Das Kind von Sebastian Fitzek #Rezension

Wie glaubwürdig ist ein Kind? Das Kind von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 389 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-63793-7 gelesen im Mai 2016 Klappentext Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder. Simon Sachs, ein todkranker zehnjähriger Junge, ist fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Und er kann es beweisen, indem er seinen Anwalt zu Fundstellen von weiterlesen…

Amokspiel von Sebastian Fitzek #Rezension

Ein Spiel, das immer wieder eine andere Richtung einschlägt. Amokspiel von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 430 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-63718-0 gelesen im Mai 2016 Klappentext Heute ist ein guter Tag zum Sterben. Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet. Zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie zu einem brutalen weiterlesen…

Bevor ich jetzt gehe von Paul Kalanithi #Rezension

Eine tief traurige Geschichte, die jeden auf seine ganz eigene Art berühren kann. Bevor ich jetzt gehe von Paul Kalanithi | Biografie | 192 Seiten Knaus Verlag | Cover | ISBN: 978-3-8135-0725-6 gelesen vom 27.04. bis 01.05.2016 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext Was macht das eigene Leben lebenswert? Was tun, wenn die Lebensleiter keine weiteren Stufen in eine vielversprechende Zukunft bereithält? Was bedeutet es, ein Kind zu bekommen, weiterlesen…

Carrie von Stephen King #Rezension

Mobbing sollte nicht unterschätzt werden. Carrie von Stephen King | Roman| 317 Seiten Bastei Lübbe Verlag | Cover | ISBN: 978-3-404-16958-0 gelesen vom 20.04 bis 24.04.2016 Klappentext Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Aussenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sich Carrie so wie alle anderen Mädchen: Als sie weiterlesen…

Tage mit Leuchtkäfern von Zoe Hagen #Rezension

Das Leben ist ein Privileg. Tage mit Leuchtkäfern von Zoe Hagen| Roman | 189 Seiten Ullstein Buchverlag | Cover | ISBN: 9783548286945 gelesen vom 17.04 bis 20.04.2016 Klappentext „Das Leben ist ein Privileg“, sagte ich. „Das Leben ist ein Privileg?“, fragte Noah erstaunt. „Ja“, sagte ich. Noah zog die Luft ein, ein Lächeln umspielte seine Lippen. Er drehte sich zu Fred und den anderen um und fragte: „Wo zum Henker hast du weiterlesen…

Eines Tages, Baby von Julia Engelmann #Rezension

Poetry Slam auf höchstem Niveau. Eines Tages, Baby von Julia Engelmann | Hörbuch| Hörverlag | Cover | ISBN: 978-3-8445-1707-1 Länge 1 Std. und 2 Minuten Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext „Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.“ Julia Engelmanns Slam »One Day« hat über Nacht eine Welle der Begeisterung weiterlesen…

Die Todesspieler von Jane Casey #Rezension

Ein Thriller, der sich eher als Krimi entpuppt. Die Todesspieler von Jane Casey | Thriller | 544 Seiten Blanvalet Verlag | Cover | ISBN: 978-3-7341-0044-4 gelesen vom 04.04 bis 17.04.2016 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Klappentext „Ein Copkiller versetzt ganz London in Angst und Schrecken – Maeve Kerrigan ermittelt! DC Maeve Kerrigan begibt sich zusammen mit ihrem Kollegen DI Josh Derwent auf Spurensuche, als ein Polizist erschossen in weiterlesen…

Die Therapie von Sebastian Fitzek #Rezension

„Fitzek’s Erstlingswerk, welches sich wie ein Weltbestseller angefühlt hat.“ Die Therapie von Sebastian Fitzek | Psychothriller | 336 Seiten Droemer Knaur Verlag | Cover | ISBN: 978-3-426-63309-0 gelesen vom 31.03. bis 04.04.2016 Klappentext „Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte weiterlesen…

Alice im Wunderland von Lewis Carroll #Rezension

Erwachsen will niemand sein. Alice im Wunderland von Lewis Carroll | Märchen | 138 Seiten Insel Verlag | Cover | ISBN: 978-3-458-31742-5 zwischendurch immer wieder gelesen Klappentext Im Absurden vermag der Geist einen Ausweg aus allen beliebigen Schwierigkeiten zu finden. Die Neigung zum Absurden öffnet dem Menschen aufs neue das geheimnisvolle Königreich der Kinder. – André Breton über „Alice im Wunderland“ Da ein Weltbestseller; etwas Geschichte: Lewis Caroll, geboren am 27. Januar weiterlesen…

Der Club der toten Dichter von N.H. Kleinbaum #Rezension

„Oh Käpten, mein Käpten!“ Der Club der toten Dichter |Roman |157 Seiten Bastei Lübbe |Cover |ISBN: 978-3-404-11566-2 gelesen vom 28.03. bis 31.03.2016 Inhalt Todd Anderson und seine Freunde vom Welton Internat können kaum glauben, daß sich ihr Schulalltag völlig verändert hat, seit ihr neuer Englischlehrer John Keating sie aufgefordert hat, aus ihrem Leben etwas Besonderes zu machen. Von Keating ermutigt, lassen sie den vor Jahren gegründeten Club der toten Dichter weiterlesen…

Im März #gelesen

Ich dachte ich hätte diesen Monat nur sehr wenig gelesen, da ich lange an einzelnen Bücher dran war, aber so im Nachhinein, waren es doch über 1000 Seiten. Hier mein Lesemonat: Mein Herz wird dich finden… von Jessi Kirby, damit begann dieser kurze Lesemonat, ein tolles Buch mit viel Herz. Die Rezension dazu findet ihr – hier – ! Fieber… von Voss und Edwards, war richtig spannend! Die Rezension dazu weiterlesen…

Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness #Rezension

Ein bewegendes Buch; in der Hauptrolle ein Monster & ein kleiner Junge. Sieben Minuten nach Mitternacht| Roman | 138 Seiten Goldmann Verlag | Cover |ISBN: 978-3-570-40347-1 gelesen vom 25.03 bis 27.03.2016 Inhalt Manchmal fällt es unsäglich schwer, einen geliebten Menschen loszulassen. Manchmal fällt es unsäglich schwer, über das zu reden, was uns am meisten bedrückt. Und manchmal sind wir gerade in unserem tiefsten Leid mutterseelenallein. Es ist sieben Minuten nach Mitternacht. weiterlesen…