Wieso "mach ich morgen" gefährlich ist. #MotivationsMontag [28]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, hattet ihr ein tolles Wochenende? Meins war auf jeden Fall einmalig und wird nie mehr vergessen! 🙂 Erholsam war es jedoch nicht und einiges ist bei mir auch liegen geblieben, doch dies wird auf jeden Fall diese Woche noch nachgeholt. Wie ich das schaffe und wieso ich dem „mach ich morgen – Monster“ gerne immer wieder den Stinkefinger zeige, erfährt ihr im Wochenthema. Woman of the weiterlesen…

#Wochenrückblick – 3 Orte, um wieder Energie zu tanken.

Hallo Büchermenschen, Nachdem ich die vorherige Woche noch etwas angeschlagen war, habe ich mich diese Woche vor allem darauf konzentriert wieder fit zu werden. Dabei habe ich für mich meine 3 Orte gefunden, um wieder Energie zu tanken. Diese muss natürlich jeder für sich selbst herausfinden, gerne möchte ich euch aber kurz meine 3 Plätze vorstellen, vielleicht könnt ihr daraus auch etwas nützliches für euch herausziehen. Meine 3 Orte, um weiterlesen…

Buchladen vs. Bibliothek [#WritingFriday] Week 27

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Orange 1 – 6 von Ichigo Takano [#Rezension]

Orange ist ein fesselnder Manga von Band 1 bis zu Band 6! Klappentext „Liebe Naho…“ … nicht ungewöhnlich, dass ein Brief an Naho mit dieser Anrede beginnt. Aber da will doch jemand tatsächlich Naho Takamiya weismachen, dass ihr zukünftiges Ich sich selbst diesen Brief geschrieben haben soll!! Ein Brief aus der Zukunft?! Naho glaubt das natürlich erst nicht, doch dann geschehen die Dinge wirklich so, wie sie in dem Brief weiterlesen…

Warum mich Why not beeindruckt [ Mittendrin Mittwoch ] #121

„Nichts bleibt, wie es ist. Das Leben befindet sich in einem ständigen Fluss. Zustände, Gefühle, Gedanken – alles bewegt sich, alles ist vergänglich. Die Natur kennt keinen Stillstand. Warum glauben wir Menschen aber, dass wir eine Ausnahme bilden? Schliesslich sind wir Bestandteil dieser Natur und dieser Welt.“ – S. 49 Wie ihr schon letzte Woche erfahren habt, lese ich gerade Why not von Lars Amend und ich bin unglaublich beeindruckt weiterlesen…

[Lese Fazit] – Juni 2018

Hi Bücherfreunde, Der Juni war wirklich ein toller Blogmonat und ein toller Sommeranfang. Gelesen habe ich auch einiges und geschrieben wurde auch viel! Ich hoffe ihr hattet ebenfalls einen tollen Monat und startet mit neuen Ideen in den Juli! Kommen wir nun zu meinem Lese Fazit. Gelesen im Juni Klappentext Die Meditation ist der Königsweg zum Erwachen. Sie erlaubt uns, mit zunehmender Übung immer tiefere Zustände der Glückseligkeit, des Friedens weiterlesen…

Finde deine Schreibzeit. #MotivationsMontag [27]

Guten Morgen liebe Büchermenschen, ich konnte mich wieder etwas erholen und starte so mit aufgeladenen Batterien in die neue Woche. Letzte Woche habe ich mich mit den verschiedenen Schreibtypen auseinander gesetzt, den Beitrag dazu findet ihr hier, und dabei von vielen von euch erfahren, dass ihr auch eher die drauf los Schreiber seid, jedoch aber immer auch etwas vorplant! Diese Woche möchte ich mich nun aber mit der „richtigen“ Schreibzeit weiterlesen…

#Wochenrückblick – Darf ich vorstellen; mein introvertiertes Ich.

Hallo Büchermenschen, Phu, ich bin so froh, neigt sich diese Woche ihrem Ende. Noch immer plagt mich eine leichte Sommererkältung und mein introvertiertes Ich schreit schon lange nach „Me-time“ und möchte am liebsten den ganzen Tag nur lesen. Letzte Woche hatte ich jeden Abend ein straffes Programm und durch den Tag hindurch musste ich arbeiten, so blieb kaum Zeit zum Lesen und ich war immer unter so vielen Menschen, dass weiterlesen…

Einen Wunsch entfernt… [#WritingFriday] Week 26

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Immer wenn du tötest von B.C. Schiller [#Rezension]

Immer wenn du tötest, Targa geht in die zweite Runde! Klappentext In einem stillgelegten Schlachthaus findet die Berliner Polizei die Leichen von drei jungen Menschen, allesamt blond und blauäugig. Ihre Körper sind bizarr in Szene gesetzt und enthalten fast keinen Tropfen Blut mehr. Der Verdacht fällt auf Freya von Rittberg, eine exzentrische Künstlerin, die mit dem Blut ihrer Fans Gemälde malt und gefährliche Mut-Challenges veranstaltet. Ihre Vorfahren haben eine dunkle weiterlesen…

Why not ein neues Buch beginnen? [ Mittendrin Mittwoch ] #120

„Ich war vollkommen in der Routine des Nichtstuns gefangen. Ich sass da, beobachtete die Schneeflocken, die vom Himmel fielen, und fragte mich, wie die ZEN-Mönche das meinen, wenn sie sagen: Sitze ruhig, tue nichts, der Frühling kommt und das Gras wächst alleine.“ – S. 6 Heute beginne ich mit Why not von Lars Amend und fand das Buch bereits ab der ersten Zeile an faszinierend! Ich bin schon sehr gespannt, weiterlesen…

[#WritingFriday] Juli 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Diesen Freitag habt ihr noch Zeit, das letzte Schreibthema für den Monat Juni zu bearbeiten & ab nächster Woche können wir uns dann wieder frischen Schreibaufgaben widmen! Freut ihr euch auch schon darauf? Welches Schreibthema hat euch im Juni am besten gefallen? Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…