Wie viel hälst du aus? #MotivationsMontag [46]

Guten Morgen Büchermenschen, ich wünsche euch erstmal einen wunderbaren Start in die neue Woche! Meine Tage sind diese Woche ziemlich vollgepackt und mein introvertiertes Ich muss sich so einigen Herausforderungen stellen. Hauptsächlich der Tatsache, dass ich am Wochenende einen Kurs besuchen werde. Neue Menschen, neue Herausforderungen und das immer schwierige sich selbst vorstellen. Doch da muss ich durch und danach fällt es mir sofort viel einfacher diesen neuen Menschen gegenüber weiterlesen…

#Wochenrückblick – Wenn ein Buch einen fesselt.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche? Ich wurde Mitte der Woche etwas krank aber mittlerweile geht es wieder besser. Diese Woche war Lesetechnisch wieder ziemlich gut! Ich konnte zwei Bücher beenden und dies nur, weil mich eines davon so fesselte, dass ich mit lesen kaum aufhören konnte. Die Rede ist von Der Insasse von Sebastian Fitzek, obwohl ich auch viele andere Psychothriller lese schafft es kein anderer Autor mich mit weiterlesen…

Wünsch es dir! [#WritingFriday] Week 45

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

Alles, was wir verloren haben von Valerie Geary [#Rezension]

Alles, was wir verloren haben ist berührend und überirdisch gut! Worum geht es? Alles, was wir verloren haben handelt von einer Familie, die selbst etwas verloren gegangen ist. Die Eltern geschieden, die Mutter beinahe Alkoholikerin, die Geschwister Nolan und Lucy so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und besonders die Nacht hat es Nolan angetan, er beobachtet die Sterne und glaubt ganz fest daran, dass wir nicht die einzigen im Universum weiterlesen…

Re-Read eines Lieblingsklassikers.[#MittendrinMittwoch] #138

Seine dichten braunen Locken waren widerspenstig und ungepflegt, ein Vollbart bedeckte seine Wangen wie ein Pelz, und seine Hände waren sonnengebräunt wie die eines einfachen Landarbeiters. Und doch war sein Auftreten sicher, fast stolz und die Art, wie er die Frau des Hauses behandelte, bekundete keine dienerhafte Unterwürfigkeit. –  S. 20 Ich wurde letzte Woche Mitglied eines Buchclubs, der sich „Reading Classics“ nennt und bin nun in einer WhatsApp Gruppe weiterlesen…

[#WritingFriday] Dezember 2018 – Special Edition – Blogger gesucht!

Hi Schreiberlinge, wie ihr bereits letzen Dienstag erfahren habt kommt dieser Beitrag etwas früher als gewöhnlich, dies liegt daran, dass ich für den Dezember etwas besonderes vorhabe. Sozusagen eine „Special Edition“ zum Writing Friday! Was ich mir darunter vorstelle, seht ihr weiter unten. Special Edition Dezember Für den letzten Monat vom Jahr suche ich Blogger, idealerweise 30 oder mindestens 23 liebe Schreibmenschen, die Lust haben und eine Geschichte im Kopf! weiterlesen…

Die Jugend liest nicht mehr. #MotivationsMontag [45]

Guten Morgen Büchermenschen, ich wünsche euch einen wunderbaren Start in diese neue Woche! Ich hoffe der Montag wird heute toll und ihr könnt mit guter Laune starten. Letztens war ich in einer Buchhandlung – haha als wäre dies etwas aussergewöhnliches – und habe einem Gespräch gelauscht, was ich dabei mit entsetzen erfuhr, erfährt ihr im Wochenthema weiter unten. Woman of the Week Ava Gardner (US-amerikanische Filmschauspielerin 1922 – 1990) „Weil weiterlesen…

#Wochenrückblick – Fazit Selbstexperiment: 5am Club

Hallo Büchermenschen, hattet ihr eine tolle Woche? Ich habe mir ja Anfangs Woche vorgenommen, jeden Tag um 5 Uhr Morgens aufzustehen. Dies hat jedoch nur halbwegs funktioniert, meistens wurde es doch eher halb 6, doch trotzdem bin ich damit zufrieden, denn ich konnte die Morgenzeit sinnvoll nutzen. Ich werde auf jeden Fall weiterhin daran arbeiten und so bestimmt eine neue Routine entwickeln. Zitat der Woche “To be yourself in a weiterlesen…

Für immer Sommer. [#WritingFriday] Week 44

Jeden Freitag wird veröffentlicht
Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
Habt Spass und versucht voneinander zu lernen weiterlesen…

[Kolumne] Ps. I love you – Buchmoment in Glendalough #Irland Part 2

Hallo! Seitdem ich das Buch gelesen und spätestens den Film gesehen habe, war für mich klar; Ich möchte eines Tages durch Glendalough laufen. Der Augenblick ergab sich, doch ich hätte mir niemals erträumen lassen, dass ich diesen Moment, diesen Ort mit meinem Ehemann geniessen würde. Bereits die Fahrt dorthin war magisch, denn die vielen Hügel erinnerten mich zwar an eine Mini-Version der Schweiz, hatten aber durchaus ihren Charme. Überall gab weiterlesen…

[Lese Fazit] – Oktober 2018

Hi Bücherfreunde, Heute ist bereits der letzte Oktober Tag und ich nutzte die Gelegenheit um ein kurzes Lese Fazit zu ziehen. Diesen Monat habe ich drei Bücher gelesen und beende aktuell eines, welches ich aber erst nächsten Monat rezensieren werde. Aktuell habe ich somit 46 Bücher in diesem Jahr gelesen und rezensiert. Für mein Jahresziel fehlen mir noch ein paar aber ich bin guter Dinge, dass ich dies noch schaffen weiterlesen…

Lucy [#MittendrinMittwoch] #137

Lucy wusste, dass der Rucksack Celeste gehörte, noch ehe sie den Inhalt auf ihrem Motelzimmerbett ausschüttete. Sie hatte es gewusst, sobald Stuart ihn aus dem Garderobenschrank genommen hatte. –  S. 204 Ich mag diese Geschichte wirklich sehr gerne! Die Protagonisten sind so toll und es ist seit langem wieder mal ein Jugendbuch, welches mich total fesselt! Ausserdem ist es eine Art Kirmi-Roman und das ganze hat sich wirklich spannend entwickelt. weiterlesen…