[#WritingFriday] Week 14

Hi Schreiberlinge Wir starten wieder frisch in einen neuen Schreibmonat und ich freue mich schon sehr darauf eure kreativen Beiträge zu lesen! Bitte vergesst nicht eure aktuellen Links da zu lassen, damit alle Posts leicht gefunden werden. Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst weiterlesen…

Das Wunder von Coldwater von Mitch Albom #Rezension

Glaubst du noch an Wunder?   Klappentext Es ist ein kühler Morgen, als bei Tess Rafferty in der kleinen Stadt Coldwater am Lake Michigan das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung hört Tess die Stimme ihrer Mutter – und lässt vor Schreck den Hörer fallen, denn ihre Mutter ist seit vier Jahren tot. Und auch andere Bewohner erhalten plötzlich Anrufe von Verstorbenen. Schnell ist die Rede von einem Wunder, weiterlesen…

[MM #109] – Bizarr

Am anderen Ende der Telefonleitung blieb es still. Seine Schwägerin sagte nichts. Immerhin hatte sie abgenommen, und er hörte sie trotz der Hintergrundgeräusche atmen. „Hallo?“ Auch er brauchte eine Weile, bevor er zu sprechen begann. „Ich bin’s, dein Schwager. Hörst du mich? Deine Schwester…“, er fuhr fort, sich für seine Heuchelei und Falschheit verachtend, die ihm Gänsehaut verursachte, „…ist sehr beunruhigt.“ – S. 73 Wo fange ich bloss an? Dieses weiterlesen…

[Lese Fazit] – März 2018

Hi Bücherfreunde, Der März ging wieder fix rum und ich habe einiges lesen können. Besonders gut hat mir diesen Monat Agnes gefallen, ein Buch dass mich mit seinem Schreibstil überraschen konnte. Im April werde ich die Zeit nutzen, um alle Rezensionsexemplare, die ich hier noch habe zu lesen, so dass ich hoffentlich im Mai wieder mit dem SuB weiterfahren kann. Gelesen im März Klappentext Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein weiterlesen…

#MotivationsMontag [14] – Voller Pläne

Guten Morgen liebe Büchermenschen, Woman of the Week Ada Lovelace (Britische Mathematikerin 1815- 1852 „Alles und jedes steht ganz natürlich miteinander in Beziehung und ist miteinander verquickt.“ Reading Das Wunder von Coldwater Ich befinde mich auf den letzten 100 Seiten und werde das Buch noch diese Woche beenden. Bis jetzt hat sich die Geschichte aber anders entwickelt als erwartet! ¦ Cover Das Wunder von Coldwater ¦ Blogging Lese Fazit März #MittendrinMittwoch Rezension weiterlesen…

#Wochenrückblick – Happy Easter!

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Eine produktive Woche geht zu Ende und ich bin sehr zufrieden. Dank des Feiertags hatte ich einen extra Blogtag und konnte bereits vieles vorplanen. Macht ihr das hin und wieder auch? Am Freitag lief Joshua Profil im Free TV, wer von euch hat auch geschaut? Wie hat euch der Film gefallen? Mich persönlich konnte er leider nicht überzeugen, es wurde mir einfach viel zu viel weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

Agnes von Peter Stamm #Rezension

Kennst du schon Agnes? Klappentext Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. (Quelle: S. Fischer Verlag) weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 13

Hi Schreiberlinge Wir sind nun bei der letzten Schreibaufgabe für den März angelangt und wir können stolz zurück blicken und unser Schreiben bewundern! Jeder von uns hat diesen Monat wundervolle Texte auf Papier gebracht und ich kann euch nur empfehlen bei euren Bloggerkollegen vorbei zu schauen und deren Beiträge nachzulesen! Übrigens falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, die Schreibthemen für den April sind bereits online und ihr könnt diese weiterlesen…

Das Geheimnis des alten Mönches von Jan-Philipp Sendker #Rezension

Märchen für Jedermann. Klappentext »Ich habe Burma seit 1995 mehrere Dutzend Male bereist, und bei den Recherchen für meine Romane Das Herzenhören und Herzenstimmen wurden mir immer wieder Märchen und Fabeln erzählt. Zum einen waren das bewegende Geschichten, die von dem mythologischen Reichtum der verschiedenen Völker Burmas erzählten, von der Spiritualität der Menschen und wie tief buddhistisches Denken die Gesellschaft über Jahrhunderte geprägt hat. Andere waren so fremd und skurril weiterlesen…

[MM #108] – Glaubst du an Wunder?

„Möchte jemand Kaffee?“, rief sie. Dann wurde ihr bewusst, dass der Kaffee nur für einen kleinen Teil der Menge reichen würde, und kam sich idiotisch vor. Kaffee? Die wollen Wunder und du bietest ihnen Kaffee an? – S. 149 In der Zwischenzeit wurden bereits zwei Bücher beendet und deshalb kam ich in Coldwater noch nicht so voran, doch dies wird sich wieder ändern, da ich nun nur noch an diesem weiterlesen…

[#WritingFriday] April 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Wir haben noch einen März #WritingFriday vor uns und dann wäre auch dieser Schreibmonat rum! Hat sich bei eurer Schreibroutine etwas verändert? Habt ihr euch verbessert? Erzählt mir gerne wie es  euch diesen Monat ergangen ist 🙂 ausserdem würde ich die Teilnehmerliste gerne aktualisieren und sollte von euch deshalb wissen, wer nun alles im April mit dabei sein wird! Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem weiterlesen…