#Wochenrückblick – Blockaden.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche so? Letzte Woche habe ich mich über zu wenig Lese- und Schreibtage beschwert und diese Woche konnte ich kaum den Blog anrühren noch wirklich ein Buch zur Hand nehmen. Ich verfiel in eine Art Blockade und habe mich dazu auch auf Twitter geäussert. Daraufhin erhielt ich viele sehr hilfreiche Tipps und liebe Worte. Das hat mich unglaublich gefreut und ich konnte mir meine Gedanken weiterlesen…

Eine grosse Chance [#WritingFriday] Week 3

Hi Schreiberlinge! Ich hoffe ihr hattet eine tolle Woche! Diesen Freitag möchte ich mich Klara widmen und ihr eine besondere Möglichkeit bieten. Was dies sein soll, erfährt ihr in meiner heutigen Geschichte! 🙂 Happy #WritingFriday und lasst mir gerne eure Links da! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr weiterlesen…

Krieg der Städte – Mortal Engines #Hörbuch [#Rezension]

Eine neue Welt, die man in Mortal Engines erst noch kennen lernen muss. Worum geht es? Die Welt ist nicht mehr sicher und die Städte haben sich komplett verändert und sind nun auf Rädern unterwegs. In dieser Welt heisst es „fressen oder gefressen werden.“ Grosse Städte fressen kleine Städte und die Menschen akzeptieren dies ohne gross darüber nachzudenken. So auch Tom, ein Historiker 3ter Klasse. Doch seine Welt wird erschüttert, weiterlesen…

Von Sprachbarrieren und Tauben. [#MittendrinMittwoch] #144

The horse stopped at the foot of the flight of steps. She alighted quickly, and her father, as soon as he had put foot to the ground, conducted her by a vestibule to the saloon in which he had been so well entertained. –  S. 48 Ich muss ehrlich sagen, dass mir ein paar englische Wörter in diesem Buch doch sehr schwer fallen und ich hin und wieder googeln muss, weiterlesen…

[Kolumne] Die Bibliothek im Kilkenny Castle. #Irland Part 3

Hallo! Lang ists her, seit ich euch von meinen Urlaub in Irland erzählt habe. Nun möchte ich daran weiter knüpfen und stelle euch im dritten Teil ein besonderes Schloss vor. Gleich zu Beginn unserer Reise wussten wir, dass wir vor allem die Natur von Irland besichtigen möchten, doch klar war; übernachten werden wir in grösseren Städten. So war unsere erster Stop die wundervolle Stadt Kilkenny. Neben tollen Pubs, schönen Gassen weiterlesen…

5 Tipps, um sein Ziel zu erreichen. #MotivationsMontag [3]

Guten Morgen Büchermenschen, ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. Was habt ihr für diese Woche so geplant? Ich möchte auf jeden Fall einige meiner Ziele in Angriff nehmen und werde euch heute kurz vorstellen, wie ich dies angehen werde. Flow der Woche „Ein stiller Geist bietet ein ruhiges Zentrum in jedem Sturm.“ Reading Die Schöne und das Biest Heute weiterlesen…

#Wochenrückblick – Zu wenig Lese- und Schreibtage.

Hallo Büchermenschen, wie war eure Woche so? Meine war wieder sehr turbulent und ich bin froh, wenn ich bald mal ein paar Tage „Pause“ habe. Gerne würde ich auch wieder etwas mehr für den Blog vorschreiben, damit ich auch mal eine Woche lang nichts ausser Lesen kann. Ausserdem möchte ich auch mit meiner Geschichte beginnen und werde mir das Bloggen ab Februar wieder etwas anders einteilen müssen… doch dazu gibt weiterlesen…

Die Weihnachtskarte [#WritingFriday] Week 2

Hi Schreiberlinge, Es ist wieder Freitag und damit Zeit für die zweite Geschichte für den #WritingFriday – ich bin richtig happy haben so viele bereits bei der ersten Runde mitgemacht und die Geschichten, die ich lesen konnte haben mich wirklich alle berührt und begeistert! Danke dafür 🙂 nun möchte ich mich heute einer etwas empörten Weihnachtskarte widmen. Happy Writing Friday ihr Lieben! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht weiterlesen…

Caspars Schatten von Michael Leuchtenberger [#Rezension]

Caspar  Schatten fesselt und ist mit einer Naturgewalt zu vergleichen. Worum geht es? Als David und Miriam eine Einladung von ihrem ehemaligen Klassenkameraden Caspar erhalten, denken sie sich nichts dabei und besuchen seine Party. Ihr Freund scheint scheinbar noch der gleiche wie zur Schulzeit zu sein. Doch als beinahe alle Gäste gegangen sind kümmert sich Caspar persönlich um seine alten Freunde. David wacht verkatert in einem ihm unbekannten Zimmer auf. weiterlesen…

Reading a fairy tail [#MittendrinMittwoch] #143

The Beast considered for a moment, then, speaking in a milder tone, he said to him „I will pardon thee, but upon condition that thou wilt give me one of thy daughters – I require some one to repair this fault.“ –  S. 32 Ich liebe die Aufmachung dieses Buches und bin erstaunt darüber, dass das Buch so ganz ander ist, als man es vom Film her kennt. Ich bin weiterlesen…

Scythe – Der Zorn der Gerechten #Hörbuch [#Rezension]

Der zweite Band der Scythe Reihe fesselt und lässt einen Ruhelos zurück. Hier handelt es sich um die Rezension zum zweiten Band einer Reihe. Die Rezension zu Band 1 Scythe – Die Hüter des Todes findet ihr hier. Worum geht es? Citra ist nun Scythe Anastasia und darf offiziell nachlesen. Sie entwickelt auch rasch ihre eigene Taktik auch wenn diese nicht von allen gerne gesehen wird. Zur selben Zeit taucht weiterlesen…

Meine Schreibvorbereitung #MotivationsMontag [2]

Guten Morgen Büchermenschen, ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Welche Wochenziele setzt ihr euch? Eines meiner Ziele wird es diese Woche sein mit meiner Schreibvorbereitung zu beginnen. Was dies genau heisst, erfährt ihr weiter unten im Beitrag. Ausserdem möchte ich unseren Weihnachtsbaum entsorgen und die Deko ebenfalls wieder in den Keller verstauen. Habt ihr nicht auch das Bedürfnis kurz nach Silvester eure komplette Wohnung oder euer weiterlesen…