#NewIn – Januar 2016

Wir haben nun schon fast Mitte Januar und ich bin noch nicht ganz meiner Bücherkaufsucht verfallen! Happy me 😀 Obwohl ich versuchen wollte, einen Monat lang gar kein neues Buch zu kaufen konnte ich doch nicht ganz widerstehen. Und so sind die beiden ersten Bücher der Selection Reihe bei mir eingezogen. Selection Band 1 „35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des weiterlesen…

Franz Hohler

„Damit wären wir beim Menschen geboren 1943, am ersten März in, eehm ich hab die ersten Male, als ich dies gefragt wurde, immer gesagt in Biel im Kreisspital meine Mutter hatte mir das sogar gezeigt ist heute ein Kulturzentrum Pasquart vielleicht hab ich schon bei der Geburt etwas Kulturschaffendes ausgestrahlt Tatsache ist, ich habe erst bei der Geburt meines ersten Sohnes realisiert dass diese an sich richtige Angabe falsch ist weiterlesen…

#11 – Bookquotes

„Hätte nie gedacht, dass ich den Tag erleben würde, an dem du uns dazu überredest, die Regeln zu brechen“, sagte Ron. „Na gut, wir machen mit. Aber keine Zehennägel, ist das klar?“ S. 172   „Also hat Dobby uns den Zug verpassen lassen und deinen Arm gebrochen …“ Er schüttelte den Kopf, „Weißt du was, Harry? Wenn er nicht aufhört, dein Leben retten zu wollen, bringt er dich sicher noch weiterlesen…

Bücherfragen

Diesen TAG habe ich bei Anna gelesen und dachte mir, ich mache mich auch mal an das beantworten dieser tollen Fragen! 1. Mit wie vielen Jahren hast du angefangen zu lesen? Als ich die ersten Buchstaben gelernt habe, habe ich eigentlich schon mit dem Lesen begonnen. Doch so richtig selbst gelesen habe ich vielleicht so ab der 2. – 3. Klasse. 2. Welches Genre liest du am liebsten? Ich lese weiterlesen…

Sebastian Fitzek

„Wann haben Sie gemerkt, dass Sie ein Talent für das Schreiben haben? Als ich alt genug war, meine Entschuldigungszettel für die Schule selbst zu verfassen. Da war schon Phantasie gefragt.“ „Auszeichnungen/Preise für vorangegangene Bücher? Zweimal nominiert  für den Friedrich Glauser Preis (einmal 2007als bestes Krimi Debüt („Die Therapie“) und 2009 für den Mini-Thriller „Alles für Bergkamen); zweiter Platz beim österreichischen Buchpreis für „Das Kind“, nominiert für den Vincent-Preis für Horror-Literatur weiterlesen…

#1 – Montagsfrage

Machen wir doch auch mal mit! Den Originalpost findet ihr bei Svenja von Buchfresserchen. Wie wichtig sind dir Klappentexte/Inhaltsangaben auf der Rückseite? Mir ist die Inhaltsangabe bei einem Buch sehr wichtig. Obwohl ich ehrlich gesagt auch auf’s Cover achte, lege ich noch mehr Wert darauf, wie viel das Buch von seinem Inhalt verrät. Wenn es dann besonders spannend aufhört, habe ich sofort Lust das Buch zu lesen! Manchmal habe ich weiterlesen…

Vom Ende der Welt von Naomie Oreskes & Erik M. Conway #Rezension

Buchvorstellug Wir wissen, was wir mit unserer Welt anstellen, dieses Buch knallt es uns nur, um den Kopf. Vom Ende der Welt | Sachbuch | 128 Seiten Oekom Verlag |Cover |ISBN-13: 978-3-86851-747-1 gelesen vom  5. Januar 2016 bis 10. Januar 2016 Inhalt Wir schreiben das Jahr 2393. Die Erde ist nicht wiederzuerkennen. Über Jahrzehnte ignorierte Warnungen haben Temperatur und Meeresspiegel weiter ansteigen lassen, Holland, Bangladesch und New York sind von weiterlesen…

Die Nacht schreibt uns neu von Dani Atkins #Rezension

Eine Nacht & dein Leben ist ein anderes. Die Nacht schreibt uns neu | Roman 448 Seiten Knaur Verlag | Cover |ISBN: 978-3-426-51769-7 gelesen vom 16. Dezember 2015 bis 08. Januar 2016 Inhalt Emma macht sich bereit für ihren großen Tag. Die Wimperntusche in ihrer Hand zittert ein wenig, aber ein bisschen Nervosität ist ganz normal, oder? Beim Blick in den Spiegel tasten Emmas Finger automatisch nach der alten Narbe weiterlesen…

#1 Freitags-Füller

Lange habe ich mir die vielen „Freitags-Füller“ Post’s durchgesehen & nun dachte ich mir – neues Jahr – neue Post’s, mach ich auch mal mit! Den Originalpost findet ihr – hier – Los geht’s! Der Winter glänzte mit wenig Schnee aber lud doch zum Lesen im Bett ein. Kleiderschrank ausmisten steht im Januar noch auf meiner Liste. Gegen kalte Füsse helfen Kuschelsocken und Tee. Ich fühle mich immer besser, wenn weiterlesen…

#10 – Bookquotes

„Nur eine Person hat die Macht uns völlig zu zerstören, wenn wir es zulassen. Und das sind wir selbst.“ „Es gibt nur wenige Momente, in denen es uns Menschen gelingt, einzig und allein für den Augenblick zu leben. In denen es keine Zukunft und keine Vergangenheit gibt, sondern nur ein Hier und Jetzt.“  – Der Augensammler „Manchmal umschreiben Worte ein ganzes Universum. ‘Ich liebe dich’ zum Beispiel. Eine Kombination harmloser weiterlesen…

Wann kommt was?! – Januar

Jedes Jahr kommen so viele tolle neue Bücher! Damit ich und auch ihr den Überblick nicht verliert, habe ich hier eine kleine Liste zusammengestellt, mit den Büchern, auf die ich mich dieses Jahr ganz besonders freue. Damit dies alles nicht zu viel für einen Post wird – werde ich jeden Monat ein Montas-Überblick erstellen! Januar Das Schweigen der Bienen – ab 1.1.2016 erhältlich Ein Entwicklungsgeschichte, eine Familiensaga, ein Thriller – weiterlesen…

Alle meine Bücher – 2015

Jahresanfänge sind perfekt, um Neue Dinge in Angriff zu nehmen. Doch ich möchte es nicht unterlassen noch einmal auf mein Buch-Jahr 2015 zurückzublicken und euch meine Highlights und Disappointments zu präsentieren. Highlight Egal was du denkst, denk das Gegenteil Hier geht es zur Rezension Dieses Buch hat besonders durch seine kurzen Aussagekräftigen Zeilen & Wörter überzeugt. Es ist ein Buch für Zwischendurch, denn man blättert & liest es innert einer Stunde durch. weiterlesen…