#Wochenrückblick –Die kleinen Dinge

Hallo Büchermenschen, manchmal verliert man im Alltag den Blick für die kleinen Dinge, die eben auch wichtig sind. Vielleicht sogar noch wichtiger als die Grossen. Ich spreche von Umarmungen, schnellen und langen Küssen, von Lachflash-Momenten, von Spaziergängen, von Gewitterwolken und Sonnenstrahlen. Viel zu oft vergessen wir im Alltagstrott wie schön, das Leben manchmal sein kann. Ich möchte wieder lernen öfter daran zu denken. Ihr nicht auch? Zitat der Woche “Regelmässig weiterlesen…

Leserunde [#MittendrinMittwoch] #150

    Als sie am Nachmittag nach Hause kam, stand der Mercedes Cabriolet immer noch da. Parkte auf der anderen Strassenseite, direkt gegenüber ihrer Villa vor dem Haus der Sanders. –  S. 9 Seit langem mache ich wieder mal bei einer Leserunde mit. Über Lovelybooks lese ich mit 25 anderen den Psychothriller Einer wird sterben. Ich bin schon sehr gespannt auf die Story und werde auf jeden Fall berichten! Hat weiterlesen…

[Lese Fazit] – Februar 2019

Hi Bücherfreunde, Obwohl der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, habe ich es geschafft sechs Bücher und ein Hörbuch zu beenden, sowie 7 Rezensionen zu schreiben. Ausserdem gab es vier Writing Friday Beiträge sowie vieles mehr. Ich bin damit richtig zufrieden, so darf es für mich gerne weiter gehen! Hier folgt nun mein Rückblick auf den Februar, viel Spass! Im Februar gelesen & gehört Worum geht es? Wir alle weiterlesen…

Warum haben Erwachsene nie Zeit? von Tomi Ungerer [Mini – #Rezension]

Warum haben Erwachsene nie Zeit eine Frage die beantwortet werden sollte! Worum geht es? In dieser zauberhaften Lektüre wird man mit lauter interessanten Fragen konfrontiert. Fragen von Kindern an Erwachsene. Die Antworten sind genau so klug wie die Fragen und lassen einen noch lange darüber nachsinnen. Diese sogenannte „Minute Books“ Ausgabe von Diogenes könnt ihr nur in einer Buchhandlung erwerben! Erster Satz: „Warum stellen wir uns dauernd Fragen? Matteo, 7 weiterlesen…

Quality Time #MotivationsMontag [10]

Guten Morgen Büchermenschen, hattet ihr ein tolles Wochenende? Meines war wieder voller schöner Momente <3 besonders toll war das Treffen mit der liebsten Janika von Zeilenwanderer 🙂 immer wieder eine Zeit, die voll genossen wird! <3 Ebenfalls Quality Time ist die, die man mit der Familie verbringt und auch davon konnte ich dieses Wochenende profitieren und bin nun gestärkt und positiv für die neue Woche! Habt einen guten Start. Flow weiterlesen…

#Wochenrückblick – Mehr lesen.

Hallo Büchermenschen, ich hätte gerne viel mehr Lesezeit – und würde auch gerne noch schneller lesen können. Doch dies bedeutet nicht, dass ich meine aktuelle Lesezeit nicht schätze, es gibt einfach nur so viele gute Bücher, die ich alle am liebsten gleichzeitig lesen würde. Hach welch eine Zwickmühle aber eine schöne 🙂 Lesen ist schliesslich auch eine Art von Luxus, dies sollten wir auf gar keinen Fall vergessen! Ich wünsche weiterlesen…

Der Vorleser von Bernhard Schlink [#Rezension]

Der Vorleser entwickelt sich zu einer schockierenden und traurigen Geschichte. Worum geht es? Der Schüler Michael Berg muss sich auf offener Strasse übergeben, in seiner Not kommt ihm Frau Schmitz zur Hilfe. Als er sie am nächsten Tag besuchen möchte, um sich bei ihr zu bedanken, beobachtet er sie dabei, wie sie sich anzieht. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden eine intensive Liebesbeziehung, die immer dem selben Rhythmus folgt. Sie weiterlesen…

Ein Klassiker [#MittendrinMittwoch] #149

Mr. Shepard, ein höflicher, vorsichtiger Rechtsanwalt, dem ungeachtet seiner Macht oder seiner Ansichten über Sir Walter daran lag, die unangenehmen Nachrichten von jemand anderem offenbaren zu lassen, enthielt sich auch der leisesten Andeutung und erlaubte sich lediglich, dem ausgezeichneten Urteil von Lady Russell, von deren gesundem Menschenverstand er sich genau die einschneidenden Massnahmen versprach, die er letzten Endes getroffen zu sehen wünschte, seine uneingeschränkte Hochachtung auszusprechen. –  S. 15 Gestern weiterlesen…

[#WritingFriday] März 2019 – die Schreibaufgaben

Hi Schreiberlinge, Ein fabelhafter Schreibmonat liegt wieder beinahe hinter uns, Zeit also auf die Schreibthemen für den März zu blicken. Ich hoffe die Auswahl gefällt euch und ihr findet die passende Inspiration dazu. Falls ihr fragen dazu habt; nur zu ich beantworte diese gerne! Viel Spass und gutes Schreiben wünsche ich euch! Die Regeln Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht weiterlesen…

Plauderlaune #MotivationsMontag [9]

Guten Morgen Büchermenschen, war euer Wochenende auch so sonnig? Wir hatten milde 12 bis 14 Grad und so verbrachte ich viel Draussen Zeit mit meinem Liebsten, Freunden und meinem Hundeschatz. Diese Woche ist wieder vollgepackt und ich werde wohl kaum zum aktiven Bloggen kommen. Dafür habe ich aber wieder vorgeschrieben und ihr werdet wie gewohnt jeden Tag einen Beitrag vorfinden. 🙂 Flow der Woche „Das Geheimnis eines glücklichen Lebens liegt weiterlesen…

#Wochenrückblick – Oh winkt da schon der März?!

Hallo Büchermenschen, bei mir ist zur Zeit jede Menge los und ich bin diese Woche beinahe jeden Tag kurz vor Mitternacht ins Bett gefallen. Müde aber glücklich. Mehr als einmal habe ich mir gewünscht, dass der Tag mehr als 24 Stunden hätte, denn zur Zeit steht so vieles an, was aber auch grossen Spass macht aber eben auch viel Arbeit mit sich zieht. Und nun frage ich mich, ist tatsächlich weiterlesen…

Schlafend [#MittendrinMittwoch] #148

Rebecca: Sie schläft immer noch, inzwischen seit fünf Tagen. Durch eine Kanüle fliesst eine Salzlösung in einen ihrer Arme. Wenn sie an diesem Tag die Augen aufschlüge, würde sie neben sich einen Herzmonitor und um sich herum vier weisse Wände sehen, zwei Blumenkörbe, einen glänzenden Luftballon und die Kreuze, so viel Kreuze, die ihre Eltern ihr zusammen mit der Bibel gebracht haben. –  S. 53 Ich habe mit „Die Träumenden“ weiterlesen…