[#WritingFriday] Week 17

Hi Schreiberlinge Diesen Monat finde ich die Themen besonders toll, denn es gab bereits einige lustige Beiträge und das Lesen macht wirklich sehr Spass! Ich hoffe euch geht es gleicht und ihr tauscht euch untereinander fleissig aus! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst weiterlesen…

Was ihr nicht seht von Nuala Ellwood #Rezension

Was ihr nicht seht, ist ein packender Psychothriller. Klappentext Kate ist eine mutige Frau, die als Kriegsreporterin kein Risiko scheut. Ihre Vergangenheit an der südenglischen Küste hat sie lange hinter sich gelassen. Erst als ihre Mutter stirbt, kehrt sie zurück nach Herne Bay, wo ihre Schwester Sally noch immer lebt. Aber Kate spürt vom ersten Tag an, dass die Heimkehr unter keinem guten Stern steht. Sie hat furchtbare Albträume und weiterlesen…

Ich fühle so tief ich kann von Liane Cornelius #Rezension

Ich fühle so tief ich kann, ein Buch das einen sehr berührt. Klappentext Lilly, emotional schwer verwundet, sucht verzweifelt ihren Platz im Leben. Grauenvolle Erlebnisse in der Kindheit werfen ihre langen Schatten voraus. Mit viel Gespür für psychologische Zusammenhänge gelingt es ihr jedoch, langsam Licht in das Dunkel ihrer Seele zu bringen. Der Weg ist schmerzhaft, der Weg ist lang. Panik-Attacken, Angstzustände, Essstörungen – kein Thema ist vor ihr sicher. Doch weiterlesen…

[MM #111] – Endspurt

Goldmann Verlag Jemand leuchtet mir ins Gesicht. Zwinkernd versuche ich mich zu erinnern, wo ich bin. Als ich zu mir komme, steht ein Mann vor mir. Aus diesem Blickwinkel wirkt er wie ein Riese mit dicken, haarigen Armen, die er vor der Brust verschränkt hat. – S. 257 Dieser Thriller hat es ganz schön in sich und ist sehr spannend aufgebaut, ich werde das Buch auf jeden Fall noch heute weiterlesen…

[#WritingFriday] Mai 2018 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Wir haben noch einen April #WritingFriday vor uns und dann wäre auch dieser Schreibmonat rum! Hat es euch Spass gemacht? Diesen Monat fand ich die Themen richtig toll und man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen! Wie ist es euch ergangen? Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt weiterlesen…

#MotivationsMontag [17] – Frühlingsgefühle

Guten Morgen liebe Büchermenschen, hattet ihr auch Sonne pur am Wochenende? Was habt ihr so gemacht, wart ihr auch draussen? Ich hoffe, dass diese Woche ebenfalls sonnig wird und ich so ganz viel offline Zeit geniessen kann. Für diese Woche habe ich aber schon fleissig vorbereitet und ihr könnt euch auf einige coole Beiträge inkl. Schreibthemen für den Mai freuen! Woman of the Week Simone Weil (Französische Philosophin und Schriftstellerin 1909 weiterlesen…

#Wochenrückblick – Mehr Platz für Bücher.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Diese Woche war das Wetter so fabelhaft, dass ich beinahe das Gefühl hatte, das wir schon Sommer haben! Ich war viel draussen und habe das Wandern wieder für mich entdeckt. Ich freue mich schon sehr, wenn wir das erste Mal in diesem Jahr draussen schlafen! Das Einzig doofe an diesem Frühlingswetter; Mein Heuschnupfen. Wer leidet da mit mir? Zum Glück geht das bei mir aber weiterlesen…

[Interview] 10 Fragen an Tanja Hanika

Hallo liebe Tanja, erstmal vielen Dank für das Rezensionsexemplar deines Buches und toll, stellst du dich noch für ein kurzes Interview zur Verfügung. Gerne möchte ich mit den Fragen beginnen, die auch Chester Harris immer wieder gestellt bekommt. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Hallo, es freut mich sehr, ein paar Fragen beantworten zu dürfen. 🙂 Bis ich ungefähr acht Jahre alt war, fand ich lesen total öde. Die Erstlesetexte weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 16

Hi Schreiberlinge Diesen Monat finde ich die Themen besonders toll, denn es gab bereits einige lustige Beiträge und das Lesen macht wirklich sehr Spass! Ich hoffe euch geht es gleich und ihr tauscht euch untereinander fleissig aus! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben Vergesst weiterlesen…

Der Angstfresser von Tanja Hanika #Rezension

Bist du mutig genug für den Angstfresser? Klappentext Angst, Blut und Schmerz. Chester Harris will mehr davon. Er ist Horrorautor und es stellt ihn nicht länger zufrieden, die Leser mit seinen Gruselgeschichten zu erschrecken. Daher lädt er zu einen Horrorabend ein, der seinen ahnungslosen Gästen alles abverlangt. Sie müssen ein Spiel um Leben und Tod überstehen, indem sie die eigenen Grenzen überschreiten. Angst, Blut und Schmerz stehen auf Chesters Speiseplan weiterlesen…

[MM #111] – Lesepläne

Ich war alles andere als ein angepasstes Kind, nein, ich wuchs viel eher zu einem kleinen Wiederständer heran. – S. 37 Diesen Roman habe ich von der Autorin zugeschickt bekommen und letztes Wochenende begonnen. Der Schreibstil ist noch etwas gewöhnungsbedürftig ich hoffe aber das ich bald in die Geschichte reinkomme. Aber jetzt sind die Blumen allesamt verschwunden, und nur Unkraut und trockene Erde sind geblieben. – S. 44 Ebenfalls ein weiterlesen…

[Kolumne] Dienstags bei Morrie – das Buch, das mich veränderte. [Einführung]

Die Lehre eines Lebens. Wer meinen Blog bereits etwas länger verfolgt, der wird wohl oder übel hin und wieder über ein paar Zeilen aus „Dienstags bei Morrie“ gestolpert sein. In vielen Beiträgen habe ich dieses Buch bereits erwähnt, doch nie genau erklärt, wieso mich im Besonderen diese Geschichte so sehr beeindruckt hat. Ich habe mir einige Beiträge dazu zurechtgelegt und  möchte mir die Zeit dafür nehmen, euch das Buch auf weiterlesen…