#Wochenrückblick – Ich trage Turnschuhe!

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Nach dem Kälteschock letzte Woche, wurde es diese Woche richtig Frühlingshaft! Es war teilweise sogar so mild, dass ich mich wagte meine Winterboots gegen meine geliebten Adidas Turnschuhe einzutauschen! So holten mich die Frühlingsgefühle auch prompt ein und ich war die ganze Woche über super gut gelaunt. Ich war so gut drauf, dass ich sogar wieder mit einem Fitnessprogram begonnen habe 🙂 Wer von euch weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 10

Hi Schreiberlinge Ich hoffe ihr hattet eine schöne Woche und könnt das Wochenende bald auch geniessen! Heute geht es weiter mit den Schreibthemen für den März und ich bin gespannt zu lesen für welches Thema ihr euch heute entschieden habt! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer weiterlesen…

Das Joshua Profil von Sebastian Fitzek #Rezension

Das Joshua Profil überzeugt mit starken Figuren. Klappentext Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß … im Gegensatz zu weiterlesen…

[SuB Abbau] – #2 Ich greife in die Milchtüte und ziehe heraus…

Büchermenschen, Gestern war es so weit und ich konnte mir wieder ein Buch aus meiner SuB Milchtüte ziehen… einen Ausschnitt daraus, konntet ihr heute im Mittendrin Mittwoch lesen, doch worum geht es in diesem Buch? Throne of Glass 1 – Die Erwählte Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian weiterlesen…

[MM #105] – Assassinin was?!

Als Celaena sich nach dem Treffen im Thronsaal schliessich völlig erledigt auf ein Bett fallen liess, konnte sie trotz der Erschöpfung, die sin in jeder Faser ihres Körpers spürte, nicht einschlafen. Die Wunden auf ihrem Rücken pochten, nachdem sie von unsensiblen Dienerinnen in gröbster Weise gewaschen worden war, und ihr Gesicht fühlte sich an, als hätte man es bis auf die Knochen abgeschrubbt. – S. 31 Wer von euch kann weiterlesen…

[Instagram] Top 9 im Februar

Ich finde es toll immer wieder auf einen Monat zurück zu blicken und herauszufinden, wie welches Buch oder welcher Beitrag bei euch ankam. Letzten Monat wurden diese Bilder am meisten von euch geherzt! Der Februar war voller Bücher und wie ihr meinem Lese Fazit entnehmen konntet, habe ich ganze 6 Bücher gelesen und bin mit diesem Fazit sehr zufrieden! Genre mässig war ich diesen Monat bunt gemischt unterwegs, so konntet weiterlesen…

#MotivationsMontag [10] – Im Flow

Guten Morgen liebe Büchermenschen, seit ihr bereit für eine neue Woche? Ich bin es allemal und habe mir wieder eine Menge vorgenommen. Vieles davon halte ich in meinem Bullet Journal fest und dieses werde ich euch in diesem Monat noch genauer vorstellen. Für diese Woche setze ich mir als Ziel mein aktuelles Buch zu beenden und ein Bild mit Wasserfarben zu malen. Was setzt ihr euch als Ziel? Woman of weiterlesen…

#Wochenrückblick – Ich baue mir ein Iglu.

Was bisher geschah… Hallo Büchermenschen, Wir hatten wohl die kälteste Woche überhaupt und so machte mir die Hunderunde diese Woche eher wenig Spass. Besonders nicht, als der Thermometer sogar -12C° anzeigte. Ausserdem hat es auch noch geschneit und der Winter ist somit offiziell wieder zurück. Doch ich möchte mich nicht darüber beschweren, schliesslich ist ja auch noch Winter und eigentlich ist es ja auch schön. So kann man sich einmal weiterlesen…

Das Glück der Gelassenheit von Susanne Weingarten und Annette Bruhns #Rezension

Das Glück der Gelassenheit überzeugt leider nur halbpatzig. Klappentext Bücher lesen, ein Musikinstrument spielen, achtsam sein und auf den »inneren Körper« hören – es gibt viele Wege zur Gelassenheit. Doch wie stellt sich dieser erstrebenswerte Zustand ein? Nicht nur vom Beruf Gestresste suchen nach mehr Seelenruhe, sondern auch Hausfrauen, die an ihrem Alltag erkranken, oder Menschen, die erst wieder lernen müssen, in ihrem Leben Raum für Liebe und Romantik zu weiterlesen…

[#WritingFriday] Week 9

Hi Schreiberlinge Willkommen im März und damit zu neuen Schreibaufgaben, es freut mich sehr, dass noch so viele dabei sind und das euch die neuen Themen gefallen! Ich bin sehr gespannt zu lesen, was dieser Monat für kreative Beiträge hervor bringen wird und wünsche euch ganz viel Spass beim Schreiben! Die Regeln im Überblick; Jeden Freitag wird veröffentlicht Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht weiterlesen…

[Lese Fazit] – Februar 2018

Hi Bücherfreunde, Der Januar fing lesetechnisch ruhig an und umso überraschter war ich, als ich mir die Bücher durchsah, die ich im Februar lesen konnte. Ich habe tatsächlich 6 Bücher gelesen / nachgekocht und rezensiert. Ausserdem war ein Highlight dabei und ein Buch, dass mich zum Innehalten zwang. Im Weiteren fiel mir auf, dass das Genre in diesem Monat total durchgemischt war, von Roman zu Sachbuch zu Kochbuch war alles weiterlesen…

[MM #104] – Back to Fitzek

Ein polnisches Sprichwort lautet: „Neugier tötet die Katze.“ Autoren vermutlich auch. Zumindest Autoren wie mich. Eine halbe Stunde, nachdem der Stau sich aufgelöst hatte, stand ich im Büro des Oberarztes der Intensivmedizin im Klinikum Westend und fragte mich, ob ich den Verstand verloren hatte. – S. 19 Da dieses Buch verfilmt wurde und Ende März im Free TV ausgestrahlt wird, wird es höchste Zeit es vorher noch zu lesen! Wer weiterlesen…