[MM #105] – Assassinin was?!

Als Celaena sich nach dem Treffen im Thronsaal schliessich völlig erledigt auf ein Bett fallen liess, konnte sie trotz der Erschöpfung, die sin in jeder Faser ihres Körpers spürte, nicht einschlafen. Die Wunden auf ihrem Rücken pochten, nachdem sie von unsensiblen Dienerinnen in gröbster Weise gewaschen worden war, und ihr Gesicht fühlte sich an, als hätte man es bis auf die Knochen abgeschrubbt. – S. 31 Wer von euch kann weiterlesen…

[Instagram] Top 9 im Februar

Ich finde es toll immer wieder auf einen Monat zurück zu blicken und herauszufinden, wie welches Buch oder welcher Beitrag bei euch ankam. Letzten Monat wurden diese Bilder am meisten von euch geherzt! Der Februar war voller Bücher und wie ihr meinem Lese Fazit entnehmen konntet, habe ich ganze 6 Bücher gelesen und bin mit diesem Fazit sehr zufrieden! Genre mässig war ich diesen Monat bunt gemischt unterwegs, so konntet weiterlesen…

#MotivationsMontag [10] – Im Flow

Guten Morgen liebe Büchermenschen, seit ihr bereit für eine neue Woche? Ich bin es allemal und habe mir wieder eine Menge vorgenommen. Vieles davon halte ich in meinem Bullet Journal fest und dieses werde ich euch in diesem Monat noch genauer vorstellen. Für diese Woche setze ich mir als Ziel mein aktuelles Buch zu beenden und ein Bild mit Wasserfarben zu malen. Was setzt ihr euch als Ziel? Woman of weiterlesen…

#Wochenrückblick – Ich baue mir ein Iglu.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Wir hatten wohl die kälteste Woche überhaupt und so machte mir die Hunderunde diese Woche eher wenig Spass. Besonders nicht, als der Thermometer sogar -12C° anzeigte. Ausserdem hat es auch noch geschneit und der Winter ist somit offiziell wieder zurück. Doch ich möchte mich nicht darüber beschweren, schliesslich ist ja auch noch Winter und eigentlich ist es ja auch schön. So kann man sich einmal weiterlesen…

Das Glück der Gelassenheit von Susanne Weingarten und Annette Bruhns #Rezension

Das Glück der Gelassenheit überzeugt leider nur halbpatzig. Klappentext Bücher lesen, ein Musikinstrument spielen, achtsam sein und auf den »inneren Körper« hören – es gibt viele Wege zur Gelassenheit. Doch wie stellt sich dieser erstrebenswerte Zustand ein? Nicht nur vom Beruf Gestresste suchen nach mehr Seelenruhe, sondern auch Hausfrauen, die an ihrem Alltag erkranken, oder Menschen, die erst wieder lernen müssen, in ihrem Leben Raum für Liebe und Romantik zu weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 9

Hi Schreiberlinge Willkommen im März und damit zu neuen Schreibaufgaben, es freut mich sehr, dass noch so viele dabei sind und das euch die neuen Themen gefallen! Ich bin sehr gespannt zu lesen, was dieser Monat für kreative Beiträge hervor bringen wird und wünsche euch ganz viel Spass beim Schreiben! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht weiterlesen…

[MM #104] – Back to Fitzek

Ein polnisches Sprichwort lautet: „Neugier tötet die Katze.“ Autoren vermutlich auch. Zumindest Autoren wie mich. Eine halbe Stunde, nachdem der Stau sich aufgelöst hatte, stand ich im Büro des Oberarztes der Intensivmedizin im Klinikum Westend und fragte mich, ob ich den Verstand verloren hatte. – S. 19 Da dieses Buch verfilmt wurde und Ende März im Free TV ausgestrahlt wird, wird es höchste Zeit es vorher noch zu lesen! Wer weiterlesen…

Wie Wölfe im Winter von Tyrell Johnson #Rezension

Wie Wölfe im Winter | Roman| 352 Seiten HarperCollins Verlag | Cover | ISBN: 9783959671323 gelesen vom 13.02. bis 24.02.2018 Vielen Dank an den HarperCollins Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Die Welt, wie Lynn sie kannte, existiert nicht mehr, seit ein Grippevirus einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat. Mit ihrer Familie kämpft sie im eisigen Yukon ums Überleben. Jahrelang haben sie keinen Kontakt zum Rest der Welt gehabt, bis plötzlich ein Fremder erscheint. weiterlesen…

#MotivationsMontag [9] – Monatswechsel

Guten Morgen liebe Büchermenschen, die letzten Tag des Februars liegen noch vor uns und ab Donnerstag starten wir auch schon in den März. Freut ihr euch auch so? März klingt schon so richtig nach Frühling und ich kann es kaum erwarten, bis es endlich wieder etwas wärmer wird! Doch nun erstmal einen guten Wochenstart euch allen. Woman of the Week Simone de Beauvoir (Französische Philosophin und Schriftstellerin 1908 – 1986) weiterlesen…

#Wochenrückblick – Es wird nicht weniger.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Diese Woche war es bei uns eisig kalt und hätte ich nicht einen Hund, hätte mich wohl nichts vor die Tür gebracht. Doch das Wetter hat auch seine positive Seite, so konnte ich mich gut in meinen Lesesessel verkrümeln und in Ruhe lesen. Obwohl ich gerade ein Buch über Gelassenheit lese, fühle ich mich zur Zeit nicht wirklich gelassen. Ich hoffe, dass ich die nächste weiterlesen…

[#WritingFriday] März 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Unglaublich wie schnell der Februar dahin flog und ich bin wieder überwältigt wie viele tolle Beiträge ihr auf Papier gebracht habt. Der Februar stand ganz im Zeichen des Schnees, der Liebe, der Musik eines Cellos und ausserdem erfuhren wir tolle Dinge aus eurer Kindheit und konnten über eine Scheidung berichten. Besonders schön fand ich diesen Monat wie zauberhaft alle dem Ausserirdischen Liebe erklärt haben und es macht mich weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 8

Hi Schreiberlinge Es ist schon wieder der letzte Freitag des Monats und somit Zeit für das letzte Schreibthema im Februar! Ich bin gespannt welches ihr wählen werdet und freue mich schon sehr auf eure Beiträge dazu. Für das letzte Thema wird es bei mir etwas frostig und ich wage einen düsteren Blick in die Zukunft und stelle euch nun eine Welt ganz in Weiss vor. Die Regeln im Überblick; Jeden weiterlesen…