenslangen Freundschaft bedeuten. (Hoffmann weiterlesen…

[MM #91] – Monster können auch Menschen sein.

Die fünf Jungen arbeiteten bis fünf Uhr an dem Damm. Sie sassen jetzt viel höher auf der Uferböschung – die Stelle, wo Bill, Ben und Eddie ihr Mittagessen gegessen hatten, stand jetzt komplett unter Wasser – und betrachteten von dort ihr Werk. – S. 400 So langsam komme ich wieder etwas voran und entwickle wieder ein Gefühl für die Geschichte. Anstatt gestern zu schreiben habe ich ES tatsächlich vorgezogen und weiterlesen…

Flugangst 7a von Sebastian Fitzek #Rezension

Rasant, beängstigend und absolut genial! Stellst du dich deiner Flugangst? Flugangst 7a| Psychothriller| 400 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-19921-3 gelesen vom 08.11. bis 18.11.2017 Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Buenos Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um weiterlesen…