Freude am Lernen #MotivationsMontag [7]

Guten Morgen Büchermenschen, ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende! Ich habe viel gelesen, geschrieben und gelernt. Ja richtig, gelernt. Ich habe mich wieder an mein Vorsatz von letztes Jahr erinnert und habe nun mein Spanisch Buch wieder hervor geholt. Eine Sprache, die ich schon sein gefühlt immer lernen möchte. Und die Motivation dazu ist nun plötzlich da also wird das gleich ausgenutzt. Ich muss zugeben, dass der Input aber weiterlesen…

#Wochenrückblick – Zeitmanagement

Hallo Büchermenschen, hattet ihr eine schöne Woche? Bei mir war praktisch jeder Abend produktiv und das tat mir wirklich unglaublich gut. Ich habe meine Motivation wieder gefunden und meine Freizeit so geplant, dass ich tatsächlich auch das Gefühl habe, sie wirklich gut genutzt zu haben. Es gab wieder so einige Beiträge und ich konnte auch viele neue Blogs entdecken, die mich total ansprechen! Wer von euch war auch bei litnetzwerk weiterlesen…

Wo ist Erwin? [#WritingFriday] Week 6

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe ihr hattet wieder genug Zeit neue Ideen zu sammeln, um heute mitzumachen. Ich begebe mich mit Erwin auf die Suche nach Louise. Ich werde eure Beiträge so wie es scheint erst am Wochenende lesen können, entschuldigt also die verspäteten Rückantworten! <3 Viel Spass und lasst mir gerne euren Link da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine weiterlesen…

Die Schöne und das Biest von Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve [#Rezension]

Die Schöne und das Biest, einmal anders. Worum geht es? Wir alle dachten, wir kennen „Die Schöne und das Biest“, doch was wir kannten, war die Disney Version davon. Die ursprüngliche Geschichte hat nur in Teilen etwas mit der heutigen Ausgabe zu tun. Doch die Grundbotschaft ist gleich geblieben; Eine junge Frau verliebt sich in ein schreckliches Biest, weil sie sein Inneres sieht und nicht sein Äusseres. Doch alles was weiterlesen…

[Lese Fazit] – Januar 2019

Hi Bücherfreunde, Endlich finde ich die Zeit mein Lese Fazit für den Januar zu schreiben. Ich habe trotz einem tief da so einiges geschafft und bin mächtig stolz auf mich. Ich finde das darf man durchaus auch mal sein :). Ich habe mir selbst den hohen Anspruch gesetzt 5 bis 6 Mal die Woche zu bloggen und weiss das es dafür vor allem Disziplin benötigt. Wie ich dies in Zukunft weiterlesen…

Man kann nie genug Interessen haben. [#MittendrinMittwoch] #147

Wenn ich mich zurückhalten oder beschränken muss, langweilt mich alles, nein, schlimmer noch: Ich habe das Gefühl, als wurde ein Teil von mir absterben. –  S. 47 Ich habe letzte Woche 2 Bücher beendet und wusste heute gar nicht so recht, mit welchem ich heute weiterfahren soll. Ich entschied mich spontan wieder dazu, dieses Buch in Angriff zu nehmen. Zur Zeit lese ich ein Kapitel, in dem es darum geht, weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie [Wir reden über die Unendlichkeit der Liebe #8]

„Liebe ist der Weg, wie du lebendig bleibst, selbst nachdem du gegangen bist.“ S. 154 Wie aufmerksam hörst du zu? Beim heutigen Besuch spricht Morrie über das aufmerksame Zuhören. Er erklärt Mitch, dass es wichtig ist seinem Gegenüber seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dies bedeutet nicht, während eines Gesprächs aufs Handy zu schielen oder sich darüber Gedanken zu machen, was man nächste Woche noch so alles erledigen müsste. „Ich rede weiterlesen…

Bewusst mehr Lesen. #MotivationsMontag [6]

Guten Morgen Büchermenschen, In den letzten paar Monaten habe ich wie in Trance gelesen, ein Buch nach dem anderen wurde verschlungen. Wirklich zu 100% geniessen konnte ich dies aber nicht. Deshalb nehme ich mir für den Februar vor; bewusster zu lesen. Ich möchte mir erlauben länger an einem Buch zu lesen und ich möchte mir auch erlauben ein Buch einfach abzubrechen, wenn es mir nicht mehr zusagt. 🙂 Dies habe weiterlesen…

#Wochenrückblick – Im Lesemodus.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche? Ich konnte richtig viel lesen und fühle mich wieder mehr ich selbst. Es kamen auch wieder einige neue Bücher bei mir angeflattert und dies wirft in mir die Frage auf; Möchtet ihr mal wieder einen New In Beitrag lesen? Ausserdem habe ich diese Woche wieder mit regelmässigem Sport begonnen und merke, dass mir dies auch sehr an Ausgleich zurück gibt. 🙂 Was tut ihr, weiterlesen…

Träumst du noch? [#WritingFriday] Week 5

Hi Schreiberlinge! Willkommen im Februar 🙂 es ist Zeit für neue Schreibthemen und ich freue mich schon sehr zu lesen, was ihr alles daraus macht! Viel Spass beim kreativ sein! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header weiterlesen…

Goodbye Zucker – für jeden Tag von Sarah Wilson [#Rezension]

Goodbye Zucker – Hallo gesundes Leben! Worum geht es? In ihrem dritten Kochbuch beschäftigt sich Sarah Wilson besonders mit dem Thema „Reste“ – man erfährt mehr darüber, was man tatsächlich noch alles verwenden kann und wie man Reste richtig aufbewahrt. Ausserdem erwarten einen über 200 neue Rezepte und viele hilfreiche Tipps, die es einem erleichtern sollen, ein Leben (ganz) ohne Zucker zu führen. Erster Satz: „Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe weiterlesen…

Grabesgrün von Tana French #Hörbuch [#Rezension]

In Grabesgrün entdeckt man nicht nur einen Kriminalfall. Worum geht es? Das Ermittler-Duo Rob und Cassie erhalten durch Zufall einen Mordfall auf den Tisch. Dabei geht es um ein minderjähriges Mädchen, welches brutal ermordet wurde und auf einer Ausgrabungsstätte auf einem Opferstein zurück gelassen wurde. Die beiden machen sich sofort auf dem Weg zum Tatort. Dabei sucht Rob jedoch seine Vergangenheit heim und er stellt fest; Erinnerungen verschwinden nicht für weiterlesen…